Menü

Events Webcam 09.05.2025 A A A Barrierefreiheitserklärung

Menü

Schriftgröße A A A

  • Rathaus
    • Bürgermeisterin
    • Amtstafel
    • Ämter
    • Downloads
    • Einrichtungen
    • Jobs
    • Lebensraum 2040
    • Organisation
    • Presse
    • Politik
    • Stadtamt
    • Schwaz in Zahlen
    • unserSchwaz
    • Wegweiser
  • Stadtleben
    • Silberstadt
    • Bau u. Verkehr
    • Bildung
    • Familie
    • Frauen
    • Kinderbildung
    • Kultur
    • Neubau Steinbrücke
    • Stadtchronik
    • Soziales u. Wohnen
    • Sport
    • Umwelt u. Forst
    • Stadtmarketing
  • Freizeit
    • Stadtführungen
    • Knappensteig
    • Fuggerstraße
    • Schatzsuche
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtplan
    • Sport u. Freizeit
    • Natur erleben
    • Von A nach B
    • Veranstaltungen
  • News
    • Aktuelles
    • Newsarchiv
  • Tourismus

09.05.2025 Webcam

Stadtplan Events Social Wall
Öffnungszeiten Presse Hochzeiten Freie Flächen

Rathaus

  • Bürgermeisterin
  • Amtstafel
  • Ämter
    • Babypoint
    • Bau- und Verkehrsamt
    • Bildung
    • Finanzverwaltung
    • Friedhofsverwaltung
    • Bürger:innenservice
    • Infrastruktur u. Objektmanagement
    • Kinderbetreuung u. -bildung
    • Kommunikation u. Öffentlichkeitsarbeit
    • Kulturamt
    • Meldeamt
    • Recht u. Sicherheit
    • SeniorInnen
    • Soziales u. Wohnen
    • Sport
    • Stadtamt
    • Stadtarchiv
    • Stadtbücherei
    • Städtepartnerschaft
    • Stadtmarketing
    • Standesamt
    • Umwelt u. Landwirtschaft
    • Unternehmerservice
  • Downloads
    • Formulare | Infoblätter
    • Verordnungen
    • Abgaben | Entgelte
  • Einrichtungen
  • Jobs
    • Die Stadt Schwaz sucht!
    • Leitung des Kunstraum Schwaz
    • Schulassistenz mit Zusatzqualifikation DGKP
  • Lebensraum 2040
    • allgemeine Informationen zur Studie
    • Nachhaltige Planungskultur
    • Soziales Leben
    • Siedlung & Landschaft
    • Mobilität
    • Wirtschaft & Handel, Tourismus & Landwirtschaft
    • Identität, Leitbild & Szenarien, Projektstudien, Prozess, Evaluierung
    • Visualisierungen
    • Ideen-Briefkasten
  • Organisation
    • Struktur
    • Politische Organe
    • Stadtverwaltung
    • Verbände
    • Beteiligungen
  • Presse
  • Politik
    • Gemeinderat
    • Stadtrat
    • Ausschüsse
    • Anträge GR-Mitglieder
    • Gemeinderatsprotokolle
    • Transparenz
  • Stadtamt
  • Schwaz in Zahlen
  • unserSchwaz
    • Das Stadtmagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Termine
    • Inserate und Inhalte
    • Redaktion
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
  • Wegweiser
    • A - D
    • E - H
    • I - L
    • M - P
    • Q - T
    • U - Z
Rathaus Ämter Umwelt u. Landwirtschaft
Babypoint

Babypoint im Krankenhaus Schwaz

Alle Mütter, die ihr Neugeborenes im Bezirkskrankenhaus Schwaz zur Welt bringen, können die Geburtsurkunde direkt im Babypoint auf der Wochenstation beantragen.
Die Geburtsanzeigen werden mit den abgegebenen Urkunden zur Bearbeitung in das Standesamt gebracht. Damit ist der notwendige Informationsfluss zwischen dem Krankenhaus und dem Standesamt gegeben.


Kontakt:
Swarovskistraße 1
6130 Schwaz
Karte anzeigen
Tel: +43 (0) 5242 / 6960 - 304


Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag von 08.15 - 09.15 Uhr
Der Babypoint wird von den MitarbeiterInnen des Standesamtes betreut.


Informationen zum Gutschein für Baby-Artikel

Teilnehmende Geschäfte und Einrichtungen

Die Stadt Schwaz gratuliert Ihnen ganz herzlich zu Ihrem Nachwuchs!

Den Gutschein, den Sie nach der Geburt Ihres Kindes erhalten haben, können Sie bei folgenden teilnehmenden Geschäften und Einrichtungen einlösen, um Produkte für Ihr Baby zu kaufen: 

  • ÖAMTC Schwaz, Münchner Straße 27 
  • EKiZ Schwaz, Johannes-Messner-Weg 11
  • Shop Bua & Madl - Lebenshilfe Tirol, Dr.-Walter-Waizer-Straße 6 
  • Modehaus Zins - Babyabteilung, Innsbrucker Straße 10 
  • Interior for Kids, Franz-Josef-Straße 12
Bau- und Verkehrsamt

Bau- u. Verkehrsamt der Stadt Schwaz

Das Bau- und Verkehrsamt bearbeitet Themen wie Hoch- und Tiefbau, Umwelt und Forst sowie Verkehr. Dabei kommen zu den gesetzlich vorgegebenen bau- und raumordnungsrechtlichen Agenden Leistungen im eigenen Bereich hinzu.


Lage:
Rathaus
Franz-Josef-Straße 2 (Dachgeschoß)
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Stadtbaumeister

Gernot Kirchmair

DI Gernot Kirchmair

Tel: +43 (0) 5242/6960-405

g.kirchmair@schwaz.at

Stadtbaumeister-Stellvertreter

Wolfgang Moser

Ing. Wolfgang Moser

Tel: +43 (0) 5242/6960-410

w.moser@schwaz.at

Sachbearbeiter Hochbau

Peter Lindner

Ing. Peter Lindner

Tel: +43 (0) 5242/6960-409

p.lindner@schwaz.at

Hannes Obermair

Bmstr. Ing. Hannes Obermair

Tel: +43 (0) 5242/6960-412

h.obermair@schwaz.at

Martin Knapp

Ing. Martin Knapp

Tel: +43 (0) 5242/6960-408

m.knapp@schwaz.at

Sekretärinnen

Britta Lechner

Britta Lechner

Tel: +43 (0) 5242/6960-404

b.lechner@schwaz.at

Caroline Jäger

Caroline Jäger

Tel: +43 (0) 5242/6960-402

c.jaeger@schwaz.at

Doris Haselberger

Doris Haselberger

Tel: +43 (0) 5242/6960-403

d.haselberger@schwaz.at

Bildung

Bildung

Die Stadtgemeinde Schwaz ist Schulerhalter der Schwazer Pflichtschulen. Als solche ist die Stadtgemeinde damit auch für die Koordination von Assistenzkräften und Schulstützkräften zuständig. Zudem koordiniert die Stadtgemeinde die Mittagsbetreuung und den Mittagtisch in den Pflichtschulen (Mittelschulen und Volksschulen, sowie ASO) an. Die Anmeldung erfolgt über die Direktionen.
Das Bildungsamt der Stadtgemeinde ist darüber hinaus für die Abstimmung mit allen Direktionen der in Schwaz ansässigen Schulen zuständig. 


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr

Abteilungsleiter

Thomas Hatzl

Dr. Thomas Hatzl

Tel: +43 (0) 5242/6960-301

t.hatzl@schwaz.at

Sachbearbeiterin für Bildung

Bernadette Garsleitner

Mag. Bernadette Garsleitner

Tel: +43 (0) 5242/6960-312

b.garsleitner@schwaz.at

Finanzverwaltung

Finanzverwaltung der Stadt Schwaz

Wie sieht es mit dem städtischen Budget oder diversen Finanzierungsunterstützungen aus? Alle Informationen auf diese und weitere Fragen hinsichtlich der Finanzverwaltung erhalten Sie hier.


Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Bankverbindung der Stadtgemeinde Schwaz:
Sparkasse Schwaz
IBAN AT25 2051 0000 0001 9059


Abteilungsleiter

Mario Leitinger

Mario Leitinger

Tel: +43 (0) 05242 6960-202

m.leitinger@schwaz.at

Kammeramt/Stadtkassa

Andrea Thurnbichler

Andrea Thurnbichler

Tel: +43 (0) 5242/6960-205

a.thurnbichler@schwaz.at

Elena Unterrainer

Elena Unterrainer

Tel: +43 (0) 5242 6960-203

e.unterrainer@schwaz.at

Bernhard Eitzinger

Bernhard Eitzinger

Tel: +43 (0) 5242/6960-204

b.eitzinger@schwaz.at

Tamino Schweiger

Tamino Schweiger

Tel: +43 (0) 5242/6960-208

t.schweiger@schwaz.at

Personalverrechnung

Markus Graf

Markus Graf BA

Tel: +43 (0) 5242 6960-207

m.graf@schwaz.at

Barbara Schmid

Barbara Schmid

Tel: +43 (0) 5242/6960-206

b.schmid@schwaz.at

Voranschlag 2025

Den Voranschlag für das Jahr 2025 können Sie HIER downloaden.

Friedhofsverwaltung

Friedhofsverwaltung der Stadt Schwaz

Eine angemessene und schöne Grabstätte für Ihre liebsten Mitmenschen. Um Anliegen dieser Art kümmert sich die Friedhofsverwaltung der Stadt Schwaz und informiert auf Anfrage über die aktuellen Friedhofsgebühren.


Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Ansprechpartner im Standesamt

Richard Feix

Richard Feix

Tel: +43 (0) 5242/6960-302

r.feix@schwaz.at

Friedhofsbetreuung

Thomas Danler

Thomas Danler

Montag & Donnerstag 9 bis 12 Uhr im Friedhof erreichbar.

Tel: +43 (0) 676/83697309
Bürger:innenservice

Bürger:innenservice im Erdgeschoß des Rathauses

Aufgabengebiete des Bürger:innenservices

  • alle zentralen Anliegen des Melderegisters - siehe Meldeamt
  • Telefonzentrale
  • Anlaufstelle für sämtliche Auskünfte und Anliegen
  • Gutscheinverkauf für das Frauen-Nacht-Taxi 
  • Verkauf und Ausstellung von Sportpässen
  • „Schwaz parkt Gratis“ Rückerstattungen
  • Prospekt-, Flyer- und Plakatverwaltung im Haus
  • Verkauf von Merchandising-Produkten der Stadt
  • Ausgabe/Verkauf von Biomüll-, Restmüll-, Kunststoff-, Kleider- und Gassisäcken, sowie Gartenabfallsäcken und Ölikübeln

Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Mitarbeiterinnen

Jasmina Lintner

Jasmina Lintner

Tel: +43 (0) 5242/6960-130

j.lintner@schwaz.at

Bettina Hartmann

Bettina Hartmann

Tel: +43 (0) 5242/6960

b.hartmann@schwaz.at

Michaela Huber

Michaela Huber

Tel: +43 (0) 5242/6960

info@schwaz.at

Infrastruktur u. Objektmanagement

Infrastruktur & Objektmanagement

Das Objektmanagement betreut 21 städtische Gebäude, sowie die GLT (Gebäudeleittechnik) der Heizungsanlagen, das Erstellen von Wartungskatalogen, Bestandsaufnahmen für Budgetermittlung, Organisation und Durchführung von notwendigen Reparaturen an Gebäuden.


Lage:
Hermine Berghofer-Straße 43
6130 Schwaz


Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 07.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 07.00 bis 12.00 Uhr


Bauhofleiter

Stefan Sprenger

Stefan Sprenger

Tel: +43 (0) 5242/6960-321

s.sprenger@schwaz.at

Stellvertreter

Benjamin Hellebart

Benjamin Hellebart

Tel: +43 (0) 5242/6960-322

b.hellebart@schwaz.at

Sekretärin

Carolina Pedersoli

Carolina Pedersoli

Tel: +43 (0) 5242/6960-323

c.pedersoli@schwaz.at

Kinderbetreuung u. -bildung

Koordination der Kinderbetreuung und -bildung

Im dritten Stock des Rathauses befindet sich die erste Anlaufstelle für Anfragen, welche die Kinderbetreuungs- und -bildungseinrichtungen betreffen. Benötigen Sie für Ihr Kind einen Platz in einem Kindergarten, einer Kinderkrippe oder in den städtischen Horten, dann ist Magdalena Ertl Ihre Ansprechperson.

Abteilungsleiter Jugend

Reinhard Prinz

Dr. Reinhard Prinz

Tel: +43 (0) 5242/6960-320

r.prinz@schwaz.at

Koordinatorin für Kinderbildungseinrichtungen

Magdalena Ertl

Magdalena Ertl BA

Tel: +43 (0) 5242/6960-318 Mobil: +43 (0) 0676 83697319

m.ertl@schwaz.at


Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr

Kommunikation u. Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Die Abteilung "Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit" koordiniert das Kommunikationsmanagement der Stadtgemeinde Schwaz. Die Abteilung ist Drehscheibe für die Erstellung des Stadtmagazins "unserSchwaz", für Inhalte und Storys der Social Media-Kanäle, für die Website schwaz.at sowie für den youtube-Kanal. 
Zudem fallen die BürgerInnen-Information sowie die klassische Presse- und Medienarbeit in die Zuständigkeitsbereiche dieser Abteilung.


Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr


Abteilungsleiterin

Verena Mayrhofer

Mag. Verena Mayrhofer

Tel: +43 (0) 5242/6960-340

v.mayrhofer@schwaz.at

Mitarbeiterin

Elisabeth Mühlbacher

Elisabeth Mühlbacher BA

Tel: +43 (0) 5242/6960-341

e.muehlbacher@schwaz.at

Kulturamt

Kulturamt der Stadt Schwaz

Schwaz als Kulturstadt hat vieles zu bieten. Dabei kann man bei einem solchen Reichtum an historischen und kulturellen Inhalten schnell den Überblick verlieren. Das Kulturamt kümmert sich darum, dass alle Geschehnisse im Auge behalten werden.


Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag-Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Abteilungsleiter

Reinhard Prinz

Dr. Reinhard Prinz

Tel: +43 (0) 5242/6960-320

r.prinz@schwaz.at

Assistenz Kulturamt, Koordination Jugend

Sandra Schiestl

Mag. Sandra Schiestl

Tel: +43 (0) 5242/6960-319

s.schiestl@schwaz.at

Kulturvermittlung und Theaterkoordination

Markus Plattner

Markus Plattner

Meldeamt

Meldeamt im Erdgeschoß des Rathauses

Aufgabengebiete des Meldeamtes

Führung des Zentralen Melderegisters

Sämtliche Arten von Meldebestätigungen
Dafür benötigte Unterlagen:

  • Amtlicher Lichtbildausweis (Original, keine Kopie bzw. Foto)
  • Kosten: Verwaltungsgebühr EUR 3,00

An-/Um-/Abmeldungen von Wohnsitzen
Dafür benötigte Unterlagen:

  • vollständig ausgefüllten Meldezettel (Download Formular oder persönlich bei allen Meldebehörden erhältlich)
  • Unterschrift des/der Meldepflichtigen und Unterschrift des/der Unterkunftgebers/in /Vermieters/in
  • Amtlicher Lichtbildausweis/Personalausweis oder Reisepass (Original, keine Kopie bzw. Foto)

Ausstellung von Strafregisterbescheinigungen
Dafür benötigte Unterlagen:

  • Nur persönlich möglich
  • Personalausweis oder Reisepass (Original keine Kopie bzw. Foto)
  • Kosten: mit Anschrift des Empfängers EUR 16,40; offen EUR 30,70

Verfahrensablauf bei An-/Um-/Abmelden eines Wohnsitzes

Sie können sich persönlich oder postalisch anmelden. Die Anmeldung kann aber auch durch einen Boten überbracht werden. Anmeldungen per Fax oder E-Mail sind derzeit gesetzlich nicht möglich. Falls Sie sich nicht persönlich anmelden, müssen Ihre Originaldokumente oder notariell bzw. gerichtlich beglaubigte Abschriften dieser Dokumente zusammen mit einem ausgefüllten Meldezettel-Formular mitgeschickt oder dem Boten mitgegeben werden. Bei postalischer Anmeldung des Wohnsitzes bedenken Sie bitte das Risiko des Postwegs, welches nicht von der Behörde getragen wird.

Die Rubriken des Meldezettels sind vollständig und leserlich auszufüllen.

Mitzubringende Dokumente (IM ORIGINAL):

  • vollständig ausgefüllter Meldezettel
  • Unterschrift des Meldepflichtigen und Unterschrift des Unterkunftgebers/Vermieters
  • Amtlicher Lichtbildausweis/Personalausweis oder Reisepass (keine Kopie bzw. kein Foto zulässig)

Minderjährige müssen von den Pflege- oder Erziehungsberechtigten angemeldet werden, geistig behinderte Personen im Rahmen des Wirkungsbereiches einer Erwachsenenvertreterin/eines Erwachsenenvertreters von dieser/diesem, falls diese Personen nicht vorhanden sind, von dem Unterkunftgeber.

Rechtsgrundlagen unter
https://www.ris.bka.gv.at/

 


Lage:
Franz-Josef-Straße 2 (direkt im Infopoint)
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Mitarbeiterinnen

Jasmina Lintner

Jasmina Lintner

Tel: +43 (0) 5242/6960-130

j.lintner@schwaz.at

Bettina Hartmann

Bettina Hartmann

Tel: +43 (0) 5242/6960

b.hartmann@schwaz.at

Michaela Huber

Michaela Huber

Tel: +43 (0) 5242/6960

info@schwaz.at

Recht u. Sicherheit

Recht u. Sicherheit in der Stadt Schwaz

Die Abteilung Recht und Sicherheit befindet sich im Rathaus und besteht aus der Rechtsabteilung, dem Veranstaltungs- und Sicherheitswesen, sowie der Stadtpolizei und dem Fundamt. Zudem ist auch die Feuerwehr angegliedert.


Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Abteilungsleiter

Arnold Thurner

Mag. Arnold Thurner

Tel: +43 (0) 5242/6960-214

a.thurner@schwaz.at

Geschäftsführer Dr. Walter Waizer-Stiftung

Abteilungsleiter Stellvertreter

Gert Delazer

Gert Delazer

Tel: +43 (0) 5242/6960-333

g.delazer@schwaz.at

Gerätewart der Stadtfeuerwehr

Hannes Unterlechner

Hannes Unterlechner

Tel: +43 (0) 5242/62371

geraetewart@feuerwehr-schwaz.at

Stadtpolizei

Fünf Stadtpolizisten kümmern sich um Recht und Sicherheit in der Silberstadt Schwaz, insbesondere um Verkehrsbelange und das Veranstaltungswesen.

Stadtpolizei Schwaz

Stadtpolizei Schwaz

Tel: +43 (0) 5242/62 111

polizei@schwaz.at

Fundamt

Stefan Heiss

Stefan Heiss

Tel: +43 (0) 5242/6960-331

s.heiss@schwaz.at


Öffnungszeiten Fundamt:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Seniorinnen und Senioren

SeniorInnen

Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13:00 bis 17:00 Uhr

Abteilungsleiter

Thomas Hatzl

Dr. Thomas Hatzl

Tel: +43 (0) 5242/6960-301

t.hatzl@schwaz.at

Sekretärin

Karin Auer

Karin Auer

Tel: +43 (0) 5242/6960-313

k.auer@schwaz.at

Soziales u. Wohnen

Soziales und Wohnen

Das Sozialamt der Stadtgemeinde Schwaz ist für folgende Themenbereiche zuständig: Soziales, Familie, Wohnen, Integration, Sport, Städtepartnerschaft sowie Schule und Bildung.


Lage:
Rathaus
Franz-Josef-Str. 2 / 3. Stock
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Abteilungsleiter

Thomas Hatzl

Dr. Thomas Hatzl

Tel: +43 (0) 5242/6960-301

t.hatzl@schwaz.at

Sekretär/in

Karin Auer

Karin Auer

Tel: +43 (0) 5242/6960-313

k.auer@schwaz.at

Alfred Huber

Alfred Huber

Tel: +43 (0) 5242/6960-314

a.huber@schwaz.at

Sachbearbeiterin für Bildung

Bernadette Garsleitner

Mag. Bernadette Garsleitner

Tel: +43 (0) 5242/6960-312

b.garsleitner@schwaz.at

Sachbearbeiterin für Integration, Frauen und Gleichstellung

Romina Lorefice Campanile

Mag. Romina Lorefice Campanile

Tel: +43 (0) 5242/6960-311

r.lorefice@schwaz.at oder integration@schwaz.at

Sport

Sportamt

Regelmäßiger und richtig betriebener Sport fördert unser allgemeines Wohlbefinden und somit die Lebensqualität. Die Schwazer Sportvereine bieten für Jung und Alt ein vielfältiges Freizeitangebot, das vom Leistungssport bis zum Gesundheits- und Ausgleichssport reicht. Für die Erhaltung der Sportstätten sowie deren Erweiterung und den regulären Betrieb ist das Sportamt zuständig. 
Eislaufplatz und Erlebnis- & Familienschwimmbad gehören zu diesem Zuständigkeitsbereich.


Lage:
Rathaus 3. Stock
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13:00 bis 17:00 Uhr


Abteilungsleiter

Thomas Hatzl

Dr. Thomas Hatzl

Tel: +43 (0) 5242/6960-301

t.hatzl@schwaz.at

Stadtamt

Stadtamt

DIENSTLEISTUNGS- UND SERVICESTELLE FÜR BÜRGER/INNEN

Das Stadtamt ist erste Anlaufstelle für Fragen und Anliegen von allen Bürgerinnen und Bürgern von Schwaz, sofern diese nicht in einer Abteilung direkt erledigt werden können. 

Das Stadtamt unterstützt gleichzeitig die Bürgermeisterin, die von ihr bestellten ReferentInnen und alle Mitglieder des Gemeinderates in rechtlichen und organisatorischen Bereichen und sorgt dafür, dass Beschlüsse und Anordnungen aller Gemeindeorgane umgesetzt werden.


Lage: 
Franz-Josef-Straße 2 
6130 Schwaz
 


Öffnungszeiten: 
Amtsstunden mit Parteienverkehr: 
Montag-Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr 
Montag bis Donnerstag Nachmittag: nach telefonischer Terminvereinbarung

Stadtamtsleiter

Christoph Holzer

Mag. Christoph Holzer

Tel: +43 (0) 5242/6960-212

c.holzer@schwaz.at

Vorzimmer Bürgermeisterin und Sekretariat Stadtamt

Evelyn Vorderleitner

Evelyn Vorderleitner

Tel: +43 (0) 5242/6960-209

e.vorderleitner@schwaz.at

Anna-Maria Unterbrunner

Anna-Maria Unterbrunner

Tel: +43 (0) 5242/6960-211

a.unterbrunner@schwaz.at

Stadtarchiv

Stadtarchiv

Die Aufgaben des Archivs und der Chronik wurden 2016 im Zentrum für Geschichte & Kultur der Silberstadt Schwaz im Mathoi-Haus gebündelt.

Mehr erfahren   Website besuchen


Lage:
Innsbrucker Straße 17
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Di und Do: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und auf Anfrage

Swatensien-Bibliothek

Im Mathoi-Haus ist die Swatensien-Bibliothek untergebracht. Literatur über Schwaz und von SchwazerInnen gesammelt wird hier für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 

Öffnungszeiten:
Dienstag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
und auf Anfrage


Mathoi-Garten

Der Mathoi-Garten ist ein öffentlich zugänglicher Garten mitten im Herzen der Silberstadt Schwaz. Zugänglich ist er über ein großes Tor in der Franz-Ullreich-Straße.

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
8:00 Uhr bis 20:00 Uhr

(April bis Oktober)
 


Historikerin

Ursula Kirchner

Mag. Ursula Kirchner

Montag bis Freitag 08:00-12:00 Uhr und auf Anfrage

Tel: +43 (0) 5242/6960-371

u.kirchner@schwaz.at

Mitarbeiterin

Enisa Aletovic

Enisa Aletovic

Mitarbeiterin

Renate Meisel

Renate Meisel

Vermietung der Räumlichkeiten im Mathoi-Haus

Tel: +43 (0) 5242/6960-370

r.meisel@schwaz.at

Stadtbücherei

Stadtbücherei

Lage:
Franz-Josef-Straße 26
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Zur Webseite

Leitung Stadtbücherei

Kathrin Wex

Kathrin Wex

Tel: +43 (0) 5242/6960-513

kathrin.wex@stadtbuecherei-schwaz.at


Mitarbeiter:innen

Peter Esterhammer

Peter Esterhammer

Tel: +43 (0) 5242/6960-513

office@stadtbuecherei-schwaz.at

Andreas Hatzl

Andreas Hatzl

Tel: +43 (0) 5242/6960-513

office@stadtbuecherei-schwaz.at

Sabine Schiffmann

Sabine Schiffmann

Tel: +43 (0) 5242/6960-513

office@stadtbuecherei-schwaz.at

Sabrina Stauder

Sabrina Stauder

Tel: +43 (0) 5242/6960-513

office@stadtbuecherei-schwaz.at


Städtepartnerschaft

Äußere Beziehungen & Städtepartnerschaft

Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13:00 bis 17:00 Uhr

Abteilungsleiter

Thomas Hatzl

Dr. Thomas Hatzl

Tel: +43 (0) 5242/6960-301

t.hatzl@schwaz.at

Obmann "Verein der Städtepartnerschaften"

Walter Egger

Walter Egger

Stadtmarketing

Stadtmarketing der Stadt Schwaz

Das Ziel des Schwazer Stadtmarketings ist es, nachhaltig die Lebens-, Verweil- und Freizeitqualität für BürgerInnen, Gäste und Wirtschaftstreibende in unserer Stadt voranzutreiben.

Gleichzeitig wurde die Stadtmarketing und Saalmanagement Schwaz GmbH mit dem Bau, der Führung und dem Betrieb des Veranstaltungszentrums SZentrum in Schwaz beauftragt. Dieses Veranstaltungszentrum wird seit Herbst 2012 von der Stadtmarketing und Saalmanagement Schwaz GmbH betrieben und vermarktet.


Lage:
SZentrum
Andreas-Hofer-Str. 10, Top 201
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Freitag 08:30-12:00 Uhr


Geschäftsführer

Manfred Berkmann

Manfred Berkmann

Tel: +43 (0) 5242/6960-107

m.berkmann@schwaz.at

Mitarbeiter

Andreas Brunner

Andreas Brunner

Marketing & Events

Tel: +43 (0) 5242/6960-103

a.brunner@schwaz.at

Mathias Ringler

Mathias Ringler

Tel: +43 (0) 5242/6960-105

m.ringler@schwaz.at

Lisa Szurovka

Lisa Szurovka

Tel: +43 (0) 5242/6960-101

l.szurovka@schwaz.at

Christina Kogler

Christina Kogler

Grafik

Tel: +43 (0) 5242/6960-109

c.kogler@schwaz.at

Techniker

Sigi Konzett

Sigi Konzett

Tel: +43 (0) 5242/6960-108

s.konzett@schwaz.at

Dieter Kurz

Dieter Kurz

Tel: +43 (0) 5242/6960-108

d.kurz@schwaz.at

Julian Arming

Julian Arming

j.arming@schwaz.at

Set Up SZentrum

Joe Schöpf

Joe Schöpf

j.schoepf@schwaz.at

Standesamt

Standesamt der Stadt Schwaz

Aufgabenbereiche des Standesamtes:

  • ZPR (zentrales Personenstandesregister) für Personenstandswesen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle)
  • ZSR (zentrales Staatsbürgerschaftsregister) für Staatsbürgerschaftsangelegenheiten
  • Friedhofsverwaltung
  • Durchführung von Volksbegehren: 
    Dafür benötigte Unterlagen: Amtlicher Lichtbildausweis (Original, keine Kopie bzw. Foto)
  • Durchführung von Wahlen:
    Ausstellung von Wahlkarten
  • Unterzeichnung diverser Unterstützungserklärungen:
    Auf der folgenden Website finden Sie eine Auflistung aller derzeit laufenden Unterstützungserklärungen, die Sie im Schwazer Meldeamt unterzeichnen können: LISTE

 

Bitte beachten Sie:

Durch die Umstellung auf das o.g. ZPR und ZSR (seit 01.11.2014) kommen auf jedes "Geburtsstandesamt" erhebliche und zeitintensive Mehrarbeiten zu.  Es kann dadurch zu Verzögerungen und Wartezeiten kommen. Es ist daher ratsam, telefonisch einen Termin zu vereinbaren.

Um Erfassungen von Personenstandsfällen  (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle) durchzuführen, sind folgende Orginalurkunden beim Standesamt vorzulegen:

  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Heiratsurkunde (bei Auflösung der Ehe auch Scheidungsurteil bzw. Sterbeurkunde)
  • Geburtsurkunde Kind/er
  • Vaterschaftsanerkennung, Obsorgeerklärung
  • wenn bei Sterbefall notwendig - Heimatrechtsbescheinigung

Die selben Orginalurkunden werden auch zur Ausstellung eines Staatsbürgerschaftsnachweises benötigt.
Für Hochzeitstermine ist das Standesamt (Abteilungsleiter Richard Feix) zu kontaktieren!
Eine exakte statistische Aufstellung über die Abteilung Standesamt/Meldeamt/Friedhofsverwaltung ist unter "Statistik" zu sehen.


Lage:
Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr

Hochzeitstermine:
Hochzeitstermine können direkt mit dem Abteilungsleiter des Standesamtes, Richard Feix, vereinbart werden.


Abteilungsleiter

Richard Feix

Richard Feix

Tel: +43 (0) 5242/6960-302

r.feix@schwaz.at

Mitarbeiter/innen

Christoph Häusler

Christoph Häusler

Tel: +43 (0) 5242/6960-308

c.haeusler@schwaz.at

Shirin Posch

Shirin Posch BA

Tel: +43 (0) 5242/6960-303

s.posch@schwaz.at


Hochzeitspaare in Schwaz

Hier finden Sie Fotos zu allen Trauungen im Standesamt Schwaz.

Hochzeitspaare 2025

Hochzeitspaare 2024

Hochzeitspaare 2023

Hochzeitspaare 2022

Hochzeitspaare 2021

Hochzeitspaare 2020 

Hochzeitspaare 2019 

Hochzeitspaare 2018 

Umwelt u. Landwirtschaft

Umwelt u. Landwirtschaft

Die Stadt Schwaz bietet im Bereich Umwelt eine Vielzahl an Leistungen an - von der Abfallentsorgung über Energieförderungen bis zu innovativen Umweltschutz-Aktionen. In der digitalen Umweltfibel finden Sie das Abfalltrenn-ABC und die ganze Bandbreite der Serviceleistungen.


Lage:
Stadtbauamt
Franz-Josef-Straße 2 (Dachgeschoß)
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Amtsstunden mit Parteienverkehr:
Montag-Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr


Umweltberater

Robert Kaufmann

Robert Kaufmann

Tel: +43 (0) 5242/6960-411

r.kaufmann@schwaz.at

Waldaufseher

Mathias Schweiger

Mathias Schweiger

Tel: +43 (0) 5242/6960-315 Mobil: +43 (0) 676/83697316

m.schweiger@schwaz.at


Recyclinghof

Öffnungzeiten & Lage:
Bergwerkstraße 37
6130 Schwaz
Umwelttelefon: +43 (0) 5242 / 6960 - 411
Montag-Donnerstag 13:00-17:00,
Freitag 13:00-18:00 Uhr
Samstag 8:00-12:00 Uhr


Stadtwerke Schwaz

Öffnungszeiten & Lage:
Hermine-Berghofer-Straße 31
6130 Schwaz
Telefon: +43 (0) 5242 / 6970
Montag-Donnerstag 7:30-12:00 und 13:00-17:00 Uhr
Freitag 7:30-12:00 Uhr

Unternehmerservice

Unternehmerservice der Stadt Schwaz

Der Unternehmerservice steht InteressentInnen gerne für Informationen und Ratschläge zur Verfügung. Zu den erfahrenen Ansprechpartnern im Namen der Stadt gehören der Leiter des Stadtmarketings sowie der Vizebürgermeister und Obmann des Wirtschaftsausschusses.


Lage:
SZentrum
Andreas-Hofer-Str. 10, Top 201
6130 Schwaz
Karte anzeigen


Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Freitag 08:30-12:00 Uhr

Ansprechpartner

Manfred Berkmann

Manfred Berkmann

Tel: +43 (0) 5242/6960-107

m.berkmann@schwaz.at


Märkte in Schwaz Schwaz++ Shops Schwaz SZentrum Szentrum
Schwaz
Öffnungszeiten Öffnungszeiten
Stadtplan
Müll-App
Fahrplan
Events
Jobs
Social Wall
Presse
Hochzeiten
Freie Flächen

Stadtgemeinde Schwaz


Franz-Josef-Straße 2
6130 Schwaz
Karte anzeigen

Tel. 05242/6960
Fax 05242/6960-213
E-Mail stadtamt(at)schwaz.at

ÖFFNUNGSZEITEN:
MO-FR: 8.00 bis 12.00 Uhr
MO, DI, DO: 13.00 bis 17.00 Uhr

 

Darstellung


Schriftgröße A A A

© Stadt Schwaz, 2018 | Login | Jobs | Freie Flächen | Amtssignatur | Hinweisgeberplattform | Downloads | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Sitemap