Menü

Events Webcam 12.05.2025 A A A Barrierefreiheitserklärung

Menü

Schriftgröße A A A

  • Rathaus
    • Bürgermeisterin
    • Amtstafel
    • Ämter
    • Downloads
    • Einrichtungen
    • Jobs
    • Lebensraum 2040
    • Organisation
    • Presse
    • Politik
    • Stadtamt
    • Schwaz in Zahlen
    • unserSchwaz
    • Wegweiser
  • Stadtleben
    • Silberstadt
    • Bau u. Verkehr
    • Bildung
    • Familie
    • Frauen
    • Kinderbildung
    • Kultur
    • Neubau Steinbrücke
    • Stadtchronik
    • Soziales u. Wohnen
    • Sport
    • Umwelt u. Forst
    • Stadtmarketing
  • Freizeit
    • Stadtführungen
    • Knappensteig
    • Fuggerstraße
    • Schatzsuche
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Sport u. Freizeit
    • Natur erleben
    • Von A nach B
    • Veranstaltungen
  • News
    • Aktuelles
    • Newsarchiv
  • Tourismus

12.05.2025 Webcam

Stadtplan Events Social Wall
Öffnungszeiten Presse Hochzeiten Freie Flächen

Stadtleben

  • Silberstadt
  • Bau u. Verkehr
    • Stadtplanung und Bau
    • Verkehr und Tiefbau
    • Stadtentwicklung
    • Amt Tirol
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Landesmusikschule Schwaz
    • Schulen
    • Stadtbücherei
  • Familie
    • Mutterfrühstück
    • Freundliches Schwaz
    • Jugendarbeit
  • Frauen
  • Kinderbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Städtische Kinderbetreuung
    • Private Kinderbetreuung
  • Kultur
    • Schwaz - Die Kulturstadt
    • Kulturkalender
    • Bergbauforschung
    • Kulturvereine
    • Künstlerinnen und Künstler
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtkünstler:in
    • Stadtschreiber:in
  • Neubau Steinbrücke
    • Alles zum Neubau
  • Stadtchronik
  • Soziales u. Wohnen
    • Gemeinsam-Broschüre
    • Wohnen u. Siedlungswesen
    • Soziales u. Gesundheit
    • Dr. Walter Waizer-Stiftung
    • Äußere Beziehungen
    • Senior/innen
    • Integration und Inklusion
  • Sport
    • Sportanlagen u. Infrastruktur
    • Sport in Schwaz
    • Sportpass
    • Sportvereine
  • Umwelt u. Forst
    • Umweltstadt Schwaz
    • Forst und Landwirtschaft
    • Abfallwirtschaft
    • Energieservice
    • Klimaschutz
    • Schwaz mobil
    • Natur erleben
    • Umweltservice
  • Stadtmarketing
    • Stadtmarketing u. Saalmanagement
    • Werbung
    • Potenzialflächenmanagement
    • Schwaz WLAN
    • Stadt- und Kulturführungen
    • Veranstaltungen & Locations
    • Unternehmerservice
    • Coworking
    • kaufinschwaz
    • Schatzkammer Silberregion-Shop
    • Silberzehner
    • Märkte in Schwaz
    • Plakatflächen im Stadtgebiet
Stadtleben Familie Freundliches Schwaz
Mutterfrühstück

Mutterfrühstück der Stadt Schwaz

Die Stadt Schwaz lädt alle frisch gebackenen Mütter zu einem gemeinsamen Frühstück ein, das Mutterfrühstück. Die Mütter erhalten bei dieser Gelegenheit einen Gutschein. Dieser Gutschein gilt in folgenden Geschäften:

  • Weltladen
  • Zins – Damenmode
  • Petra König – Wohnen und Lifestyle
  • Tischkultur Orgler
  • Teein Schwaz
  • Taschen Angerer
  • Friseur „Hair n´ More“
  • Dreizack Mode
  • Schatzkammer Silberregion Shop
  • Blickwink´l – Geschenke & Dekoartikel
  • D&E – Kerzen & Blumen
  • Naildesign by Karin Angerer
  • Brankowsky Uhren Schmuck
  • Villgraten Natur – Schlafsysteme und Betten
  • Huber Shop – Wäschespezialist
  • Designermode Tandem
  • Friseur Grudl
  • Tyrolia 

Bei Fragen zum Mutterfrühstück können Sie gerne mit den MitarbeiterInnen der Abteilung Kultur & Familie in Kontakt treten:

KONTAKT

Freundliches Schwaz

Freundliches Schwaz

Bildungseinrichtungen

Mehr als hundert SchülerInnen pendeln täglich in die Stadt Schwaz, um die Schulen und Gymnasien zu besuchen. Die Einrichtungen für Erwachsenenbildung, wie VHS, WIFI, BFI und AK runden das Lehrangebot ab. Zusätzlich konnte bereits im Jahr 2000 die neue Stadtbücherei eröffnet werden und so eine weitere Anlaufstelle in Sachen Weiterbildung geschaffen werden.
Ebenso stolz ist man in Schwaz auf die bedarfsgerechte Bereitstellung von Kindergarten- und Altenheimplätzen. 


Jugend in Schwaz

Die Stadt Schwaz ist sehr bemüht, den Jugendlichen ein schönes Umfeld zu bieten. So wurde z. B. das Familien- und Erlebnisschwimmbad neu gestaltet, ein Skaterpark mit zugehörigem Basketballplatz errichtet oder das Erholungsgebiet Pflanzgarten mit Sport- und Spielmöglichkeiten ausgestattet. Das Jugendzentrum Yunit ist die erste und sehr beliebte Anlaufstelle für Jugendliche. Darüber hinaus bietet die Stadt Schwaz Unterstützung verschiedener Altersgruppen sowie diverse Ermäßigungen, die oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Um den Jugendlichen auch weiterhin als Stadt viele Möglichkeiten bieten zu können, sind weitere Projekte in naher Zukunft geplant.


Sprechstunden der Kinder- & Jugendanwaltschaft

Die Kinder- & Jugendanwaltschaft bietet Sprechstunden an, damit Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, anonym, vertraulich, kostenlos, unbürokratisch und rasch Information, Beratung, Hilfe oder Krisenintervention in Anspruch zu nehmen.
Beratung gibt es zu allen jugendrelevanten Themen wie Jugendschutz, Jugendstrafrecht, (sexuelle) Gewalt, Besuchsrecht, Prozessbegleitung usw.

Weitere Informationen 

Jugendarbeit

Jugend und Familie

Das Aufgabengebiet des Ausschusses für Jugend und Familie erstreckt sich von der Kinderbetreuung, den Spielplätzen bis hin zu diversen Angeboten für Jugendliche in unserer Stadt. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich Familien in Schwaz wohlfühlen und eine zeitgerechte Infrastruktur angeboten wird. In den letzten Jahren setzten wir den Fokus auf den quantitativen und qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung, um der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gerecht zu werden. Auch die gemeinschaftliche Arbeit mit Jugendlichen spielt in Schwaz eine große Rolle. Ziel ist es, dass Schwaz sich noch mehr zu einer familien- und jugendfreundlichen Stadt entwickelt.


Jugendzentrum Yunit

Im Offenen Betrieb kann jede/r Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren das volle Angebot des Yunit kostenlos nutzen. Das Jugendzentrum bietet Raum, sich mit Freunden zu treffen, neue Bekannte kennenzulernen, Musik zu hören, zu quatschen oder zu relaxen. Alle BetreuerInnen des Jugendzentrums verfügen über einen pädagogischen Background, stehen dir bei Fragen und Problemen gerne zur Seite und vermitteln dich bei Bedarf an spezifische Beratungsstellen oder Sozialeinrichtungen. Das Angebot des Jugendzentrums Yunit ist kostenlos! Das Yunit-Team freut sich auf Besuch!

Lage:
Wopfnerstraße 16a
6130 Schwaz
Karte anzeigen

Öffnungszeiten:

Montag: Projekttag (14-18 Jahre) 
Dienstag: 12:00 – 14:30 Uhr (9-18 Jahre) und 17:00 – 21:00 Uhr (14-18 Jahre)
Mittwoch: 12:00 – 14:30 Uhr (9-18 Jahre) und 17:00 – 21:00 Uhr (14-18 Jahre)
Donnerstag: 12:00 - 14:30 Uhr (9-18 Jahre) und 16:00 - 19:30 Uhr (14-18 Jahre) 
Freitag: 17:00 – 22:00 Uhr (14-18 Jahre)

Samstag: 1x im Monat 17:00 - 22:00 Uhr 
Sonntag: Geschlossen
 

Leiterin

Sabine Tschugg

Sabine Tschugg

Tel: +43 (0) 676/83697318

office@yunit.at

Website besuchen


Mobile Jugendarbeit

Die Aufgabe der Streetworker/innen ist es, Jugendliche, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, zu unterstützen.
Die Streetworker/innen bewegen sich im öffentlichen Raum (Straße, Parks, Cafes, Einkaufszentren,…) um Kontakt zu Jugendlichen aufzunehmen, diesen aufrechtzuerhalten und in Krisensituationen beratend und begleitend zur Seite zu stehen.
Für Beratungsgespräche steht ein Rückzugsraum (Anlaufstelle) zur Verfügung. Dieser kann nach Vereinbarung mit den Streetworker/innen jederzeit außerhalb der Öffnungszeiten benützt werden.

Lage:
Freiheitssiedlung 9, Top 41
6130 Schwaz
Karte anzeigen

Öffnungszeiten:
Jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung
 

Ansprechpersonen

Carmen Pfefferkorn

Carmen Pfefferkorn

Tel: +43 (0) 676/83697286

office@streetwork-schwaz.at

Sascha Less

Sascha Less

Tel: +43 (0) 676/83697331

office@streetwork-schwaz.at

Website besuchen


Frauen im Brennpunkt

Lage:
Burggasse 8
6130 Schwaz
 

 

Website besuchen


News News Freundliches Schwaz
Stadtplan
Müll-App
Fahrplan
Events
Jobs
Social Wall
Presse
Hochzeiten
Freie Flächen

Stadtgemeinde Schwaz


Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen

Tel. 05242/6960
Fax 05242/6960-213
E-Mail stadtamt(at)schwaz.at

ÖFFNUNGSZEITEN:
MO-FR: 8.00 bis 12.00 Uhr
MO, DI, DO: 13.00 bis 17.00 Uhr

 

Darstellung


Schriftgröße A A A

© Stadt Schwaz, 2018 | Login | Jobs | Freie Flächen | Amtssignatur | Hinweisgeberplattform | Downloads | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Sitemap