Seit 14. April gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln eine Schutzmaskenpflicht. Die Stadt Schwaz stellt ab sofort an zwei Verkehrsknotenpunkten kostenlose Masken zur Verfügung.
Die Einwegmasken zur Abdeckung von Nase und Mund werden am zentralen Busterminal Wopfnerstraße in der dortigen Trafik von Martin Mühlegger und am Bahnhof beim Projekt „schranken-los“ ausgegeben. Vorerst sind 2.000 Stück für die erste Verteilung eingeplant.
„Wir möchten die Schwazerinnen und Schwazer unterstützen und nicht strafen, darum stellen wir diese Masken zur Verfügung - genau an jenen Verkehrskontenpunkten, wo sie benötigt werden“, betont Umweltreferent Hermann Weratschnig.
In öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es keine generelle Verteilung von Masken so wie in den Supermärkten. Die Fahrgäste müssen ihren Mund- und Nasenschutz selbst mitbringen, schreibt das Bundesministerium für Umwelt und Mobilität auf seiner Website.
„Die Corona-Krise stellt für die Bevölkerung in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung, oftmals eine Belastung dar. Auf die neuen Gewohnheiten müssen wir uns erst einstellen“, erläutert Bürgermeister Hans Lintner. „Die Citybusse sind eine wichtige Verbindung unserer vielen Bergfraktionen mit der Innenstadt. Die Maskenpflicht soll keine Barriere für die Bevölkerung darstellen, darum verteilen wir kostenlosen Mund- und Nasenschutz."
Die Citybusse in Schwaz verkehren während der Corona-Krise im regulären Betrieb.
Bilder: Abdruck honorarfrei mit Bildnachweis "Stadt Schwaz"