Webcam 22.01.2021 A A A Barrierefreiheitserklärung
2019 | 2018 | |
E H E N : | 129 | 124 |
von den Brautleuten stammen aus: | ||
SCHWAZ: | 105 ( 56 M - 49 F ) | 86 ( 41 M - 45 F ) |
PILL: | 6 ( 3 M - 3 F ) | 4 ( 2 M - 2 F ) |
STANS: | 5 ( 2 M - 3 F ) | 19 ( 10 M - 9 F ) |
TERFENS: | 22 ( 10 M - 12 F ) | 9 ( 4 M - 5 F ) |
VOMP: | 40 ( 20 M - 20 F ) | 31 ( 15 M - 16 F ) |
WEER: | 4 ( 2 M - 2 F ) | 10 ( 5 M - 5 F ) |
WEERBERG: | 18 ( 9 M - 9 F ) | 17 ( 9 M - 8 F ) |
VERBAND: | 200 (102 M - 98 F ) | 176 ( 86 M - 90 F ) |
SONSTIGE: | 58 ( 27 M - 31 F ) | 72 ( 38 M - 34 F ) |
G E B U R T E N : | 703 ( 353 K - 350 M ) | 703 ( 355 K - 348 M ) |
SCHWAZ: | 94 ( 45 K - 49 M ) | 91 ( 46 K - 45 M ) |
PILL: | 13 ( 4 K - 9 M ) | 5 ( 1 K - 4 M ) |
STANS: | 19 ( 10 K - 9 M ) | 16 ( 10 K - 6 M ) |
TERFENS: | 15 ( 4 K - 11 M ) | 11 ( 5 K - 6 M ) |
VOMP: | 32 ( 20 K - 12 M ) | 35 ( 20 K - 15 M ) |
WEER: | 6 ( 4 K - 2 M ) | 8 ( 3 K - 5 M ) |
WEERBERG: | 18 ( 7 K - 11 M ) | 21 ( 12 K - 9 M ) |
VERBAND: | 197 ( 94 K - 103 M ) | 187 ( 97 K - 90 M ) |
SONSTIGE: | 506 (259 K - 247 M ) | 516 (258 K - 258 M) |
S T E R B E F Ä L L E : | 394 (193 M - 201 F ) | 421 (209 M - 212 F ) |
SCHWAZ: | 117 ( 54 M - 63 F ) | 131 ( 57 M - 74 F ) |
PILL: | 5 ( 3 M - 2 F ) | 6 ( 3 M - 3 F ) |
STANS: | 13 ( 7 M - 6 F ) | 6 ( 4 M - 2 F ) |
TERFENS: | 8 ( 5 M - 3 F ) | 4 ( 3 M - 1 F ) |
VOMP: | 29 ( 10 M - 19 F ) | 40 ( 14 M - 26 F ) |
WEER: | 3 ( 1 M - 2 F ) | 3 ( 1 M - 2 F ) |
WEERBERG: | 10 ( 4 M - 6 F ) | 9 ( 3 M - 6 F ) |
VERBAND: | 185 ( 84 M -101 F ) | 199 ( 85 M - 114 F ) |
SONSTIGE: | 208 (109 M - 99 F ) | 221 (124 M – 97 F ) |
TOTGEBURT: | 1 ( 0 M - 1 F ) | 1 ( 0 M - 1 F ) |
2019 | 2018 | |
ausgestellte Staatsbürgerschaftsnachweise: | 572 | 571 |
2019 | 2018 | |
Beerdigungen gesamt: | 96 | 110 |
Sarg - Neubelegung | 3 | 3 |
Sarg - Nachlegung | 7 | 15 |
Zwischensumme Sarg-Beerdigungen | 10 | 18 |
Urnen - Neubelegung ( Erdgrab od. Urnentrakt | 30 | 22 |
Urnen - Nachlegung ( Erdgrab od. Urnentrakt ) | 56 | 70 |
Zwischensumme Urnen-Beisetzungen | 86 | 92 |
E I N WO H N E R | 2019 | 2018 |
Hauptwohnsitz | 13.807 | 13.636 |
Wohnsitze | 621 (4,32 %) | 620 (4,54 %) |
Gesamt: | 14.428 | 14.256 |
Statistikzahlen beziehen sich auf HAUPTWOHNSITZE | ||
G E S C H L E C H T E R | 2019 | 2018 |
Männlich | 6.719 (48,66 %) | 6.645 (48,73 %) |
Weiblich | 7.088 (51,34 %) | 6.991 (51,26 %) |
N A T I O N A L I T Ä T E N | 2019 | 2018 |
Österreich | 11.587 | 11.589 |
Ausland | 2.220 (16,08 %) | 2.047 (15,01 %) |
EU-Bürger (aus 24 EU-Staaten) | 1.089 (6,60 %) | 956 (7,01 %) |
Deutschland | 360 | |
Kroatien | 247 | |
Ungarn | 108 | |
Italien | 94 | |
Rumänien | 84 | |
Türkei | 375 (2,71 %) | 370 (2,71 %) |
Bosnien-Herzegowina | 206 (1,49 %) | 209 (1,53 %) |
Serbien-Montenegro, Ex-Jugoslawien | 158 (1,14 %) | 139 (1,02 %) |
Asylwerber, Asylanten (aus 18 Nationen) | 310 (2,24 %) | 277 (2,03 %) |
Afghanistan | 61 | |
Syrien | 87 | |
Russland | 43 | |
Irak | 22 | |
Somalia | 13 | |
Iran | 5 | |
Kosovo | 10 | |
Weitere Nichtösterreicher aus 24 Nationen | 91 (0,66 %) | 86 (0,63 %) |
R E L I G I O N E N | 2019 | 2018 |
römisch-katholisch | 8.609 (62,35 %) | 8.736 (64,06 %) |
islamisch | 1.680 (12,16 %) | 1.643 (12,04 %) |
ohne Bekenntnis | 1.136 (8,22 %) | 1.132 (8,30 %) |
evangelisch - 3 Richtungen | 220 (1,59 %) | 224 (1,64 %) |
orthodox - 5 Richtungen | 511 (3,70 %) | 505 (3,70 %) |
Andere - 7 versch. Bekenntnisse | 87 (0,63 %) | 87 (0,63 %) |
unbekannt, keine Angabe | 1.564 (11,32 %) | 1.309 (9,59 %) |
H A U S H A L T E | 2019 | 2018 |
Haushalte gesamt | 6.269 | 6.205 |
„Vorstände“ männlich | 3.706 (59,11 %) | 3.670 (59,14 %) |
„Vorstände“ weiblich | 2.563 (40,89 %) | 2.535 (40,86 %) |
1-Personenhaushalte | 2.276 (36,84 %) | 2.115 (34,08 %) |
2-Personenhaushalte | 1852 (29,98 %) | 1.847 (29,76 %) |
3-Personenhaushalte | 884 (14,31 %) | 998 (16,08 %) |
Mehr-Personenhaushalte | 1.165 (18,86 %) | 1.245 (20,06 %) |
F A M I L I E N S T Ä N D E | 2019 | 2018 |
Ledig | 6.217 (45,02 %) | 6.153 (45,12 %) |
Verheiratet | 5.518 (39,96 %) | 5.490 (40,26 %) |
Verwitwet | 660 (4,78 %) | 643 (4,71 %) |
Geschieden | 1.070 (7,75 %) | 1.043 (7,64 %) |
Eingetragene Partnerschaft | 15 (0,10 %) | 13 (0,95 %) |
Unbekannt | 327 (2,36 %) | 294 (2,15 %) |
Die Personen mit unbekanntem Familienstand haben bei der Anmeldung keinen Stand angegeben! | ||
A L T E R S G R U P P E N | 2019 | 2018 |
Kinder bis 1 Jahr | 133 (0,96 %) | 114 (0,83 %) |
Kinder (1 - 6 Jahre) | 828 (5,99 %) | 793 (5,81 %) |
Schüler (7 - 15 Jahre) | 1.188 (8,60 %) | 1.221 (8,95 %) |
Jugend (16 - 20 Jahre) | 704 (5,10 %) | 699 (5,12 %) |
21 - 30 Jahre | 1.865 (13,50 %) | 1.868 (13,69 %) |
31 - 50 Jahre | 3.637 (26,34 %) | 3.598 (26,38 %) |
51 - 60 Jahre | 2.208 (15,99 %) | 2.197 (16,11 %) |
ab 61 Jahre | 3.244 (23,50 %) | 3.146 ( 23,07 %) |
davon ab 90 Jahre | 132 (0,95 %) | 117 (0,85 %) |
Älteste Schwazerinnen | Mutschlechner Hilde | Jahrgang 1920 - 99 Jahre |
Heer Anna | Jahrgang 1921 - 98 Jahre | |
Älteste Schwazer | Danzl Lorenz | Jahrgang 1923 - 96 Jahre |
M E L D E F Ä L L E | 2019 | 2018 |
Meldebewegungen gesamt | 3.094 | 2.943 |
Zuzüge | 1.088 | 950 |
Umzüge innerhalb der Gemeinde | 776 | 646 |
Wegzüge | 968 | 1.080 |
Geburten | 127 | 119 |
Sterbefälle | 135 | 148 |
2017 | 2018 | |
E H E N : | 122 | 124 |
von den Brautleuten stammen aus: | ||
SCHWAZ: | 91 ( 47 M - 44 F ) | 86 ( 41 M - 45 F ) |
PILL: | 8 ( 4 M - 4 F ) | 4 ( 2 M - 2 F ) |
STANS: | 8 ( 5 M - 3 F ) | 19 ( 10 M - 9 F ) |
TERFENS: | 11 ( 5 M - 6 F ) | 9 ( 4 M - 5 F ) |
VOMP: | 49 ( 23 M - 26 F ) | 31 ( 15 M - 16 F ) |
WEER: | 8 ( 4 M - 4 F ) | 10 ( 5 M - 5 F ) |
WEERBERG: | 15 ( 8 M - 7 F ) | 17 ( 9 M - 8 F ) |
VERBAND: | 190 ( 96 M - 94 F ) | 176 ( 86 M - 90 F ) |
SONSTIGE: | 54 ( 26 M - 28 F ) | 72 ( 38 M - 34 F ) |
G E B U R T E N : | 736 ( 402 K - 334 M ) | 703 ( 355 K - 348 M ) |
SCHWAZ: | 95 ( 60 K - 35 M ) | 91 ( 46 K - 45 M ) |
PILL: | 7 ( 3 K - 4 M ) | 5 ( 1 K - 4 M ) |
STANS: | 14 ( 7 K - 7 M ) | 16 ( 10 K - 6 M ) |
TERFENS: | 14 ( 7 K - 7 M ) | 11 ( 5 K - 6 M ) |
VOMP: | 40 ( 16 K - 24 M ) | 35 ( 20 K - 15 M ) |
WEER: | 5 ( 2 K - 3 M ) | 8 ( 3 K - 5 M ) |
WEERBERG: | 12 ( 6 K - 6 M ) | 21 ( 12 K - 9 M ) |
VERBAND: | 187 ( 101 K - 86 M ) | 187 ( 97 K - 90 M ) |
SONSTIGE: | 549 (301 K - 248 M ) | 516 (258 K - 258 M) |
S T E R B E F Ä L L E : | 378 ( 182 M - 196 F ) | 421 ( 209 M - 212 F ) |
SCHWAZ: | 122 ( 53 M - 69 F ) | 131 ( 57 M - 74 F ) |
PILL: | 3 ( 1 M - 2 F ) | 6 ( 3 M - 3 F ) |
STANS: | 9 ( 7 M - 2 F ) | 6 ( 4 M - 2 F ) |
TERFENS: | 15 ( 9 M - 6 F ) | 4 ( 3 M - 1 F ) |
VOMP: | 42 ( 25 M - 17 F ) | 40 ( 14 M - 26 F ) |
WEER: | 5 ( 3 M - 2 F ) | 3 ( 1 M - 2 F ) |
WEERBERG: | 8 ( 5 M - 3 F ) | 9 ( 3 M - 6 F ) |
VERBAND: | 204 (103 M - 101 F ) | 199 ( 85 M - 114 F ) |
SONSTIGE: | 173 ( 78 M - 95 F ) | 221 (124 M – 97 F ) |
TOTGEBURT: | 1 ( 1 M - 0 F ) | 1 ( 0 M - 1 F ) |
2017 | 2018 | |
ausgestellte Staatsbürgerschaftsnachweise: | 713 | 571 |
2017 | 2018 | |
Beerdigungen gesamt: | 116 | 110 |
Sarg - Neubelegung | 3 | 3 |
Sarg - Nachlegung | 16 | 15 |
Zwischensumme Sarg-Beerdigungen | 19 | 18 |
Urnen - Neubelegung ( Erdgrab od. Urnentrakt | 21 | 22 |
Urnen - Nachlegung ( Erdgrab od. Urnentrakt ) | 76 | 70 |
Zwischensumme Urnen-Beisetzungen | 97 | 92 |
E I N WO H N E R | 2017 | 2018 |
Hauptwohnsitz | 13.741 | 13.636 |
Wohnsitze | 624 (4,54 %) | 620 (4,54 %) |
Gesamt: | 14.365 | 14.256 |
Statistikzahlen beziehen sich auf HAUPTWOHNSITZE | ||
G E S C H L E C H T E R | 2017 | 2018 |
Männlich | 6.708 (48,82 %) | 6.645 (48,73 %) |
Weiblich | 7.033 (51,17 %) | 6.991 (51,26 %) |
N A T I O N A L I T Ä T E N | 2017 | 2018 |
Österreich | 11.634 | 11.589 |
Ausland | 2.107 (15,33 %) | 2.047 (15,01 %) |
EU-Bürger (aus 22 EU-Staaten) | 908 (6,60 %) | 956 (7,01 %) |
Deutschland | 333 | |
Kroatien | 236 | |
Ungarn | 96 | |
Italien | 67 | |
Rumänien | 60 | |
Türkei | 381 (2,77 %) | 370 (2,71 %) |
Bosnien-Herzegowina | 199 (1,44 %) | 209 (1,53 %) |
Serbien-Montenegro, Ex-Jugoslawien | 137 (0,99 %) | 139 (1,02 %) |
Asylwerber, Asylanten (aus 25 Nationen) | 363 (2,64 %) | 277 (2,03 %) |
Afghanistan | 56 | |
Syrien | 35 | |
Russland | 46 | |
Irak | 9 | |
Somalia | 6 | |
Iran | 6 | |
Weitere Bewohner aus 21 Nationen | 106 (0,77 %) | 97 (0,71 %) |
Nichtösterr. Bewohner aus insgesamt 71 Nationen |
R E L I G I O N E N | 2017 | 2018 |
römisch-katholisch | 8.974 (65,30 %) | 8.736 (64,06 %) |
islamisch | 1.728 (12,57 %) | 1.643 (12,04 %) |
ohne Bekenntnis | 1.128 (8,20 %) | 1.132 (8,30 %) |
evangelisch - 3 Richtungen | 229 (1,66 %) | 224 (1,64 %) |
orthodox - 5 Richtungen | 506 (3,68 %) | 505 (3,70 %) |
Andere - 7 versch. Bekenntnisse | 85 (0,61 %) | 87 (0,63 %) |
unbekannt, keine Angabe | 1.091 (7,93 %) | 1.309 (9,59 %) |
H A U S H A L T E | 2017 | 2018 |
Haushalte gesamt | 6.177 | 6.205 |
„Vorstände“ männlich | 3.661 (59,26 %) | 3.670 (59,14 %) |
„Vorstände“ weiblich | 2.516 (40,73 %) | 2.535 (40,86 %) |
1-Personenhaushalte | 2.276 (36,84 %) | 2.115 (34,08 %) |
2-Personenhaushalte | 1852 (29,98 %) | 1.847 (29,76 %) |
3-Personenhaushalte | 884 (14,31 %) | 998 (16,08 %) |
Mehr-Personenhaushalte | 1.165 (18,86 %) | 1.245 (20,06 %) |
F A M I L I E N S T Ä N D E | 2017 | 2018 |
Ledig | 6.227 (45,31 %) | 6.153 (45,12 %) |
Verheiratet | 5.467 (39,77 %) | 5.490 (40,26 %) |
Verwitwet | 658 (4,78 %) | 643 (4,71 %) |
Geschieden | 1.059 (7,70 %) | 1.043 (7,64 %) |
Eingetragene Partnerschaft | 11 (0,08 %) | 13 (0,95 %) |
Unbekannt | 319 (2,32 %) | 294 (2,15 %) |
Die Personen mit unbekanntem Familienstand haben bei der Anmeldung keinen Stand angegeben! | ||
A L T E R S G R U P P E N | 2017 | 2018 |
Kinder bis 1 Jahr | 120 (0,87 %) | 114 (0,83 %) |
Kinder (1 - 6 Jahre) | 861 (6,26 %) | 793 (5,81 %) |
Schüler (7 - 15 Jahre) | 1.201 (8,74 %) | 1.221 (8,95 %) |
Jugend (16 - 20 Jahre) | 749 (5,45 %) | 699 (5,12 %) |
21 - 30 Jahre | 1.920 (13,97 %) | 1.868 (13,69 %) |
31 - 50 Jahre | 3.640 (26,49 %) | 3.598 (26,38 %) |
51 - 60 Jahre | 2.144 (15,60 %) | 2.197 (16,11 %) |
ab 61 Jahre | 3.106 (22,62 %) | 3.146 ( 23,07 %) |
davon ab 90 Jahre | 120 (0,89 %) | 117 (0,85 %) |
Älteste Schwazerinnen | Mutschlechner Hilde | Jahrgang 1920 - 98 Jahre |
Heer Anna | Jahrgang 1921 - 97 Jahre | |
Älteste Schwazer | Danzl Lorenz | Jahrgang 1923 - 95 Jahre |
Ette Karl | Jahrgang 1923 - 95 Jahre |
M E L D E F Ä L L E | 2017 | 2018 |
Meldebewegungen gesamt | 3.049 | 2.943 |
Zuzüge | 1.021 | 950 |
Umzüge innerhalb der Gemeinde | 781 | 646 |
Wegzüge | 992 | 1.080 |
Geburten | 120 | 119 |
Sterbefälle | 135 | 148 |
2017 | 2016 | |
E H E N : | 122 (Scheid.:30 nur SZ; 74 alle) | 132 (Scheid.:29) |
von den Brautleuten stammen aus: | ||
SCHWAZ: | 91 ( 47 Män. - 44 Fr. ) | 30 ( 66 M - 64 F ) |
PILL: | 8 ( 4 M - 4 F ) | 9 ( 5 M - 4 F ) |
STANS: | 8 ( 5 M - 3 F ) | 9 ( 4 M - 5 F ) |
TERFENS: | 11 ( 5 M - 6 F ) | 12 ( 6 M - 6 F ) |
VOMP: | 49 ( 23 M - 26 F ) | 22 ( 11 M - 11 F ) |
WEER: | 8 ( 4 M - 4 F ) | 4 ( 2 M - 2 F ) |
WEERBERG: | 15 ( 8 M - 7 F ) | 28 ( 14 M - 14 F ) |
VERBAND: | 190 ( 96 M - 94 F ) | 214 (108 M -106 F ) |
SONSTIGE: | 54 ( 26 M - 28 F ) | 50 ( 24 M - 26 F ) |
G E B U R T E N : | 736 (402 Knab. - 334 Mäd. ) | 730 (393 K -337 M) |
SCHWAZ: | 95 ( 60 K - 35 M ) | 116 ( 59 K - 57 M ) |
PILL: | 7 ( 3 K - 4 M ) | 9 ( 3 K - 6 M ) |
STANS: | 14 ( 7 K - 7 M ) | 14 ( 3 K - 11 M ) |
TERFENS: | 14 ( 7 K - 7 M ) | 11 ( 5 K - 6 M ) |
VOMP: | 40 ( 16 K - 24 M ) | 25 ( 11 K - 14 M ) |
WEER: | 5 ( 2 K - 3 M ) | 9 ( 4 K - 5 M ) |
WEERBERG: | 12 ( 6 K - 6 M ) | 15 ( 8 K - 7 M ) |
VERBAND: | 187 (101 K - 86 M ) | 199 ( 93 K -106 M ) |
SONSTIGE: | 549 (301 K – 248 M) | 531 (300 K -231 M) |
S T E R B E F Ä L L E : | 378 (181 M-196 F-1 Totg.) | 361 (182 M -178 F-1 Totg.) |
SCHWAZ: | 122 ( 53 M - 69 F ) | 112 ( 51 M - 61 F ) |
PILL: | 3 ( 1 M - 2 F ) | 4 ( 3 M - 1 F ) |
STANS: | 9 ( 7 M - 2 F ) | 11 ( 7 M - 4 F ) |
TERFENS: | 15 ( 9 M - 6 F ) | 7 ( 2 M - 5 F ) |
VOMP: | 42 ( 25 M - 17 F ) | 33 ( 15 M - 18 F ) |
WEER: | 5 ( 3 M - 2 F ) | 3 ( 2 M - 1 F ) |
WEERBERG: | 8 ( 5 M - 3 F ) | 5 ( 3 M - 2 F ) |
VERBAND: | 204 (103 M -101 F ) | 175 ( 83 M - 92 F ) |
SONSTIGE: | 173 ( 78 M - 95 F ) | 185 ( 99 M – 86 F ) |
TOTGEBURT: | 1 ( 1 M - 0 F ) | 1 ( 0 M - 1 F ) |
2017 | 2016 | |
ausgestellte Staatsbürgerschaftsnachweise: | 713 | 571 |
2017 | 2016 | |
Beerdigungen gesamt: | 116 | 120 |
Sarg - Neubelegung | 3 | 6 |
Sarg - Nachlegung | 16 | 13 |
Zwischensumme Sarg-Beerdigungen | 19 | 19 |
Urnen - Neubelegung ( Erdgrab od. Urnentrakt | 21 | 26 |
Urnen - Nachlegung ( Erdgrab od. Urnentrakt ) | 76 | 75 |
Zwischensumme Urnen-Beisetzungen | 97 | 101 |
E I N WO H N E R | 2017 | 2016 |
Hauptwohnsitz | 13.741 | 13.636 |
Wohnsitze | 624 (4,54 %) | 637 (4,46 %) |
Gesamt: | 14.365 | 14.273 |
Statistikzahlen beziehen sich auf HAUPTWOHNSITZE | ||
G E S C H L E C H T E R | 2017 | 2016 |
Männlich | 6.708 (48,82 %) | 6.632 (48,62 %) |
Weiblich | 7.033 (51,17 %) | 7.004 (51,37 %) |
N A T I O N A L I T Ä T E N | 2017 | 2016 |
Österreich | 11.634 | 11.603 |
Ausland | 2.107 (15,33 %) | 2.033 (14,90 %) |
EU-Bürger (aus 22 EU-Staaten) | 908 (6,60 %) | 843 (6,20 %) |
Deutschland | 329 | |
Kroatien | 229 | |
Ungarn | 84 | |
Italien | 63 | |
Rumänien | 60 | |
Türkei | 381 (2,77 %) | 393 (2,88 %) |
Bosnien-Herzegowina | 199 (1,44 %) | 193 (1,45 %) |
Serbien-Montenegro, Ex-Jugoslawien | 137 (0,99 %) | 141 (1,05 %) |
Asylwerber, Asylanten (aus 25 Nationen) | 363 (2,64 %) | 353 (2,58 %) |
Afghanistan | 96 | |
Syrien | 63 | |
Russland | 48 | |
Irak | 41 | |
Somalia | 37 | |
Iran 17 | ||
Weitere Bewohner aus 26 Nationen | 106 (0,77 %) | 110 (0,80 %) |
Nichtösterr. Bewohner aus insgesamt 76 Nationen |
R E L I G I O N E N | 2017 | 2016 |
römisch-katholisch | 8.974 (65,30 %) | 9.144 (67,05 %) |
islamisch | 1.728 (12,57 %) | 1.763 (12,92 %) |
ohne Bekenntnis | 1.128 (8,20 %) | 1.131 (8,29 %) |
evangelisch - 3 Richtungen | 229 (1,66 %) | 239 (1,75 %) |
orthodox - 5 Richtungen | 506 (3,68 %) | 510 (3,74 %) |
Andere - 7 versch. Bekenntnisse | 85 (0,61 %) | 86 (0,63 %) |
unbekannt, keine Angabe | 1.091 (7,93 %) | 763 (5,59 %) |
H A U S H A L T E | 2017 | 2016 |
Haushalte gesamt | 6.177 | 6.069 |
„Vorstände“ männlich | 3.661 (59,26 %) | 3.647 (60,09 %) |
„Vorstände“ weiblich | 2.516 (40,73 %) | 2.422 (39,90 %) |
1-Personenhaushalte | 2.276 (36,84 %) | 1.996 (32,88 %) |
2-Personenhaushalte | 1852 (29,98 %) | 1.815 (29,90 %) |
3-Personenhaushalte | 884 (14,31 %) | 1.007 (16,59 %) |
Mehr-Personenhaushalte | 1.165 (18,86 %) | 1.251 (20,61 %) |
F A M I L I E N S T Ä N D E | 2017 | 2016 |
Ledig | 6.227 (45,31 %) | 6.202 (45,48 %) |
Verheiratet | 5.467 (39,77 %) | 5.405 (39,63 %) |
Verwitwet | 658 (4,78 %) | 672 (4,92 %) |
Geschieden | 1.059 (7,70 %) | 1.025 (7,51 %) |
Eingetragene Partnerschaft | 11 (0,08 %) | 12 (0,08 %) |
Unbekannt | 319 (2,32 %) | 320 (2,34 %) |
Die Personen mit unbekanntem Familienstand haben bei der Anmeldung keinen Stand angegeben! | ||
A L T E R S G R U P P E N | 2017 | 2016 |
Kinder bis 1 Jahr | 120 (0,87 %) | 170 (1,24 %) |
Kinder (1 - 6 Jahre) | 861 (6,26 %) | 818 (6,00 %) |
Schüler (7 - 15 Jahre) | 1.201 (8,74 %) | 1.197 (8,78 %) |
Jugend (16 - 20 Jahre) | 749 (5,45 %) | 759 (5,56 %) |
21 - 30 Jahre | 1.920 (13,97 %) | 1.924 (14,11 %) |
31 - 50 Jahre | 3.640 (26,49 %) | 3.640 (26,70 %) |
51 - 60 Jahre | 2.144 (15,60 %) | 2.112 (15,49 %) |
ab 61 Jahre | 3.106 (22,62 %) | 3.008 ( 22,07 %) |
davon ab 90 Jahre | 120 (0,89 %) 120 (0,88 %) | |
Älteste Schwazerinnen | Margarethe Antoniazzi | Jahrgang 1920 - 97 Jahre |
Elisabeth Scheiber | Jahrgang 1920 - 97 Jahre | |
Älteste Schwazer | Johann Lintner (verstorben) | Jahrgang 1920 - 97Jahre |
Johann Knapp | Jahrgang 1921 - 96 Jahre |
M E L D E F Ä L L E | 2017 | 2016 |
Meldebewegungen gesamt | 3.049 | 3.178 |
Zuzüge | 1.021 | 1.126 |
Umzüge innerhalb der Gemeinde | 781 | 694 |
Wegzüge | 992 | 1.033 |
Geburten | 120 | 179 |
Sterbefälle | 135 | 146 |