Filter: Alle - STARTSEITE - Sport u. Freizeit Bau u. Verkehr Stadtamt Stadtmarketing Bildung u. Familie Kultur Umwelt u. Forst Wirtschaft Soziales u. Wohnen

Sanfte Klänge, Chorgesang und altbekannte Weihnachtslieder – am Schwazer Pfundplatz kommt an drei Abenden im Advent besonders besinnliche Stimmung auf. Sowohl…

weiterlesen

Sportpass erhältlich

10.11.2021 | - STARTSEITE - Sport u. Freizeit

Ab sofort kann für Kinder (6-15 Jahre) und Jugendliche (16-18 Jahre) in den Gemeindeämtern der Regionsgemeinden Gallzein, Pill, Schwaz, Stans, Terfens, Vomp und…

weiterlesen

Ab sofort: Handyparken ohne Kleingeld

02.02.2021 | Bau u. Verkehr

In den Schwazer Kurzparkzonen können AutofahrerInnen nun ohne Kleingeld parken. Seit kurzem ist es möglich via HandyApp zu bezahlen – einfach und unkompliziert.

weiterlesen

Hier informiert die Stadtgemeinde Schwaz über die Corona-Impfungen, die im Jänner 2021 in der Silberstadt begonnen haben.

weiterlesen

Weihnachtsinitiative zeigte Erfolg

29.01.2021 | Stadtmarketing

Das Stadtmarketing Schwaz hat mit der Initiative #kaufinschwaz in der Adventzeit rasch reagiert, um den regionalen Handel gerade in der Corona-Situation zu…

weiterlesen

Video: Anna Kindergarten

27.01.2021 | Bildung u. Familie

Die Stadtgemeinde Schwaz trauert um Herrn Kommerzialrat Gernot Langes-Swarovski, Ehrenbürger der Silberstadt Schwaz.

weiterlesen

Am Samstag, 23. Jänner 2021 hat das Land Tirol bekannt gegeben, dass im Zillertal bei bereits 5 positiven PCR-Tests die südafrikanische Mutation des Coronavirus…

weiterlesen

Die nächsten Wochen sind für die Gemeinden Tirols in Sachen Coronavirus eine enorme Herausforderung. Die Impfungen müssen organisiert werden, gleichzeitig muss…

weiterlesen

Mit Montag, 25. Jänner 2021, treten laut Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit neue, verschärfte Corona-Regelungen in Kraft. Die Regelung von min. 2…

weiterlesen

Vorsicht vor Dachlawinen

20.01.2021 | Stadtamt

Dieser Tage steht durch die vorhergesagten milderen Temperaturen und den Föhn eine Erwärmung bevor. Daher ist besonders auf Dachlawinen und herunterfallende…

weiterlesen

Aktuelle Volksbegehren

20.01.2021 | Stadtamt

Derzeit laufen in Österreich drei aktuelle Volksbegehren. Diese können in der Rathausinfo im Erdgeschoss des Rathauses unterschrieben werden. Dafür gelten…

weiterlesen

Winterdienst im Dauereinsatz

19.01.2021 | Bau u. Verkehr

Fast ununterbrochen hat es in den letzten Tagen in der Silberstadt Schwaz geschneit. Neuschneemengen von mehr als 50 cm sind zusammengekommen. Die…

weiterlesen

Die Silberstadt Schwaz vergibt 2021 ein Stipendium an professionell orientierte Künstlerinnen und Künstler. Für dieses Programm können sich Kunstschaffende aus…

weiterlesen

Hilfsaktion für Kroatien

02.01.2021 | Stadtamt

Am 31. Dezember 2020, genau am Silvestertag hat in Schwaz eine große Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in Kroatien begonnen. Auf Initiative von Privatpersonen,…

weiterlesen

Informationen zum Jahreswechsel

29.12.2020 | Stadtamt

Bürgermeister Hans Lintner bittet, den Empfehlungen des Landes Tirol zu folgen und in diesem Jahr auf private Feuerwerke zu verzichten.

weiterlesen

Skibus auf den Pillberg

22.12.2020 | Umwelt u. Forst

Mit dem Betriebsstart der Kellerjochbahn am 24.12.2020 starten die idealen Busverbindungen auf den Pillberg. Der normale Fahrpreis beträgt € 2,40 pro Fahrt. Es…

weiterlesen

2020 ist ein spezielles Jahr, in dem wir alle viel Zeit zu Hause verbringen. Kleine Kinder wollen beschäftigt werden. Mütter und Väter sind gefordert, sich…

weiterlesen

Eislaufplatz ist geöffnet

12.12.2020 | Sport u. Freizeit

Der Schwazer Eiskunstlaufplatz bei der Osthalle ist geöffnet. Es gelten vor Ort bestimmte Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Wir bitten alle BesucherInnen, diese…

weiterlesen

Mehr Bürgerservice

09.12.2020 | Stadtamt

Der Eingangsbereich des Rathauses wird derzeit umgebaut. Ein neuer, barrierefreier Zugang entsteht. Für mehr Information und Service wird die Amtstafel in…

weiterlesen

Maria Empfängnis Schwaz

08.12.2020 | Stadtmarketing

Zu Maria Empfängnis lässt Schwaz einen alten Brauch wiederaufleben. Mit Maria Empfängnis beginnt die Herbergssuche. Nach einem alten österreichischen Brauch…

weiterlesen

Insgesamt 3.489 Personen wurden in den letzten drei Tagen in den Teststationen der Stadt Schwaz im SZentrum und in der Bundesschule Ost auf das Coronavirus…

weiterlesen

Magische Weihnachten

07.12.2020 | Kultur

Die ORF Dokumentation "Magische Weihnachten" wird am Mittwoch, 16. Dezember um 17:10 Uhr sowie am Freitag, 18. Dezember um 09:00 Uhr auf ORFIII präsentiert. In…

weiterlesen

Von Freitag, 4. Dezember bis Sonntag, 6. Dezember 2020 finden in Schwaz flächendeckende Coronavirus-Testungen statt. Über 13.000 BürgerInnen sind eingeladen.…

weiterlesen

Adventaktionen in der Altstadt

01.12.2020 | Stadtmarketing Wirtschaft

Liebevoll dekorierte Schaufenster und eine Einkaufsstraße voller Lichterketten, lassen Weihnachten immer näher rücken. Das vorweihnachtliche Ambiente macht das…

weiterlesen

Schwazer Adventkalender

30.11.2020 | Stadtmarketing Kultur

Vielen fällt es heuer besonders schwer in Weihnachtsstimmung zu kommen. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Schwaz etwas ganz Besonderes überlegt. Der Schwazer…

weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

26.11.2020 | Bildung u. Familie

Wie jedes Jahr hat die Stadt Schwaz ein Zeichen zum Internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Frauenreferentin GRin Julia Muglach und STRin Viktoria…

weiterlesen

Am 22. November erstrahlte Schwaz wieder in hellem Glanz. Die neuen Beleuchtungseinheiten wurden passend zum Stadtbild ausgewählt und sorgen so für ein…

weiterlesen

Familiengerechte Unterstützung für zu Hause

20.11.2020 | Bildung u. Familie

Spiele, Bastelmaterialien, Anleitungen – die Stofftaschen der Schwazer KindergartenpädagogInnen sind bunt gefüllt mit Unterhaltung für zu Hause. Eltern können…

weiterlesen

Nachbarschaftshilfe angelaufen

19.11.2020 | Soziales u. Wohnen

Derzeit ist Solidarität gefragter denn je. Viele Menschen in unserer Stadtgemeinde sind auf die Hilfe von anderen Personen angewiesen. Umso wichtiger ist es…

weiterlesen

Die Stadtgemeinde Schwaz bietet ab sofort wieder, in Zusammenarbeit mit "fit for family" ein Webinar für Eltern an. Es geht um das Thema "Vorweihnachtzeit", die…

weiterlesen

Die Stadtbücherei Schwaz hat im 2. Lockdown von 17. November bis 6. Dezember geschlossen.

weiterlesen

Gemeinderatssitzung

16.11.2020 | Stadtamt

Am Mittwoch, 18. November hätte die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates stattfinden sollen. Aufgrund des Lockdowns wird die Sitzung nun auf Dezember…

weiterlesen

Sportzentrum und Sporthallen geschlossen

16.11.2020 | Sport u. Freizeit

Die neue COVID-19- Notmaßnahmenverordnung der österreichischen Bundesregierung bringt wesentliche Änderungen im Bereich des Sports mit sich. Die Indoor…

weiterlesen

Am Dienstag, 17. November beginnt in Österreich ein zweiter Lockdown. Geschlossen werden auch die Schulen und Kindergärten. Allerdings wird auch weiterhin…

weiterlesen

ZWEITER LOCKDOWN

15.11.2020 | Stadtamt

Am Dienstag, 17. November 2020 beginnt in Österreich ein zweiter Lockdown, um die weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und damit eine Überlastung des…

weiterlesen

In der Stadt Schwaz sind die Corona-Infektionszahlen in den letzten Wochen markant gestiegen. Bürgermeister Hans Lintner setzt aktiv Maßnahmen, um die…

weiterlesen

Der derzeitige Lockdown bedeutet für die Gastronomiebetriebe ein zwischenzeitliches Verbot für die Bewirtung vor Ort.

weiterlesen

Bilder aus unseren Kindergärten zu Martini

11.11.2020 | Bildung u. Familie

Aufgrund der Corona-Maßnahmen sind in diesem Jahr leider keine größeren Laternenumzüge möglich. Unsere KindergartenpädagogInnen haben die Martinifeiern im…

weiterlesen

Yunit geschlossen

09.11.2020 | Bildung u. Familie

Leider muss das Jugendzentrum Yunit aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen geschlossen bleiben. Das Team bietet aber eine tägliche Beratung vor Ort an.

weiterlesen

Die Stadtgemeinde Schwaz gibt ihre Bestürzung über den Terroranschlag in Wien zum Ausdruck und spricht den Angehörigen der Opfer ihre aufrichtige Anteilnahme…

weiterlesen

Unser Corona-Einsatzstab der Silberstadt Schwaz ist derzeit wieder täglich im Einsatz. Es gilt mehr denn je, die Maßnahmen einzuhalten, um das Virus einzudämmen…

weiterlesen

Die Corona-Pandemie erreicht im Herbst 2020 einen weiteren Höhepunkt. Mit Dienstag, 3. November 2020 hat die österreichische Bundesregierung eine neue…

weiterlesen

Bürgermeister Dr. Hans Lintner

30.10.2020 | Stadtamt

In der vergangenen Woche hat sich die Anzahl an Corona-Infektionen in der Silberstadt nahezu verdoppelt. Mit Stand heute Freitag, 30. Oktober sind 97…

weiterlesen

Schwazer Stadtschreiber 2020

29.10.2020 | Kultur

Seit 1993 vergibt die Stadt Schwaz in Zusammenarbeit mit dem Literaturforum Schwaz ein Aufenthaltsstipendium für herausragende junge Autorinnen und Autoren, die…

weiterlesen

Seit Freitag, 23. Oktober 2020 steht die Corona-Ampel im Bezirk Schwaz und damit auch in der Silberstadt auf Rot. Aus Sicherheitsgründen sagt die Stadt Schwaz…

weiterlesen

Schwazer Genuss Pass

23.10.2020 | Stadtmarketing Wirtschaft

Kaffee und Kuchen, ein kleiner Snack oder doch ein genussvolles Dinner mit Freunden? Die Schwazer Gastronomie bietet für jeden Anlass die richtigen…

weiterlesen

Seit Freitag, 23. Oktober 2020 ist die Corona-Ampel im Bezirk Schwaz und damit auch in der Stadt auf Rot geschaltet. Die Corona-Ampel soll eine Sichtbarmachung…

weiterlesen

Das Infektionsgeschehen in der Stadt Schwaz ist in den vergangenen Tagen stark angewachsen. Mit Stand Mittwoch, 21. Oktober 2020 sind 52 Personen in Schwaz…

weiterlesen

Im Bezirk Schwaz wurde vom Tourismusverband Silberregion Karwendel in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Schwaz eine einheitliche Lösung für die geltende…

weiterlesen

Projekt Weidach beschlossen

12.10.2020 | Bau u. Verkehr

Der Gemeinderat hat nun endgültig den Bebauungsplan beschlossen und damit das vom Bürgermeister Dr. Hans Lintner 2019 mit den Barmherzigen Schwestern und der WE…

weiterlesen

#kaufinschwaz Initiative zeigt Erfolg

08.10.2020 | Stadtmarketing Wirtschaft

Das Stadtmarketing Schwaz hat mit der Initiative #kaufinschwaz rasch reagiert, um den regionalen Handel gerade in der Corona-Situation zu unterstützen. Mit…

weiterlesen

Falkenstein Hort in Betrieb

07.10.2020 | Bildung u. Familie

Seit Beginn dieses Schuljahres ist ein neuer Hort der Stadtgemeinde Schwaz im Haus der Generationen geöffnet. Im Falkenstein Hort werden Schulkinder ab sechs…

weiterlesen

Am Montag, 5. Oktober 2020, starten die Arbeiten im Bereich des Grundstücks des Altersheimes St. Josef im Ortsteil Weidach.

weiterlesen

Die Bauarbeiten für das „Quartier am Raiffeisenplatz“ haben plangemäß begonnen. Die Raiffeisen Regionalbank Schwaz will mit dem zukunftsweisenden Projekt…

weiterlesen

10 + 1 Silberzehner-Aktion

01.10.2020 | Stadtmarketing Wirtschaft

Einkaufen macht Freude! Bis 10. Oktober 2020 bietet die Stadt Schwaz eine ganz besondere Silberzehner-Aktion. Man bezahlt 10 und bekommt 1 geschenkt. Diese…

weiterlesen

Mit 1. Oktober 2020 müssen Erst-HundehalterInnen bei der erstmaligen Anmeldung ihres Hundes in einer Gemeinde einen verpflichtenden Sachkundenachweis über die…

weiterlesen

Integration durch Frühförderung

29.09.2020 | Bildung u. Familie

Die Stadt Schwaz hat noch vor dem Corona-Lockdown im Frühling 2020 ein Pilotprojekt für die Frühförderung von Kleinkindern mit ihren Eltern gestartet. Das…

weiterlesen

Seit Freitag, 25. September 2020, ist die Corona-Ampel im Bezirk Schwaz auf Orange geschaltet. Die Bildungseinrichtungen, darunter auch die Einrichtungen der…

weiterlesen

Schwazer Frischemarkt

28.09.2020 | Stadtmarketing

Der erste Schwazer Frischemarkt bot am 26. September ein buntes Markttreiben mit charmantem Flair in der Schwazer Altstadt.

weiterlesen

Seit Freitag, 25. September 2020 steht die Corona-Ampel im Bezirk Schwaz auf Orange.

weiterlesen

Vor eineinhalb Wochen sind die Schülerinnen und Schüler in Schwaz wieder in ihre Klassen zurückgekehrt. Aufgrund vereinzelter COVID-Krankheitsfälle müssen nun…

weiterlesen

Investition in Bildung

18.09.2020 | Bildung u. Familie

Rund vier Millionen Euro werden der Zubau und die Renovierung der Volksschule Johannes-Messner im Osten der Stadt Schwaz kosten. Im Sommer wurde mit dem ersten…

weiterlesen

Woche im Zeichen der E-Mobilität

18.09.2020 | Umwelt u. Forst

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche lud die Stadt Schwaz zum E-Mobilitätstag am Freitag, 18. September von 15 bis 19 Uhr am Marktplatz bei den…

weiterlesen

Seit 20 Jahren gibt es die neue Stadtbücherei in den Räumlichkeiten im Gebäude der Volksschule Hans-Sachs. Dieser Geburtstag wird mit einem Fest für…

weiterlesen

Aufgrund der neuen Regelungen bezüglich der Corona-Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung müssen einige traditionelle Feste und Veranstaltungen in…

weiterlesen

Am Mittwoch, 16. September wurde die Feuerwehr Schwaz früh am Morgen alarmiert. Der Bauhof der Stadt Schwaz hat einen Brand in der städtischen Sauna gemeldet.

weiterlesen

Anna-Kindergarten gestartet

15.09.2020 | Bildung u. Familie

Der neue Anna-Kindergarten am Knappenanger hat seit September seine Türen geöffnet und ist in den Betrieb gestartet. Das gesamte Sozialzentrum mit dem Ausbau…

weiterlesen

Schwazer Frischemarkt

02.09.2020 | Stadtmarketing

Der perfekte Treffpunkt für Liebhaber besonderer Märkte, die viel Wert auf frische und regionale Produkte legen.

weiterlesen

Bauarbeiten: Raika-Quartier in Schwaz

01.09.2020 | Bau u. Verkehr

Die Errichtung des RAIKA-Quartiers mit einer zweistöckigen Tiefgarage und insgesamt vier oberirdischen Objekten für das Areal zwischen der Postgasse und der…

weiterlesen

Teilen wir uns ein eMobil?

24.08.2020 | Umwelt u. Forst

Die Stadtwerke Schwaz und die Stadt Schwaz starten „eCarsharing Schwaz“

weiterlesen

Seit gut einem Jahr sind rund 90 öffentliche Papierkörbe im Stadtgebiet von Schwaz mit High-Tech-Sensoren ausgestattet. Die Ergebnisse des Pilotprojekts der…

weiterlesen

Unsere KindergartenpädagogInnen bieten rechtzeitig zum Kindergartenstart wieder ein neues Webinar an.

weiterlesen

Am 22. August feiert der Schwazer Autor und Fotograf Gert Chesi seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass sind dem Ethnografen Ausstellungen in mehreren Häusern…

weiterlesen

Ab sofort ist die neue "Schwazer Kostbarkeit" erhältlich.

weiterlesen

Die Silberstadt Schwaz ist reich an Historie, reich an Geschichten und Anekdoten. Nun ist sie Heimatstadt von Felix Mitterer. Der bekannte Autor und Dramatiker…

weiterlesen

Spatenstich Firma Feistmantl

12.08.2020 | Bau u. Verkehr

Kürzlich ist der Spatenstich zum neuen Produktions- und Bürogebäude der Firma Feistmantl in der Alten Landstraße im Osten von Schwaz erfolgt.

weiterlesen

Eröffnung Dorfcafé Elisabeth

10.08.2020 | Soziales u. Wohnen

Am Montag, 10. August wurde das Dorfcafé Elisabeth in der Falkensteinstraße wieder eröffnet. Nach einer Umbauphase sind der Dorfladen und das Dorfcafé nun…

weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Situation finden im heurigen Jahr keine Außenveranstaltungen von Radio Tirol statt. Nichts desto trotz ist das Radio Tirol Team auf…

weiterlesen

Im Sommerfeeling in den Altstadtgeschäften shoppen, zwischendurch einen kulinarischen Leckerbissen genießen und der Live-Musik von Verena Pötzl und Evergreen…

weiterlesen

Die Neue Heimat Tirol hat in der Dr. Walter-Waizer-Straße eine neue Wohnanlage mit 18 Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Ende Juli erfolgte nach rund 19…

weiterlesen

Das Kulturleben in der Silberstadt Schwaz steht nicht still. In den nächsten Wochen finden viele Konzerte, Ausstellungseröffnungen und die beiden Festivals…

weiterlesen

Ihre Partnerschaft mit acht anderen europäischen Städten bedeutet den Schwazerinnen und Schwazern viel. Die Idee der Städtepartnerschaft stärkt die Beziehung…

weiterlesen

Silberstädte Europas

20.07.2020 | Stadtmarketing

Ein edles Metall verbindet künftig drei europäische Städte: Silber. Schoonhoven, Schwaz und Freiberg haben eine Kooperation gebildet und wollen sich gemeinsam…

weiterlesen

Schwaz musiziert

13.07.2020 | Stadtmarketing

Vermissen Sie auch schon die vielen tollen Musikveranstaltungen in Schwaz? Dann haben wir genau das Richtige für Sie.

weiterlesen

Durch die aktuelle COVID-19-Pandemie kommt es in vielen Bereichen des Alltags zu Veränderungen, die zu großen Belastungen führen können. Aus diesem Grund führen…

weiterlesen

Neue Ritterburg am Spielplatz Königfeld

08.07.2020 | Bildung u. Familie

Am Mittwoch, 8. Juli 2020, wurde die neue Ritterburg am Spielplatz Königfeld eröffnet. Damit wurde der dortige Spielplatz wesentlich vergrößert. Ab sofort…

weiterlesen

Vom 9. Juli bis 8. Oktober 2020 verwandelt sich die malerische Altstadt in Schwaz wieder in eine Schmankerl-Straße. Jeden Donnerstag werden von 11 bis 14 Uhr…

weiterlesen

Wie sieht unsere Stadt in zehn Jahren aus? Welche Projekte sollen realisiert werden? Welche Entwicklungen müssen vorangetrieben werden? Diese bedeutungsvollen…

weiterlesen

Am Areal des abgebrannten Altenwohnheims Weidach in Schwaz entsteht ein Neubau mit Heim, Kindergarten und Wohnungen. Das Siegerprojekt des…

weiterlesen

Dokumentation - Sommer in Schwaz

23.06.2020 | Stadtmarketing

Schwaz funkelt und glänzt in der Sommersonne. Der Sommer wird in der Silberstadt mit vielen Festen gefeiert, die oft aus kirchlichen Traditionen entspringen.

weiterlesen

Schwaz auf Instagram

23.06.2020 | Stadtmarketing

Sommerbetreuung gesichert

22.06.2020 | Bildung u. Familie

Gute Nachrichten für die Schwazer Familien. Die Stadt Schwaz hat in Zusammenarbeit mit dem EKIZ die Ferienbetreuung für 1,5 bis 12-jährige Kinder erweitert und…

weiterlesen

Moderator Andreas Jäger erkundet in der Sendung „Berggespräche“ die Silberregion und die Stadt Schwaz mit einem prominenten Gast.

weiterlesen

Stadtplatz wieder eingeschränkt nutzbar

16.06.2020 | Bau u. Verkehr

Die Bauarbeiten des Tiefbrunnens am Stadtplatz sind abgeschlossen. Seit 20. Juni ist der Platz wieder eingeschränkt nutzbar.

weiterlesen

Betreutes Wohnen Knappenanger

08.06.2020 | Soziales u. Wohnen

Ab 01. November 2020 stehen den BewohnerInnen der Verbandsgemeinden des Altenheimverbandes Schwaz und Umgebung 20 barrierefreie Wohnungen am Knappenanger zur…

weiterlesen

Das Rathaus der Stadt Schwaz ist ab Juni wieder geöffnet. Parteienverkehr ist an den Vormittagen ohne Terminvereinbarung möglich.

weiterlesen

Silbersommer 2020 KONTRASTE

29.05.2020 | Kultur

Mit einem mehr als passenden Titel startet der Schwazer Silbersommer nun doch. Die Kulturreihe, die traditionell die Eröffnung des Kultursommers der Silberstadt…

weiterlesen

Neuerungen Sportstätten und Vereinsport

29.05.2020 | Sport u. Freizeit

Mit der "COVID-Lockerungs-Verordnung“, welche am Freitag 29.05.2020 in Kraft getreten ist, werden die Nutzung der Freizeitsportanlagen und der Sportbetrieb der…

weiterlesen

KURZPARKZONEN

27.05.2020 | Stadtamt

Die Kurzparkzonengebühren in der Silberstadt Schwaz waren seit Beginn der Corona-Krise ausgesetzt. Ab 2. Juni 2020 gelten nun wieder die regulären Gebühren.

weiterlesen

Eine Tour durch die Silberstadt eröffnet selbst Einheimischen ganz neue Perspektiven und bietet die Möglichkeit besondere Plätze kennenzulernen.

weiterlesen

Anmeldung städtische Kinderhorte

20.05.2020 | Bildung u. Familie

Eltern, die für ihre Kinder im Schuljahr 2020/21 einen Platz in einem der städtischen Kinderhorte benötigen, können ihr(e) Kind(er) noch bis einschließlich 5.…

weiterlesen

Die Schwazer KindergartenpädagogInnen in den städtischen Einrichtungen heißen ab Montag, 18. Mai alle Kinder wieder herzlich willkommen. Die Kindergärten sind…

weiterlesen

Zum Schulstart gut vorbereitet

15.05.2020 | Bildung u. Familie

In den Schwazer Pflichtschulen und den AHS-Unterstufen startet am Montag, 18. Mai wieder der Schulbetrieb. PädagogInnen und Kinder freuen sich.

weiterlesen

Die Galerien und Museen in der Silberstadt Schwaz mussten in den letzten Wochen ihre Türen schließen. Seit Freitag, 15. Mai dürften diese Kultureinrichtungen…

weiterlesen

Jugendzentrum Yunit geöffnet

13.05.2020 | Bildung u. Familie

Seit Montag, 18. Mai 2020 hat das Jugendzentrum Yunit wieder seine Türen geöffnet.

weiterlesen

Stadtbücherei hat geöffnet

12.05.2020 | Bildung u. Familie

Die Stadtbücherei der Stadt Schwaz hat am Freitag, 15. Mai geöffnet. Seit Samstag, 16. Mai gelten die regulären Öffnungszeiten.

weiterlesen

Webinare unterstützen Eltern zu Hause

12.05.2020 | Bildung u. Familie

Die Schwazer KindergartenpädagogInnen bieten seit mehreren Wochen online Seminare in Sachen Elternbildung an. Sie sollen den Eltern zu Hause Unterstützung und…

weiterlesen

Alles Gute zum Muttertag!

08.05.2020 | Stadtamt

Bürgermeister Hans Lintner und alle MitarbeiterInnen der Stadtgemeinde Schwaz wünschen allen Mamas einen wunderschönen Muttertag im Kreise der Liebsten. Unsere…

weiterlesen

Das Sportzentrum der Stadt Schwaz ist für die individuelle Sportausübung im Freibereich geöffnet. Ein Mindestabstand von einer Person zur anderen von min. 2…

weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Situation kann die Landesmusikschule Schwaz in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür in herkömmlicher Weise anbieten. Am Samstag, 9. Mai…

weiterlesen

Ab Montag, 4. Mai sind alle städtischen Kindergärten in Schwaz wieder voll besetzt. Aus aktuellem Anlass richtet sich Bürgermeister Hans Lintner in einem Brief…

weiterlesen

Auch der Skatepark und der Hundelaufplatz in den Schwazer Feldern sind seit Montag, 4. Mai wieder geöffnet.

weiterlesen

Das Land Tirol hat am Montag, 27. April 2020 einen Brief an alle Eltern von Kindern in Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen veröffentlicht. Eltern…

weiterlesen

Vor 75 Jahren, am 27.April 1945, wurde in Wien die Republik Österreich wieder begründet und der erzwungene Anschluss an Nazideutschland für null und nichtig…

weiterlesen

Am Donnerstag, 30. April findet um 20.15 Uhr im Internet ein Webinar zum Thema "Das wirft mich nicht um! - Was Kinder stark und widerstandsfähig macht!" statt. …

weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Situation und der Regelung der Bundesregierung betreffend Veranstaltungen während der Corona-Krise müssen in den kommenden Monaten auch…

weiterlesen

Aktuelle Kundmachungen

22.04.2020 | Stadtamt

Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Kundmachungen der Amtstafel der Stadt Schwaz:

weiterlesen

Einkaufserlebnis Schwazer Altstadt

20.04.2020 | Wirtschaft

Fashion, Kulinarik und Tradition – In der charmanten Schwazer Innenstadt haben die Geschäfte wieder geöffnet und auch das Altstadtleben nimmt wieder Fahrt auf.

weiterlesen

Seit 14. April gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln eine Schutzmaskenpflicht. Die Stadt Schwaz stellt ab sofort an zwei Verkehrsknotenpunkten kostenlose…

weiterlesen

Am Montag, 20. April starten wieder die Bauarbeiten für den Tiefbrunnen am Stadtplatz. Diese Arbeiten wurden ja aufgrund der Corona-Krise einige Wochen zuvor…

weiterlesen

Stadtbücherei bleibt weiter geschlossen

15.04.2020 | Bildung u. Familie

Die Stadtbücherei Schwaz erfreut sich großer Beliebtheit. Doch leider muss sie auch weiterhin geschlossen bleiben.

weiterlesen

Mund- und Nasenschutz

15.04.2020 | Stadtamt

Einmal-Mundschutzmasken sind, für den der sie trägt, kein wirksamer Schutz gegen Viren oder Bakterien, die in der Luft übertragen werden. Aber sie können dazu…

weiterlesen

Am Dienstag, 14. April 2020, hat die Grundreinigung und Flächendesinfektion der Schwazer Schulen und Kindergärten begonnen.

weiterlesen

Aktuelles zur Müllentsorgung

14.04.2020 | Umwelt u. Forst

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, wo Sie während der Corona-Krise Müllsäcke erhalten. Außerdem lesen Sie Informationen zum Recyclinghof oder zur…

weiterlesen

Regelungen betreffend Spielplätze, Parks und Kurzparkzonen mit Stand Freitag, 1. Mai 2020.

weiterlesen

Basteltipps für Kinder

08.04.2020 | Bildung u. Familie

weiterlesen

Silbersommer 2020 abgesagt

07.04.2020 | Kultur

Wir, alle organisatorisch Beteiligten – immerhin über 30 Personen - und die vielen, großteils ehrenamtlich Mitwirkenden an dem umfangreichen Programm bedauern…

weiterlesen

Tirol beendet Selbstisolation

07.04.2020 | Stadtamt

Am Dienstag, 7. April 2020, endet die Selbstisolation Tirols.

weiterlesen

Schwaz verschenkt Ostergruß

02.04.2020 | Stadtamt

Am kommenden Freitag, 3. April und am Samstag, 4. April verschenkt die Stadtgemeinde Schwaz Ölzweige als Ostergruß.

weiterlesen

Das Land Tirol hat Bauernmärkte bis auf weiteres auch während der Corona-Krise erlaubt. Daher findet der Bauernmarkt in Schwaz ab Samstag, 4. April wieder…

weiterlesen

SCHENKEN IST SILBER - FREUDE IST GOLD

02.04.2020 | Stadtmarketing Wirtschaft

Sie sind noch auf der Suche nach einem kleinen Ostergeschenk für Ihre Lieben? Der Silberzehner erfüllt jeden großen, sowie kleinen Wunsch und ist auch in der…

weiterlesen

In unserer Gemeinde gibt es viele Menschen, die selbst anpacken, Hilfe leisten und in schwierigen Zeiten anderen Unterstützung anbieten. Der Bürgermeister der…

weiterlesen

Die Büchereien im ganzen Land haben geschlossen, auch unsere Stadtbücherei ist betroffen. Aus diesem Grund stellt die „Onleihe Tirol“ ihre digitalen Inhalte für…

weiterlesen

Land Tirol verbietet Osterfeuer

30.03.2020 | Stadtamt

In einer Aussendung an die Tiroler Gemeinden am Montag, 30. März 2020 verbietet das Land Tirol alle Osterfeuer.

weiterlesen

Grundversorgung & Lieferservice

29.03.2020 | Stadtmarketing

weiterlesen

Tirol hat sich selbst isoliert. Die Tiroler Landesregierung hat am 19. März eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen. Das bedeutet: Die…

weiterlesen

Die neue Onlineplattform des Landes Tirol stärkt in Zeiten der Corona-Krise den heimischen Handel. Diese Plattform bietet ein übersichtliches Verzeichnis der…

weiterlesen

Die Ostertraditionen der Silberstadt Schwaz sind voller Besonderheiten.

weiterlesen

In den kommenden Tagen ist in allen Schwazer Briefkästen eine Sonderinformation zur Corona-Krise zu finden.

weiterlesen

Die Bezirkshauptmannschaft Schwaz hat am Parkplatz der Mausefalle eine mobile Screeningstraße für COVID-19 Testungen von Verdachtsfällen eingerichtet.

weiterlesen

Die Stadtgemeinde Schwaz ist bemüht, auf die aktuellen Entwicklungen betreffend der Ausbreitung des Coronavirus schnell zu reagieren. Die Einsatzleitung ist…

weiterlesen

Die Stadtgemeinde Schwaz ist bemüht, auf die aktuellen Entwicklungen betreffend der Ausbreitung des Coronavirus schnell zu reagieren. Die Einsatzleitung ist…

weiterlesen

Schwaz in alten Ansichten - 1000x Angerer

20.03.2020 | Bildung u. Familie Kultur

In Zeiten der Quarantäne eine willkommene Abwechslung für zu Hause! Alte Motive der Silberstadt Schwaz werden nun online einer breiteren Öffentlichkeit…

weiterlesen

Recyclinghof geöffnet - eingeschränkter Betrieb

19.03.2020 | Umwelt u. Forst Stadtamt

Ab Montag, 23. März 2020, ist der Recyclinghof wieder geöffnet.

weiterlesen

Die Einsatzleitung unter der Federführung unseres Bürgermeisters, Dr. Hans Lintner, ist täglich während der Corona-Krise im Einsatz. Informationen werden…

weiterlesen

Bürgermeister Dr. Hans Lintner hat verordnet, dass während der Corona-Krise alle Kurzparkzonen in Schwaz gebührenfrei bleiben.

weiterlesen

SPIELPLÄTZE & PARKS GESPERRT

15.03.2020 | Stadtamt

Wir bedanken uns für das Verständnis der Bevölkerung!

weiterlesen

Hier informiert die Stadtgemeinde Schwaz über aktuelle Schließungen städtischer Einrichtungen bzw. wichtiger Institutionen in der Stadt aufgrund der allgemeinen…

weiterlesen

Absagen und Regelungen für Veranstaltungen

12.03.2020 | Kultur Sport u. Freizeit

Die Stadtgemeinde Schwaz ist bemüht, auf die aktuellen Entwicklungen betreffend der Ausbreitung des Coronavirus schnell zu reagieren. Die Einsatzleitung ist…

weiterlesen

Integration durch Frühförderung von Kindern mit Eltern

09.03.2020 | Bildung u. Familie Soziales u. Wohnen

Die Silberstadt Schwaz startet ein neues Integrationsprojekt für Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern. Allte Interessierten sind herzlich…

weiterlesen

In Schwaz eröffnet im März ein neuer Kindergarten. Im Haus der Generationen wurde das ehemalige Gasthaus umgebaut. Dort ist nun Platz für eine neue…

weiterlesen

Passend zum Silbersommer-Thema 2020 "Kontraste" steht der diesjährige Autorenwettbewerb unter dem Motto "Weniger ist mehr". Tiroler Autorinnen und Autoren sind…

weiterlesen

Schwaz ist bunt – in der Silberstadt leben Menschen aus über 70 Nationen. Das gerade entstehende Kochbuch "Bunte Vielfalt" wird die kulinarische Vielfalt von…

weiterlesen

Anlässlich des Weltfrauentages lädt die Stadtgemeinde am Freitag, 6. März 2020, um 19 Uhr, Aula des BRG/BORG zu einem besonderen Abend ein. Im Mittelpunkt…

weiterlesen

Der Stadtgemeinde Schwaz ist es ein wichtiges Anliegen, das Bürgerservice ständig zu verbessern. Ein wichtiger Schritt ist dabei die Verlegung des Meldeamtes…

weiterlesen

Seit 1993 vergibt die Stadt Schwaz in Zusammenarbeit mit dem Literaturforum Schwaz ein Aufenthaltsstipendium für herausragende junge Autorinnen und Autoren, die…

weiterlesen

Der Fasching ist da und die Narren sind los! In den nächsten Wochen bricht wieder die närrische Zeit mit vielen tollen Höhepunkten in der Silberstadt an.…

weiterlesen

Seit Jänner 2020 sind alle Hunde im bebauten Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Schwaz an der Leine oder mit Maulkorb zu führen. Dies schreibt die Änderung des…

weiterlesen

Eislaufen in den Semesterferien

06.02.2020 | Sport u. Freizeit

Eislaufplatz Schwaz in den Semesterferien zusätzlich am Vormittag geöffnet.

weiterlesen

Die Life Radio Wintertour

20.01.2020 | Sport u. Freizeit

„LIFE RADIO" ist auch in der Wintersaison 2019/2020 wieder in Tirols Skigebieten unterwegs und stattet der Kellerjochbahn am Sonntag, 26. Jänner, einen Besuch…

weiterlesen

Die Silber Night

20.01.2020 | Stadtmarketing

Tasting-Lounges und Bars, flotte Rhythmen der Band Stix & Stones und Stargast Gregor Glanz – die Silber Night machte das SZentrum am Samstag zum „Place to be“.

weiterlesen

Bunter Jahreswechsel in der Silberstadt

31.12.2019 | Stadtmarketing Wirtschaft

Auch dieses Jahr fand in Schwaz wieder eine große Vorsilvesterparty mit Live-Musik, Schowacts und einem großartigen Feuerwerk statt. Die Kleinen feierten den…

weiterlesen

Große Vorsilvesterparty

27.12.2019 | Stadtmarketing

In der Silberstadt knallen die Korken dieses Jahr bereits am 30. Dezember.

weiterlesen

Tinzlmesse 2020

23.12.2019 | Wirtschaft

Eine Bittmesse, um Gottes Segen für ein ertragreiches Jahr 2020. Die Tinzlmesse findet am Sonntag, 12. Jänner 2020 um 09:30 Uhr in der Pfarrkirche Maria…

weiterlesen

Schibus Pillberg

16.12.2019 | Bau u. Verkehr

Mit dem Bergbus direkt zum perfekten Wintervergnügen.

weiterlesen

Weinhachtszauber in der Silberstadt

08.12.2019 | Stadtmarketing

Wenn Ende November der Advent in der Silberstadt Einzug hält, beginnt eine ganz besonders schöne Zeit. Die festlich geschmückte Stadt erstrahlt in einem ganz…

weiterlesen

Stimmungsvoller Schwazer Advent

22.11.2019 | Stadtmarketing

Die zahlreichen Besucher und Mitwirkenden machten das Eröffnungswochenende des Schwazer Advents zu einem vollen Erfolg.

weiterlesen

Eislaufplatz Schwaz geöffnet

22.11.2019 | Sport u. Freizeit

Der Eislaufplatz Schwaz startet am Freitag, 22.11.2019, wieder in die Wintersaison 2019/2020 .

weiterlesen

Mitfahrbörse ummadum

22.11.2019 | Stadtmarketing Umwelt u. Forst

Täglich fahren viele Personen zur selben Zeit dieselbe Strecke und könnten doch eigentlich gemeinsam fahren und so die Autos auf den Straßen reduzieren – aber…

weiterlesen

Großer Österreichischer Zapfenstreich

14.11.2019 | Stadtmarketing Kultur

Der Große Österreichische Zapfenstreich beendete auch heuer wieder die Schwazer Kulturmeile am Nationalfeiertag. Dieser wurde von der Stadtmusik Schwaz, der 1.…

weiterlesen

Lebensraum Schwaz 2040

12.11.2019 | Wirtschaft

Im Rahmen des Stadtforums, am 5. November 2019, konnte man die Ausstellung der Studie „Lebensraum Schwaz 2040“ vom Masterplanning zum architektonischen Entwurf…

weiterlesen

Mit Trompeten, Kanonenschlägen und Geläut wurde die diesjährige Schwazer Kulturmeile am Nationalfeiertag eröffnet. Der Startschuss zur Kulturmeile erfolgte beim…

weiterlesen

Besonderes Einkaufserlebnis

14.10.2019 | Stadtmarketing Wirtschaft

Am 11. Oktober wurde die Nacht zum Tag in der Silberstadt. Die lange Einkaufsnacht begeisterte mit nächtlichem Einkaufsvergnügen, heißen Shoppingangeboten sowie…

weiterlesen

Otto Hussl wurde 1839 geboren und übernahm 1863 die Majolika- und Steingutfabrik von seinem Vater. Er widmete sich neben seiner beruflichen Tätigkeit auch…

weiterlesen

ADLER - Laufen für den guten Zweck

10.10.2019 | Sport u. Freizeit

Machen Sie mit beim ADLER Laufwunder am Samstag, 12. Oktober, am Sportplatz in Schwaz. Köstlichkeiten vom Grill bietet das Café InnSide.

weiterlesen

Rückblick SILBERBERG - Das Schwazer Knappenspiel

10.10.2019 | Stadtmarketing Kultur

Im August 2019 wurde vor der Schwazer Pfarrkirche die Geschichte des Silberbergbaus im Mittelalter lebendig. Das Openair Erlebnis präsentierte sich an insgesamt…

weiterlesen

Schwazer Schwerttanz

07.10.2019 | Stadtmarketing Kultur

Was genau ein Schwerttanz ist, wissen heutzutage die wenigsten. Kein Wunder, schließlich ist er offenbar 1953 anlässlich der 650-Jahr-Feier der Salinenstadt…

weiterlesen

DAS BESTE AUS WOLLE - DAS BESTE AUS TIROL. Michael Windisch und sein Team eröffnen am 11. Oktober 2019 einen exklusiven Partnershop von Villgrater Natur…

weiterlesen

Der Fugger Express

23.09.2019 | Stadtmarketing

DIE SILBERSTADT SCHWAZ BUMMELND ERFAHREN - Es gibt zahlreiche schöne Wege, um die faszinierenden Orte der silberreichen Schwazer Geschichte zu erfahren, doch…

weiterlesen

Schwazer Markttag

16.09.2019 | Stadtmarketing

Am 13. September bot sich wieder die Möglichkeit, viele schöne Einzelstücke zu absoluten Schnäppchenpreisen beim Schwazer Markttag zu ergattern.

weiterlesen

Gewinner des Schaufensterwettbewerbs

12.09.2019 | Stadtmarketing Wirtschaft

„Auf die Fenster, fertig, los!“ Auch in diesem Jahr fand der Schaufensterwettbewerb in der Schwazer Innenstadt statt. Anlässlich des Theaterstückes SILBERBERG…

weiterlesen

Lange Nacht der Musik

10.09.2019 | Stadtmarketing

Da war ordentlich was los! Bei der Langen Nacht der Musik vergangenen Samstag.

weiterlesen

100 Jahrfeier

06.09.2019 |

Tag der offenen Tür bei Lintner Sicherheitstechnik

weiterlesen

Für die Sicherstellung einer erweiterten Beschneiung der Pisten ab dem Winter 2019/20.

weiterlesen

Die CD "Schwaz vertont - Senior Edition" fand sehr großen Anklang und ist nun auch auf allen Online-Musikportalen als Download erhältlich.

weiterlesen

Schwaz lebt ganz besondere Traditionen, die tief verwurzelt sind und von Alt zu Jung weitergegeben werden.

weiterlesen

Silberberg - Das Schwazer Knappenspiel

19.08.2019 | Stadtmarketing Kultur

Am 14. August war es soweit, die Uraufführung von SILBERBERG - Das Schwazer Knappenspiel ging vor der beeindruckenden Kulisse der Pfarrkirche über die Bühne.…

weiterlesen

Rückblick Stadtfest Schwaz

03.08.2019 | Stadtmarketing

Das Wetter konnte der guten Stimmung beim Schwazer Stadtfest nicht trüben. 17 Live-Bands sorgten beim traditionellen Schwazer Stadtfest für gute und…

weiterlesen

KUSSECHT - TÜR & TOR ÖFFNEN SICH

31.07.2019 | Stadtmarketing Kultur

Auf zu den Schwazer Kulturhäusern mit Madame Marie Galerista. Eine Kulturführung der besonderen Art.

weiterlesen

ORF Radio Tirol Sommerfrische war heute, 24. Juli, zu Besuch im Museum der Völker. Man konnte die Ausstellungen kostenlos besuchen.

weiterlesen

Heute war die ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Besuch auf Burg Freundsberg. Die spannenden Führungen lockten zahlreiche Besucher an.

weiterlesen

Dachsanierung Sporthallen NMS

22.07.2019 | Bildung u. Familie Sport u. Freizeit

Baubeginn Speicherteich Beschneiungsanlage

22.07.2019 | Sport u. Freizeit Umwelt u. Forst

Erinnerung an Felssturz Eiblschrofen

10.07.2019 | Umwelt u. Forst

Genau heute vor 20 Jahren (10.07.1999) sind riesige Felsstücke vom Schwazer Eiblschrofen ins Tal gestürzt und Schwaz entging der Katastrophe. Rund 300 Bewohner…

weiterlesen

Kaleidio in Schwaz

05.07.2019 | Bildung u. Familie

Das Kaleidio ist das größte Jungschar- und Ministrant/innenlager Österreichs, veranstaltet von der Katholischen Jungschar Österreichs

weiterlesen

Kulinarik und edle Tropfen

18.06.2019 | Stadtmarketing

Im Sommer steht Schwaz ganz im Zeichen der Kulinarik und des Genusses, wenn das 3. Schwazer Weinfest über die Bühne geht. Dieses findet am 28. und 29. Juni 2019…

weiterlesen

Ab Juli wird der Bahnhof Schwaz umfangreich modernisiert und zu einem barrierefreien Verkehrsknoten umgebaut. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sowie…

weiterlesen

Maximilian APP 1519

17.06.2019 | Kultur

Mit der neuen APP 1519 können Sie zehn spannende und informative Routen durch Tirols historische Altstädte entdecken. 10 Routen, 54 Stationen, mehrere Stunden…

weiterlesen

Aktuelle Hochwasser Situation in Schwaz

13.06.2019 | Umwelt u. Forst

Die Hochwasser Situation hat sich wesentlich entspannt der Pegelstand am Inn bei der Schwazer Steinbrücke ist unter die Marke von 5,10 m gesunken. Aus diesem…

weiterlesen

Zivilschutzwarnung

12.06.2019 | Umwelt u. Forst

Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Schwaz.

weiterlesen

Steinbrücke in Schwaz gesperrt

12.06.2019 | Umwelt u. Forst

Aufgrund der angespannten Hochwassersituation am Inn war es notwendig, die Steinbrücke in Schwaz, die wegen ihrer geringen Durchlasshöhe eine hohe…

weiterlesen

Hochwasserwarnung in Schwaz

11.06.2019 | Umwelt u. Forst

Der Pegelstand am Inn beträgt derzeit 4,70 m und es besteht die Gefahr, dass er weiter steigt. Für den Fall, dass der Pegelstand über 5 m erreicht, sind wir in…

weiterlesen

CD "Schwaz vertont - Senior Edition"

20.05.2019 | Stadtmarketing

Am 25. Mai fand die CD-Präsentation „Schwaz vertont – Senior Edition“ im Rahmen eines Frühschoppens im SZentrum statt. Dort wurden alle mitwirkenden Bands inkl.…

weiterlesen

#7 Round Table - Umwelt & Mobilität

15.05.2019 | Umwelt u. Forst

Der neue Termin für den 7. Round Table zum Projekt "Lebensraum Schwaz 2040" ist am Mittwoch, 12. Juni im Mathoi-Haus (Innsbrucker Str. 17). Die Round Table…

weiterlesen

Schwaz Bildband

15.05.2019 | Stadtmarketing

Fotos erzählen viele Geschichten, persönliche und zugleich stadtrelevante. Begeben Sie sich auf eine Reise durch Geschichte, Natur, Kultur und Wirtschaft von…

weiterlesen

Die Europäische Fuggerstraße

09.05.2019 | Stadtmarketing Kultur

Ein großes Kapitel der Wirtschaftsgeschichte. Die Europäische Fuggerstraße führt zu Bergwerken und Montanzentren, deren Kupfer und Silber die Fugger reich…

weiterlesen

Besonderes Einkaufserlebnis

06.05.2019 | Stadtmarketing

Schwaz ist nachtaktiv! Am 3. Mai bot sich wieder die Chance, die Silberstadt in einem ganz besonderen Licht zu erleben. Beim Abendshopping gab die…

weiterlesen

#6 Round Table - Kultur

29.04.2019 | Kultur

Der 6. Round Table zum Projekt "Lebensraum Schwaz 2040" findet am Donnerstag, 9. Mai im Mathoi-Haus (Innsbrucker Str. 17) statt. Die Round Table Serie bietet zu…

weiterlesen

Schwazer Knappensteig eröffnet

29.04.2019 | Stadtmarketing Umwelt u. Forst

Am Freitag, 26. April, wurde der Schwazer Knappensteig im Silberwald eröffnet. Auf den alten Pfaden können Sie die 500 Jahre alte Bergbaugeschichte der Stadt…

weiterlesen

Silberflitzer

29.04.2019 | Umwelt u. Forst

Der Silberflitzer ist ein besonders hochwertiger Fahrrad-Trolley. Die Stadt Schwaz gewährt eine Förderung!

weiterlesen

#5 Round Table - Soziales & Gesundheit

18.04.2019 | Stadtmarketing

Der 5. Round Table zum Projekt "Lebensraum Schwaz 2040" findet am Donnerstag, 2. Mai im Mathoi-Haus (Innsbrucker Str. 17) statt. Die Round Table Serie bietet zu…

weiterlesen

In der ORF Dokumentation „Magische Ostern“ begegnet man auf Schritt und Tritt alten Geschichten, aber auch vielen Menschen, die stolz darauf sind, gerade in…

weiterlesen

Schwaz fährt ummadum

04.04.2019 | Stadtmarketing Bau u. Verkehr

Seit Februar lädt die ummadum Mitfahr-App zum Mitfahren und Mitnehmen ein. Die Pilotphase läuft noch bis Herbst und wird von den Gemeinden Schwaz und Wattens…

weiterlesen

#4 Round Table - Tourismus

26.03.2019 | Stadtmarketing

Der 4. Round Table zum Projekt "Lebensraum Schwaz 2040" findet am Donnerstag, 4. April im Mathoi-Haus (Innsbrucker Str. 17) statt. Die Round Table Serie bietet…

weiterlesen

#3 Round Table - Bildung & Arbeit

19.03.2019 | Bildung u. Familie

Der 3. Round Table zum Projekt "Lebensraum Schwaz 2040" findet am Donnerstag, 21. März im Mathoi-Haus (Innsbrucker Str. 17) statt. Die Round Table Serie bietet…

weiterlesen

Der Bürgermeister und das Projektteam von "Lebensraum Schwaz 2040" laden am 13. März um 18:30 Uhr herzlich zum zweiten Round Table ein. Am Programm stehen die…

weiterlesen

Die ÖBB setzen die Bahnhofsoffensive in Tirol fort. Ab kommenden Sommer wird der Bahnhof Schwaz modernisiert und zu einer barrierefreien und attraktiven…

weiterlesen

Conny Bürgler erkundet einen Geheimtipp: das entschleunigte Schigebiet am Kellerjoch in Schwaz in Tirol. Die Heimat von Schilegende Traudl Hecher, ihren Kindern…

weiterlesen

Alte „Graffitis“ in der Pfarrkirche Schwaz

12.02.2019 | Stadtmarketing Kultur

In der Schwazer Pfarrkirche haben Archäologen einen historischen Schatz gehoben. Im Treppenaufgang zum Dachboden finden sich fas 400 urtümliche Graffitis,…

weiterlesen

Blumenschmuckprämierung

06.02.2019 | Umwelt u. Forst

Am 7. März fand im SZentrum die Blumenschmuckprämierung statt. Prämiert wurden die am schönsten geschmückten Schwazer Häuser aus dem Jahr 2018. Das…

weiterlesen

Felix Mitterer hat das Theaterstück "Silberberg - Das Schwazer Knappenspiel" für die Silberstadt geschrieben, das am 14. August 2019 über die Freilichtbühne…

weiterlesen

ummadum - ihre Mobilitätsplattform

28.01.2019 | Bau u. Verkehr Umwelt u. Forst

ummadum startet in Kooperation mit der Silberstadt eine gänzlich neuartige Mobilitätsplattform. Holen Sie sich ab 28. Jänner Ihre Mobilitäts-Punkte und Infos in…

weiterlesen

Aktiver Winterdienst in Schwaz

24.01.2019 | Bau u. Verkehr

Die Straßen und Gehsteige in unserer Stadt werden mit 6 Stadteigenen Fahrzeugen betreut und zusätzlich sind 6 Mann händisch im Einsatz. Die großen Schneemengen…

weiterlesen

Die Sendung "Heimatleuchten: Conny siacht Schwaz" wird am Freitag, 15. Feber um 20:15 Uhr auf Servus TV ausgestrahlt. Altes Handwerk, musikalische Virtuosen und…

weiterlesen

KOMM VORBEI! DISKUTIERE MIT! Jede funktionierende Gemeinschaft braucht ein Zentrum seiner sozialen und wirtschaftlichen Aktivitäten.

weiterlesen

Silber Night - Funkelndes Charity Event

20.01.2019 | Stadtmarketing

Stargast Gregor Glanz, Tastinglounges, Bars und schwungvolle Rhythmen der Band Stix & Stones machten die Silber Night zu einem funkelnden und unvergesslichen…

weiterlesen

Am 16. Jänner lud der Bürgermeister der Silberstadt und das Projektteam von „Lebensraum Schwaz 2040“ herzlich zur Kick-Off-Veranstaltung in den neu eröffneten…

weiterlesen

Im voll besetzten Silbersaal ist am 10. Jänner 2019 die Vollversammlung des TVB Silberregion Karwendel und mit einer beeindruckenden Leistungspräsentation der…

weiterlesen

Schicksal in Frauenhänden

02.01.2019 | Kultur

Schwaz mit seinen Tabakarbeiterinnen war das Zentrum der Frauenvolte Tirols während des 1. Weltkrieges. Eine Geschichte, die es unbedingt für die Zukunft auch…

weiterlesen

Schwaz feierte Vorsilvester

31.12.2018 | Stadtmarketing

Trotz dem nassen und kalten Wetter ließen rund 3000 Partygäste in der Silberstadt bereits am 30. Dezember die Korken knallen.

weiterlesen

Den krönenden Abschluss des diesjährigen Jubiläumsjahres vom 200 Jahre alten Lied „Stille Nacht“ bildete das Singspiel „Stille Nacht, Heilige Nacht“ vom 21. bis…

weiterlesen

Magische Weihnachten

23.12.2018 | Kultur

Am 26. Dezember wird die ORF Dokumentation "Magische Weihnachten" noch einmal um 11:40 Uhr auf 3sat ausgestrahlt.

weiterlesen

Neue City-Buslinie 9 ins Dorf

28.11.2018 | Umwelt u. Forst

Ein Teil der früheren Citybuslinie 2 wird ab sofort mit der neuen Citybuslinie 9 abgedeckt.

weiterlesen

Ummadum

28.11.2018 | Bau u. Verkehr

Das Projekt Ummadum stellt folgendes sicher: You’ll never ride alone! Nehmen Sie ihre Arbeitskollegen mit zur Arbeit und sammeln Sie so mit jedem gefahrenen…

weiterlesen

Schwazer Silberzehner

26.11.2018 | Stadtmarketing Wirtschaft

Immer ein besonderes Glanzstück - ob als Weihnachtsgeschenk oder als kleines Dankeschön an Ihre Mitarbeiter (steuerfreies Geschenk). Mit dem Schwazer…

weiterlesen

Mit dem Citybus 2 direkt zur S-Bahn

16.11.2018 | Umwelt u. Forst

Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2018 wird eine merkliche Verbesserung beim Citybus 2 umgesetzt.

weiterlesen

Ein ganz besonderes Fest wurde heute Vormittag im SZentrum gefeiert. Rund 580 Schwazer Volksschülerinnen und Volkschüler feierten den 5. Geburtstag des SZentrum…

weiterlesen

Am Sonntag, 1. Oktober 2017 eröffnet die Burg Freundsberg um 10.00 Uhr wieder ihre Türen.  Für alle Gäste gibt es eine Weißwurst mit Breze sowie ein Getränk…

weiterlesen

Schwaz siegte mit der höchsten Punktewertung aller Teilnehmer beim renommierten Wettbewerb für Blumenschmuck- und Lebensqualität „Entente Florale“ in der…

weiterlesen

Am Freitag wurde die Schwazer Innenstadt wieder zum Modetempel, als die 4. Auflage der Red Carpet Show über die Bühne ging. Was in dieser Saison im…

weiterlesen

Der Schwazer Einzelhandel lädt am Freitag, 15. September von 10.00 bis 17.30 Uhr zum gemütlichen Bummeln in die Schwazer Innenstadt ein! Nutzen Sie die…

weiterlesen
OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz