DIE SILBERSTADT SCHWAZ
Schwaz - vielfältig und lebendig
Einst lockte die Silberstadt Schwaz als Bergbaumetropole Europas Fürsten, Händler und Knappen in großer Zahl nach Tirol. Die Stadt hat sich…
Stadtgeschichte aufzeichnen und bewahren
Im Mittelpunkt des Stadtarchivs steht die Sicherung, Bewertung, Erschließung und Erhaltung von kulturhistorisch relevantem Schriftgut sowie dessen…
Die Stadt Schwaz lädt alle frisch gebackenen Mütter zu einem gemeinsamen Frühstück ein, das Mutterfrühstück. Die Mütter erhalten bei dieser Gelegenheit einen Gutschein. Dieser Gutschein gilt in…
Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Schwaz bietet auf 370 m² ca. 40.000 Medien an. Wählen Sie aus Belletristik, Sachliteratur, Kinder- und Jugendmedien, CDs, DVDs und Zeitschriften. Im Onleihe-Verbund…
Erwachsenenbildung
Volkshochschule Schwaz
Die Volkshochschule Schwaz ist eine Zweigstelle der Volkshochschule Tirol und besteht bereits seit 1950. Sie gibt Ihnen mit ihrem breit gefächerten…
Schulen und Bildungseinrichtungen
Der Schulausschuss sieht sich neben der laufenden Betreuung der Schwazer Pflichtschulen und der zahlreichen Bildungsinitiativen in Schwaz zunehmend mit ganz…
Freundliches Schwaz
Bildungseinrichtungen
Mehr als hundert SchülerInnen pendeln täglich in die Stadt Schwaz, um die Schulen und Gymnasien zu besuchen. Die Einrichtungen für Erwachsenenbildung,…
Jugend und Familie
Das Aufgabengebiet des Ausschusses für Jugend und Familie erstreckt sich von der Kinderbetreuung, den Spielplätzen bis hin zu diversen Angeboten für Jugendliche in unserer…
Warum wird die Steinbrücke neu gebaut?
Die Steinbrücke stellte aufgrund ihrer geringen Durchflusshöhe und ihrer massiven Pfeiler die größte Gefahr bei Hochwasser im Unterinntal dar. Bei einem…