Webcam 14.04.2021 A A A Barrierefreiheitserklärung
Für Recht und Sicherheit wird in der Silberstadt Schwaz gesorgt. Vor allem die Abteilungen Stadtpolizei, Sicherheit und Rechtsabteilung setzten sich dafür ein und sind zusammengefasst unter „Recht und Sicherheit“ im Rathaus vertreten.
Die Abteilung beschäftigt sich vor allem mit Rechtsangelegenheiten in den Bereichen Verwaltungsrecht, Zivilrecht sowie Gemeinderats- und Stadtratsvorbereitung.
Gert Delazer als Abteilungsleiter-Stellvertreter befasst sich mit Veranstaltungswesen, Feuerpolizei und Gebäudesicherheit. Weiters kümmert er sich auch bei städtischen Festlichkeiten um deren protokollarischen Ablauf. Zudem ist er Mitglied der Feuerbeschau- und Lawinenkommission.
Hannes Unterlechner ist hauptamtlicher Gerätewart der Stadtfeuerwehr Schwaz und kümmert sich somit um die Betreuung, Pflege und Wartung des Fuhrparks sowie der Geräte. Zusätzlich überwacht und kontrolliert er die Sirenen im Stadtgebiet und führt Brandschutzschulungen sowie Brandschutzübungen durch. Ebenso ist Hannes Unterlechner Mitglied der Feuerbeschaukommission.
Die Stadtpolizei besteht aus fünf ausgebildeten Polizisten und erledigt für die BH Schwaz den sicherheitspolizeilichen Exekutivdienst (SPG). Zu den Hauptaufgaben der Stadtpolizei gehören Vollzug von Bundes- und Landesgesetzen, Überwachung sämtlicher Verordnungen der Stadt Schwaz, sowie die Unterstützung des Fundamts. Zusätzlich zählen Anmeldungen, Planung und Abwicklung von Veranstaltungen, die allgemeine Verkehrsüberwachung und weitere damit im Zusammenhang stehende Tätigkeiten (z.B. Schulwegsicherung, Verkehrsdienst bei Prozessionen, kurzfristige Straßensperren usw.) zu deren Aufgaben. Ebenso werden von ihnen Bescheide und Verordnungen gem. §§ 82 und 90 StVO erstellt und in der Folge auch überwacht.
Stefan Heiss leitet das Fundamt und kümmert sich zusätzlich um folgende Aufgaben: