Pressebereich der Stadt Schwaz

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und alle Presseaussendungen der Stadtgemeinde Schwaz. Außerdem werden Einladungen zu Gesprächen und Pressekonferenzen hier veröffentlicht.
Die Nachrichten in diesem Bereich richten sich an JournalistInnen und MedienvertreterInnen, die den Inhalt und die Bilder für ihre Berichtertstattung im Rahmen einer redaktionellen Veröffentlichung nutzen.

ANMELDUNG MEDIENVERTEILER:
Gerne können Sie sich für den Medienverteiler des Rathauses anmelden - einfach per E-Mail an v.mayrhofer(at)schwaz.at.
Sie bekommen dann alle Meldungen direkt bei Veröffentlichung an ihr persönliches Postfach zugesandt.

 

Zugang zu Grundbildung wird kostenlos

19.10.2022 | Bildung u. Familie

Es ist ein lang gehegter Wunsch der Schwazer Bürgermeisterin Victoria Weber. Mit der einstimmigen Entscheidung des Schwazer Gemeinderates ist er nun in…

weiterlesen

Mehr Fokus auf Jugensozialarbeit

10.08.2022 | Bildung u. Familie Soziales u. Wohnen

Mobiles Streetwork und das Jugendzentrum Yunit sind die zentralen Säulen der Jugendsozialarbeit in der Bezirkshauptstadt Schwaz. Die Aktivitäten in diesem…

weiterlesen

Der Gemeinderat der Stadt Schwaz hat in seiner ersten Sitzung der neuen Gemeinderatsperiode den weiteren Umbau der Volksschule Johannes-Messner beschlossen.…

weiterlesen

Mehr Attraktivität für Mehrzwecksportanlagen

23.06.2022 | Bau u. Verkehr Sport u. Freizeit

Der Gemeinderat der Stadt Schwaz hat in der letzten Sitzung beschlossen, dass die Sportanlagen im Osten der Stadt Schwaz im Jahr 2023 modernisiert werden. Der…

weiterlesen

Neuer Glanz für das Café Central

06.04.2022 | Bau u. Verkehr Stadtamt

Der Name hält, was er verspricht. Das Café Central in der Schwazer Innenstadt ist ein zentraler Treffpunkt für alle Schwazer:innen. Der Pächter dieses…

weiterlesen

Eine der häufigsten Todesursachen bei Kleinkindern sind Ertrinkungsunfälle. Seit Anbeginn der Pandemie mussten tirolweit viele Schwimmkurse entfallen. Schwaz…

weiterlesen

Moderne Wellnessoase mit Wohlfühlambiente

16.02.2022 | Sport u. Freizeit

Im September 2020 wurde die städtische Sauna in Schwaz durch einen Brand komplett zerstört. Eineinhalb Jahre später erstrahlen die Räumlichkeiten nun in neuem…

weiterlesen

Citybus - mehr Linien für bessere Anbindung

04.02.2022 | Bau u. Verkehr Umwelt u. Forst

Über 850.000 Fahrgäste nutzen alljährlich das Service der Schwazer Citybusse. Die Regionalbusse bringen ihre Kund:innen nicht nur in der Silberstadt von A nach…

weiterlesen

Nun wurde sie präsentiert – die Grundlage, um die Infrastruktur für den Radverkehr in der Region Schwaz in den nächsten Jahren zu verbessern. Das…

weiterlesen

Wie soll sich die Silberstadt Schwaz in den nächsten Jahren entwickeln? Um Antworten auf diese zentrale Frage zu erhalten, hat sich die Stadtgemeinde Schwaz ein…

weiterlesen

Mehr Service im Recyclinghof

20.10.2021 | Umwelt u. Forst

Über 56.000 Einfahrten pro Jahr gibt es im Recyclinghof Schwaz. Nahezu alle Wertstoffe können dort kostenlos abgegeben werden. Für mehr Service werden nun die…

weiterlesen

Spiel und sprich mit mir

29.09.2021 | Bildung u. Familie Soziales u. Wohnen

Kurz vor Beginn der Corona-Pandemie hat die Stadt Schwaz ein Pilotprojekt zur Sprachförderung von Kleinkindern ins Leben gerufen. Die „Spiel und sprich mit…

weiterlesen

Viel Freude an neuen Spielgeräten

28.07.2021 | Bildung u. Familie

Insgesamt 21 Spielplätze gibt es in der Silberstadt Schwaz. In den letzten Jahren wurde in zahlreiche neue Spielgeräte und Spieloasen viel investiert. Heuer…

weiterlesen

Erfolgreiche Rehkitzrettung

21.07.2021 | Umwelt u. Forst

Die Stadt Schwaz hat in diesem Frühsommer zum ersten Mal eine Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt, um Rehkitze vor dem Mähen aus dem hohen Gras zu retten. Nun…

weiterlesen

Schwaz impft wieder

06.07.2021 | Corona

Ab Donnerstag, 8. Juli ist es wieder soweit. Die öffentliche Impfstraße im Schwazer Veranstaltungszentrum SZentrum öffnet wieder ihre Türen. Im Zuge der…

weiterlesen

Initiative für kostenlosen Schwimmunterricht

29.06.2021 | Bildung u. Familie

Es gibt Menschen, die handeln, wenn etwas getan werden muss. Zu diesen Personen zählt die Schwazer Unternehmerin Margit Malojer. Sie sponsert kostenlose…

weiterlesen

Mission "Zero Emission" für Schwaz

23.06.2021 | Bau u. Verkehr

Bürgermeister Hans Lintner und Vizebürgermeister Martin Wex haben ein Ziel: Sie wollen den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt Schwaz emissionsfrei machen.…

weiterlesen

In unmittelbarer Nähe der Innenstadt sind in Schwaz nun zwei Wohnmobilabstellplätze in Betrieb genommen worden. Camper können die Altstadt so unbeschwert, ohne…

weiterlesen

In Kürze beginnen die Bauarbeiten in der Schwazer Innsbrucker Straße. Geplant sind Leitungserneuerungen und -verlegungen. Im Zuge dieser Arbeiten erhält der…

weiterlesen

ABC-Café startet wieder

14.06.2021 | Soziales u. Wohnen

Die jungen Frauen im Museum der Völker sind froh, dass sie sich jetzt wieder zwei Mal wöchentlich zum Deutsch lernen treffen können. In der Corona-Krise mussten…

weiterlesen

Rehkitzrettung per Drohnenflug

01.06.2021 | Umwelt u. Forst

Als erste Stadt Tirols setzt sich die Stadt Schwaz aktiv für die Rehkitzrettung mit Drohne und Wärmebildkamera ein. In Zusammenarbeit mit der örtlichen…

weiterlesen

Die Stadtbücherei Schwaz nützt den Frühsommer für ein buntes Programm mit vielen Aktionen und Lesungen für Jung und Alt.

weiterlesen

Nach vielen Monaten, in denen das kulturelle Leben und das damit verbundene Vergnügen eingeschränkt war, startet der Silbersommer in der Stadt Schwaz im Juni…

weiterlesen

Das Unternehmen Mattro GmbH steht für zuverlässige, saubere und leise Elektromobilität. Der „Ziesel“ hat weit über die Grenzen Tirols Bekanntheit erlangt. Der…

weiterlesen

Die Silberstadt Schwaz hat im Jahr 2021 zum ersten Mal ein Stipendium ins Leben gerufen, das sich an professionell orientierte Künstlerinnen und Künstler…

weiterlesen

Schwaz Urban

23.04.2021 | Bau u. Verkehr

In Kürze beginnen die ersten Vorbereitungsarbeiten für das Projekt „Schwaz Urban“. Direkt angrenzend an den Schwazer Bahnhof entsteht ein zukunftsweisendes…

weiterlesen

Zahlreiche Gebäude und Relikte von Schwaz zeugen von der reichen Historie dieser Stadt. Sie stehen oft stumm an angestammten Plätzen. Eine inszenierte…

weiterlesen

Große Sommerfeste abgesagt

01.04.2021 | Stadtmarketing

Auch kommenden Sommer werden die großen Feste in Schwaz wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das Schwazer Stadtfest und das Schwazer Dorffest wurden…

weiterlesen

Schwaz ist eine bunte Stadt, in der vielfältig gegessen wird. Menschen aus 72 unterschiedlichen Nationen leben in der Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland.…

weiterlesen

Schwaz in Zahlen

24.03.2021 | Stadtmarketing

Wie viele Ehen werden jährlich in Schwaz geschlossen? Wie alt sind die ältesten Bürgerinnen und Bürger in Schwaz? Wie viel ha Grünflächen werden jährlich von…

weiterlesen

In den Schwazer Kurzparkzonen können AutofahrerInnen nun ohne Kleingeld parken. Seit kurzem ist es möglich via HandyApp zu bezahlen – einfach und unkompliziert.

weiterlesen

In den Schwazer Feldern haben in den letzten Tagen viele WintersportlerInnen die guten Bedingungen auf den Langlaufloipen genutzt. Der Tourismusverband und die…

weiterlesen

Die Silberstadt Schwaz hat in den letzten Jahren viel in die Schneeräumung investiert. Dieser Einsatz hat sich im Jänner 2021 mehr als gelohnt.

weiterlesen

Die nächsten Wochen sind für die Gemeinden Tirols in Sachen Coronavirus eine enorme Herausforderung. Die Impfungen müssen organisiert werden, gleichzeitig muss…

weiterlesen

In dieser Woche wurden die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen aller Altenwohnheime der Silberstadt Schwaz gegen das Coronavirus geimpft. Die Vorbereitungen für…

weiterlesen

Seit Freitag, 23. Oktober 2020 steht die Corona-Ampel im Bezirk Schwaz und damit auch in der Silberstadt auf Rot. Aus Sicherheitsgründen sagt die Stadt Schwaz…

weiterlesen

Der Schwazer Genuss Pass ist da

23.10.2020 | Stadtmarketing

Die Schwazer Gastronomie bietet für jeden Anlass die richtigen kulinarischen Gaumenfreuden. Gut essen oder ein gutes Glas Wein genießen und sich dabei 1…

weiterlesen

Kulturmeile 2020

13.10.2020 | Kultur

Am 26. Oktober steht in Schwaz die Kultur im Mittelpunkt des Geschehens. Auch wenn im Jahr 2020 vieles anders ist, wird die Schwazer Kulturmeile im 15. Jahr…

weiterlesen

Investitionen in Bildungsstandort Schwaz

10.09.2020 | Bildung u. Familie

Aufgrund der Corona-Krise wurden Bauprojekte in vielen Gemeinden Tirols pausiert, nicht so in der Stadt Schwaz. Mit dem Um- und Zubau der Volksschule Johannes…

weiterlesen

Seit gut einem Jahr sind rund 90 öffentliche Papierkörbe im Stadtgebiet von Schwaz mit High-Tech-Sensoren ausgestattet. Die Ergebnisse des Pilotprojekts der…

weiterlesen

Der Artikel in der Tiroler Tageszeitung vom 03.09.2020 enthält einige unrichtige bzw. unvollständige Darstellungen, welche einer Klarstellung bedürfen.

weiterlesen

Die Silberstadt Schwaz ist reich an Historie, reich an Geschichten und Anekdoten. Nun ist sie Heimatstadt von Felix Mitterer. Der bekannte Autor und Dramatiker…

weiterlesen

#kaufinschwaz - Starke Zusammenarbeit

04.08.2020 | Stadtmarketing

Eine effiziente Kommunikation ist gerade in Zeiten wie diesen besonders wichtig. Unter dem Motto #kaufinschwaz hat das Stadtmarketing Schwaz gemeinsam mit den…

weiterlesen

Schwazer Kultur lebt

31.07.2020 | Kultur

Das Kulturleben in der Silberstadt Schwaz steht nicht still. In den nächsten Wochen finden viele Konzerte, Ausstellungseröffnungen und die beiden Festivals…

weiterlesen

Kochbuch der Partnerstädte

27.07.2020 | Stadtamt

Neun europäische Städte, die seit vielen Jahren ihre Freundschaft pflegen. Neun Städte in sieben Nationen, deren EinwohnerInnen sich untereinander austauschen…

weiterlesen

Dr. Hans Lintner, Bürgermeister der Stadt Schwaz, lädt ausgewählte MedienvertreterInnen recht herzlich zum Sommergespräch 2020 ein und informiert über aktuelle…

weiterlesen

Einladung zum Fototermin

03.07.2020 | Bildung u. Familie

Die Stadt Schwaz erweitert ihr Spielplatzangebot. Die neue Ritterburg am Königfeld wird nun feierlich eröffnet.

weiterlesen

Wie sieht unsere Stadt in zehn Jahren aus? Welche Projekte sollen realisiert werden? Welche Entwicklungen müssen vorangetrieben werden? Diese bedeutungsvollen…

weiterlesen

Siegerprojekt Weidach gekürt

19.06.2020 | Bau u. Verkehr

Am Areal des abgebrannten Altenwohnheims Weidach in Schwaz entsteht ein Neubau mit Heim, Kindergarten und Wohnungen. Das Siegerprojekt des…

weiterlesen

Vom ersten bis zum letzten Ferientag

15.06.2020 | Bildung u. Familie

Gute Nachrichten für die Schwazer Familien. Die Stadt Schwaz hat in Zusammenarbeit mit dem EKIZ die Ferienbetreuung für 1,5 bis 12-jährige Kinder erweitert und…

weiterlesen

Schwaz startet E-Bike Verleih

03.06.2020 | Stadtmarketing

Die Silberregion und besonders die Stadt Schwaz lassen sich wunderbar mit dem Rad erkunden. Der Tourismusverband Silberregion Karwendel hat in Zusammenarbeit…

weiterlesen

Silbersommer Schwaz

29.05.2020 | Kultur

Der Silbersommer eröffnet im Juni traditionell das Kulturleben des Sommers in der Silberstadt Schwaz. In diesem Jahr schien die Kulturreihe den Corona-Maßnahmen…

weiterlesen

Die Badesaison 2020 stellt die Betreiber von Freibädern vor besondere Herausforderungen, so auch die Stadt Schwaz. In der Vorbereitung scheut die Silberstadt…

weiterlesen

Investitionen in sorgenfreie Badesaison

15.05.2020 | Sport u. Freizeit

Die Badesaison 2020 stellt die Betreiber von Freibädern vor besondere Herausforderungen, so auch die Stadt Schwaz. In der Vorbereitung scheut die Silberstadt…

weiterlesen

Gratis Humuserde im Recyclinghof

24.04.2020 | Umwelt u. Forst

Ab Samstag, 2. Mai startet die Gratisvergabe von Humuserde für alle Schwazerinnen und Schwazer im Recyclinghof in Schwaz.

weiterlesen

Viele Menschen stehen derzeit vor dem Nichts. Durch die Corona-Krise wissen sie nicht mehr, wie es weitergehen soll. Sie haben ihren Job verloren, die Einnahmen…

weiterlesen

Seit 14. April gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln eine Schutzmaskenpflicht. Die Stadt Schwaz stellt ab sofort an zwei Verkehrsknotenpunkten kostenlose…

weiterlesen

Nähen für den guten Zweck

08.04.2020 | Soziales u. Wohnen

Über 150 Frauen und Männer in Schwaz und Umgebung helfen. Sie nähen derzeit tausende Stück an Mund-Nasen-Schutzmasken und bieten damit Unterstützung für jene…

weiterlesen

Ältere Menschen, Personen mit chronischen Atemwegserkrankungen, mit Herzfehlern, Diabetiker – sie alle sollten momentan nicht ihre Wohnung verlassen. Auch nicht…

weiterlesen

Die Stadtgemeinde Schwaz ist bemüht, auf die aktuellen Entwicklungen welche die Ausbreitung des Coronavirus betreffen, schnell zu reagieren. Die Einsatzleitung…

weiterlesen

Netzwerk für hausärztliche Primärversorgung – intensive Kooperation mit Gesundheits- und Sozialsprengel Schwaz und Umgebung sowie Alten- und Pflegeheimen der…

weiterlesen

Sprachkompetenz früh fördern und damit den Einstieg in den Kindergarten erleichtern. Das setzt sich die Stadtgemeinde Schwaz mit dem Projekt „Spiel und sprich…

weiterlesen

Mit dieser Anschaffung befindet sich das SZentrum am neuesten Stand der Technik und kann somit den unterschiedlichsten Veranstaltungsanforderungen gerecht…

weiterlesen

Die Stadt Schwaz startet ein Pilotprojekt und möchte damit die Integration im frühen Alter von 1 bis 3 Jahren fördern.

weiterlesen

Die Bezirkshauptstadt Schwaz nimmt in Sachen Kinderbetreuung in Tirol eine Vorreiterrolle ein. Die Tarife sind flexibel und Krippenplätze sind so günstig wie…

weiterlesen

Ab 2. März 2020 beginnen erneut die Bauarbeiten in der Franz-Josef-Straße und am Stadtplatz in Schwaz.

weiterlesen

Die Bezirkshauptstadt nimmt in Sachen Kinderbetreuung in Tirol eine Vorreiterrolle ein. Die Tarife sind flexibel gestaltet und Krippenplätze sind so günstig wie…

weiterlesen

In der Stadtgemeinde Schwaz wird Integration aktiv gelebt. Deutschkurse und Sprachstammtische unterstützen seit mittlerweile 20 Jahren Migrantinnen und…

weiterlesen

Im Falle eines totalen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, sind alle Tankstellen im Raum Schwaz stillgelegt. Die Versorgung von Hilfsorganisationen mit…

weiterlesen

Rückfragehinweis:
Stadtgemeinde Schwaz | Öffentlichkeitsarbeit | Mag. Verena Mayrhofer
Tel: +43 (0) 5242/6960-340
v.mayrhofer(at)schwaz.at

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz