In Kürze beginnen die Bauarbeiten in der Schwazer Innsbrucker Straße. Geplant sind Leitungserneuerungen und -verlegungen. Im Zuge dieser Arbeiten erhält der gesamte Straßenzug ein neues Erscheinungsbild – sehr zur Freude der Kaufleute.
Am Montag, 28. Juni starten die Bauarbeiten in der Schwazer Innsbrucker Straße. Zuerst wird am Stadtplatz aufgegraben. Für das Raika Areal werden abschnittsweise die Heizleitungen und ein neuer Oberflächenwasserkanal verlegt. Im Zuge dieser Arbeiten wird weitere Infrastruktur ergänzt und ausgetauscht. Zwei Monate soll die Baustelle dauern, für Ende August ist die Fertigstellung geplant.
Im Anschluss an die Tiefbaustelle steht die Neugestaltung der Innsbrucker Straße an. „Der gesamte Straßenzug vom Stadtplatz bis zum Margreitnerplatz wird ein neues Erscheinungsbild erhalten und dadurch eine wesentliche Aufwertung erfahren“, ist sich Bürgermeister Lintner sicher. „Ein langgehegter Wunsch der Kaufleute geht damit in Erfüllung“, pflichtet Vizebürgermeister Martin Wex bei. Und tatsächlich wurde die Neugestaltung in enger Abstimmung mit den ansässigen Kaufleuten und schließlich einstimmig im Schwazer Gemeinderat beschlossen.
In der Innsbrucker Straße werden zukünftig Fahrbahn und Gehsteige niveaugleich ausgeführt. Die Fahrbahn ist 3,50 Meter breit und asphaltiert. Die Parkplätze entfallen zum größten Teil. „Durch die zusätzliche Tiefgarage, die am Raika-Areal entsteht, werden schlussendlich weitaus mehr Parkplätze direkt im Zentrum von Schwaz verfügbar sein. Dies wird zu einer wesentlichen Frequenzsteigerung in der Innenstadt beitragen“, ist Verkehrsreferent Tarik Özbek überzeugt. Die Gehsteigbereiche werden visuell von der Fahrbahn unterscheidbar sein, denn dort werden dieselben Pflastersteine, wie in der Franz-Josef-Straße verlegt.
Nach dem Abschluss aller Arbeiten wird eine zusätzliche Stadtmöblierung mit Bänken und Blumentrögen für Wohlfühlatmosphäre in der Innsbrucker Straße sorgen.
Von Seiten der Kaufleute wird die Neugestaltung begrüßt. Der Austausch über den Ablauf der Arbeiten erfolgte in enger Abstimmung mit dem Bauamt der Stadtgemeinde Schwaz. Während der Bauarbeiten wird es allerdings zu Unannehmlichkeiten und Beschwernissen kommen. „Dafür bedanke ich mich für das Verständnis aller“, so Bürgermeister Lintner. Abschnittsweises Zufahren zu den Häuser wird möglich sein. Die Anlieferung muss allerdings zwischen 7 Uhr und 10 Uhr morgens erfolgen. Während der Bauzeit wird die Einbahnregelung aufgehoben.
BILDER: Bildnachweis: Stadt Schwaz (Abdruck honorarfrei)
BU1: Vizebürgermeister Martin Wex, Bürgermeister Hans Lintner und Verkehrsreferent Tarik Özbek (v.l.) freuen sich auf die Neugestaltung der Schwazer Innsbrucker Straße.