Die Silberstadt Schwaz ist im kommenden Jahr Gastgeber des Tirolerballs im Wiener Rathaus - mit Tradition, Brauchtum und grandiosem Programm.
Schwaz tanzt bei Tiroler Ball in Wien auf!
Drei Jahre lang herrschte Flaute. Doch am 3. Februar 2024 ist es wieder so weit: In Tracht und mit viel Tradition im Gepäck laden die Schwazer im Wiener Rathaus zum Ball.
„Wir reisen mit einer großen Mannschaft und so vielen Vereinen wie möglich an“, sagt Bürgermeisterin Victoria Weber, MSc. Da die Stadt Schwaz gleich mehrere Musikkapellen, Schützenkompanien und Traditionsvereine hat, stellt sich die Frage: Wer darf mit? „Wir haben beschlossen, keinen auszuschließen, und das Interesse ist groß“, so die Bürgermeisterin. Auch Hannes Baumgartner ist in Jubelstimmung. Als Obmann des Tirolerbunds in Wien kann er es kaum erwarten, wieder einen Ball zu veranstalten: „Wir haben eine riesige Gaudi. Außerdem hat man bei den Schwazern schon vorab etwas gemerkt, was nicht immer gleich da ist: ein starkes Miteinander.“
Seit Monaten wird bereits geplant, getüftelt und organisiert. Nun steht das Programm für den Ball-Abend am 3. Februar, aber auch fürs Rahmenprogramm samt Heurigenbesuch im „Zwölf Apostelkeller“ am Freitag und dem Festzug zum Stephansdom mit Gottesdienst und Kranzniederlegung am Sonntag. „Wir werden einen großartigen Auftakt hinlegen, dann wird gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden und am Sonntag machen wir einen Mords-Wirbel, damit man uns in Wien auch wahrnimmt“, sagt die TVB-Chefin Elisabeth Frontull lachend. Auch der Tourismusverband Silberregion Karwendel wurde mit ins Boot geholt. Die Zusammenarbeit funktioniere super. Sie rechnet mit einer Tiroler Abordnung von rund 700 Leuten.
In der Ball-Nacht sorgen die Ursprung Buam, Die Ofenbankler, Vielsaitig, Egon & Friends, DJ Andy und die Partyband Hydra für Tiroler Stimmung. Den Auftakt übernimmt die Knappenmusikkapelle und die Brauchtumsgruppe Schwaz, Almrausch-Sölleite und D’Alpler Schwaz treten auf.