Am 26. Oktober steht in Schwaz die Kultur im Mittelpunkt des Geschehens. Auch wenn im Jahr 2020 vieles anders ist, wird die Schwazer Kulturmeile im 15. Jahr ihres Bestehens stattfinden. Etwas verändert im Programm, dennoch reich an kulturellem Inhalt.
Seit 15 Jahren öffnen Museen, Galerien und andere Kultureinrichtungen in Schwaz am Nationalfeiertag kostenlos ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. In diesem Jahr 2020 steht das Rathaus der Silberstadt im Zentrum des Geschehens. Vor nunmehr 50 Jahren wurde es offiziell übernommen. Seither erlebte das Rathaus heftige Debatten, edle Feste und bedeutende Veranstaltungen. Die Eröffnung der Kulturmeile findet am 26. Oktober um 10.30 Uhr vor dem altehrwürdigen Gebäude in der Franz-Josef-Straße statt. Im Inneren des Rathauses wird eine Ausstellung mit Ausschnitten aus der jüngeren Geschichte des Gebäudes gezeigt.
Alle weiteren Institutionen und Museen öffnen ab 11 Uhr ihre Türen. Mit dabei sind etwa die „Galerie Unterlechner“, das „Museum der Völker“, die „Galerie der Stadt Schwaz“ oder etwa das „Schlossermuseum Stauder“. Im Mathoi-Haus, dem Zentrum für Geschichte und Kultur der Stadt Schwaz“ wird die Wanderausstellung „Silent Witnesses – Stumme Zeuginnen“ gezeigt. Sie gedenkt Frauen, die unbemerkt von der Gesellschaft Opfer von Verbrechen wurden. Die Ausstellung ist ab 11 Uhr geöffnet. Um 14.00 Uhr findet die Eröffnung mit einem Vortrag von Mag. Gabriele Plattner statt.
Das „Rabalderhaus“ zeigt Fotografien und Fotocollagen von Anton Christian. Von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr wird eine Museumsralley für Kinder geboten. Der berühmte Kreuzgang im Franziskanerkloster kann von 11.00 Uhr bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr führt Gottfried Winkler durch die Klosteranlage.
Komplettiert wird das umfangreiche Programm der Kulturmeile außerdem durch eine Ausstellung der Alternativen Kulturwerkstatt Schwaz am Bahnhof Schwaz. Sie präsentieren Werke der Künstlerin Sandra Al Jbali. Auf Burg Freundsberg führt Egon Spiß durch das Museum. Und auch das Silberbergwerk Schwaz bietet um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr kostenlose Führungen an.
Die Organisation der Kulturmeile 2020 wurde durch die Corona-Maßnahmen wesentlich erschwert. Der allseits beliebte Bustransfer zwischen mitwirkenden, kulturellen Einrichtungen muss in diesem Jahr leider ausfallen. „Wir haben uns gemeinsam mit allen, die an unserem Programm mitwirken, gut vorbereitet“, so Bürgermeister Hans Lintner. „Uns ist es ein großes Anliegen, die Kultur in unserer Stadt zu unterstützen und eine Veranstaltung wie die Kulturmeile nicht sterben zu lassen“, so Lintner weiter.
„Jedes Haus wird die Corona-Sicherheitsmaßnahmen vor Ort aushängen und wir bitten alle, sich an die Regelungen zu halten“, erläutert die Schwazer Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey. „In allen Einrichtungen bitten wir zudem einen Mund-Nasenschutz zu tragen und den Abstand einzuhalten. So können wir weiterhin in den Genuss eines tollen kulturellen Angebots in unserer Silberstadt kommen.“
Die Schwazer Kulturmeile findet am Montag, 26. Oktober 2020 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den teilnehmenden Einrichtungen statt.
Für Anmeldungen zu den Führungen und Rückfragen ist das Kulturamt der Stadt Schwaz unter 05242/6960-319 erreichbar.
Bildnachweis: Stadt Schwaz