Webcam 24.01.2021 A A A Barrierefreiheitserklärung
Eveline Bader-Bettazza – ÖVP
Mag. Matthias Zitterbart – ÖVP
Alexander Brunner – ÖVP
Mag. Eva Maria Beihammer – SPÖ
Albert Polletta, BSc
Tarik Özbek – IgLS
Mag. Philipp Ostermann-Binder – ÖVP
Mag. Matthias Zitterbart – ÖVP
Alexander Brunner – ÖVP
Mag. Eva Maria Beihammer – SPÖ
Albert Polletta, BSc
Tarik Özbek – IgLS
Julia Maier-Thurner – ÖVP
Eveline Bader-Bettazza – ÖVP
Barbara Eller – ÖVP
Victoria Weber, MSc – SPÖ
Daniel Kirchmair – FPÖ
Mag. Viktoria Gruber, MA – IgLS
Mag. Iris Mailer-Schrey – ÖVP
Mag. Julia Muglach – ÖVP
Eveline Bader-Bettazza – ÖVP
Ingrid Schlierenzauer – SPÖ
Mag. Natalia Danler-Bachynska – FPÖ
Tarik Özbek – IgLS
Walter Egger – ÖVP
Barbara Eller – ÖVP
Julia Maier-Thurner – ÖVP
Mag. Julia Muglach – ÖVP
Helga Egger – FPÖ
Hermann Weratschnig, MBA, MSc – IgLS
Julia Maier-Thurner – ÖVP
Karl Hamberger – ÖVP
Eveline Bader-Bettazza – ÖVP
Victoria Weber, MSc – SPÖ
Benjamin Kranzl
Bernd Weißbacher, BBA – IgLS
Mag. Philipp Ostermann-Binder – ÖVP
Karl Hamberger – ÖVP
Barbara Eller – ÖVP
Walter Egger – ÖVP
Daniela Brüstle-Supper – IgLS
Daniel Kirchmair – FPÖ
Walter Egger – ÖVP
Franz Geisler – ÖVP
Hansjörg Reiter – ÖVP
Sabrina Steidl – SPÖ
Daniel Kirchmair – FPÖ
Hermann Weratschnig, MBA, MSc – IgLS
Mag. Matthias Zitterbart – ÖVP
Franz Geisler – ÖVP
Barbara Eller – ÖVP
Mag. Martin Wex – ÖVP
Sabrina Steidl – SPÖ
Daniel Kirchmair – FPÖ
Mag. Matthias Zitterbart – ÖVP
Mag. Peter Egger – ÖVP
Mag. Iris Mailer-Schrey – ÖVP
Victoria Weber, MSc – SPÖ
Daniel Kirchmair - FPÖ
Mag. Viktoria Gruber, MA – IgLS
Mag. Martin Wex – ÖVP
Karl Hamberger – ÖVP
Julia Maier-Thurner – ÖVP
Barbara Eller – ÖVP
Mag. Eva Maria Beihammer – SPÖ
Benjamin Kranzl
Bilgen Bülent-Kaan – ÖVP
Mag. Martin Wex – ÖVP
Karl Hamberger – ÖVP
Rudolf Bauer – SPÖ
Mag. Natalia Danler-Bachynska – FPÖ
Tarik Özbek – IgLS
Julia Maier-Thurner – ÖVP
Barbara Eller – ÖVP
Eveline Bader-Bettazza – ÖVP
Mag. Eva Maria Beihammer – SPÖ
Helga Egger – FPÖ
Mag. Viktoria Gruber, MA – IgLS
Walter Egger – ÖVP
Bülent Bilgen-Kaan – ÖVP
Mag. Iris Mailer-Schrey – ÖVP
Karl Hamberger – ÖVP
Sabrina Steidl – SPÖ
Mag. Natalia Danler-Bachynska – FPÖ
Mag. Julia Muglach – ÖVP
Mag. Iris Mailer-Schrey – ÖVP
Eveline Bader-Bettazza – ÖVP
Barbara Eller – ÖVP
Helga Egger – FPÖ
Tarik Özbek – IgLS
ÖVP
BGM Dr. Hans Lintner
VizeBgm. Mag. Martin Wex
Julia Maier-Thurner
Mag. Matthias Zitterbart
SPÖ
VizeBgm. Victoria Weber, MSc
FPÖ
Daniel Kirchmair
IgLS
Mag. Viktoria Gruber, MA
Sitzungen des Stadtrates finden alle 4 Wochen statt, sind aber nicht öffentlich. Die Entscheidungskompetenzen und Beschlussrechte des Stadtrates beruhen auf der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Schwaz vom November 2001.
Gemeinderat der Stadt Schwaz
(GR-Wahl vom 28. Feber 2016)
Der Gemeinderat Schwaz hat 21 Mitglieder; die Mandate sind folgendermaßen verteilt:
10 ÖVP 4 SPÖ 3 IgLS 4 FPÖ
Bgm. Dr. Hans Lintner (ÖVP) | StR Daniel Kirchmair (FPÖ) |
VizeBgm. Mag. Martin Wex (ÖVP) | GR Mag. Natalia Danler-Bachynska (FPÖ) |
StR Julia Maier-Thurner (ÖVP) | GR Benjamin Kranzl |
StR Mag. Matthias Zitterbart (ÖVP) | GR Albert Polletta BSc |
GR Mag. Julia Muglach (ÖVP) | VizeBgm. Victoria Weber MSc (SPÖ) |
GR Walter Egger (ÖVP) | GR Rudolf Bauer (SPÖ) |
GR Mag. Iris Mailer-Schrey (ÖVP) | GR Mag. Eva Maria Beihammer (SPÖ) |
GR Mag. Philipp Ostermann-Binder (ÖVP) | GR Sabrina Steidl (SPÖ) |
GR Barbara Eller (ÖVP) | GR Hermann Weratschnig MBA MSc (IgLS) |
GR Eveline Bader-Bettazza (ÖVP) | StR Mag. Viktoria Gruber MA (IgLS) |
GR Tarik Özbek (IgLS) | |
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 17.2.2021 statt.
Antragsteller: GR Albert Polletta BSc
Thema: Errichtung von Abstellmöglichkeiten für 4 Campingwagen/-mobile am Areal des ENI-Parkplatzes
Behandlung im Gemeinderat vom 21.10.2020 mit Zuweisung des Antrages an den Wirtschafts- sowie Verkehrsausschuss
Antragsteller: GR Albert Polletta, BSc
Thema: Prüfung der Optimierung der Beleuchtung um die Baustelle Raika, Anbringung Beleuchtung Mathoi-Garten, tgl. Zurverfügungstehung der Polizei im Bereich Franzissi-KG während der Schulzeit
Behandlung im Gemeinderat am 23.9.2020
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Prüfung der Möglichkeiten, damit Veranstaltungen unter den notwendigen Voraussetzungen stattfinden können.
Behandlung im Gemeinderat am 23.9.2020
Der Antrag wurde unter TOP 30 behandelt und angenommen wie folgt: Die Stadt Schwaz prüft sämtliche Möglichkeiten, damit Veranstaltungen unter den notwendigen Voraussetzungen stattfinden können. Indikator für das Abhalten von Veranstaltungen in der Stadt Schwaz ist die Gesundheit der Bevölkerung."
Antragsteller: Liste FPÖ Schwaz - Freiheitliche und unabhängige Schwazer
Thema: Schnürung eines Hilfspaketes, vorstellbar in Form eines Gutscheines von € 50,-- für Schwazer Haushalte
Behandlung im Gemeinderat am 23.9.2020
Der Antrag wurde in der Gemeinderatssitzung vom 23.9.2020 abgelehnt.
Antragsteller: GR Albert Polletta BSc
Thema: Wintergastgartenregelung - Abänderungsantrag zur Ermöglichung der Aufstellung von Schirmen und Heizstrahlern
Behandlung im Gemeinderat vom 23.9.2020
Zuweisung an den Wirtschaftsausschuss
Antragsteller: BISS, GR Albert Polletta, BSc
Thema: Petition an die Landesregierung, in der sich Stadt Schwaz bereit erklärt, Familien mit Kindern aus dem Lager in Moria aufzunehmen
Behandlung im Gemeinderat vom 23.09.2020
Zuweisung an den Sozialausschuss
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Prüfung der Errichtung zweier Zebrastreigen im Bereich VS Johannes-Messner
Behandlung im Gemeinderat 23.09.2020
Zuweisung an den Verkehrsausschuss
Antragesteller: BISS, GR Albert Polletta, BSc
Thema: Ausschreibung Wettbewerb zur Steigerung der Qualität im Tourismus
Behandlung im Gemeinderat: 23.09.2020
Zuweisung an den Wirtschaftsausschuss
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Durchführung Volksbefragung, über den Status der Innenstadt/Franz-Josef-Straße als permanente Fußgängerzone
Behandlung im Gemeinderat 27.5.2020
Zuweisung durch den Bürgermeister an den Verkehrsausschuss
Behandlung im Gemeinderat 23.09.2020 über Antrag Verkehrsausschuss - Ablehnung
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Einberufung von Gemeinderatssitzungen mit weniger Tagesordnungspunkte in kürzeren Intervallen
Behandlung im Gemeinderat: 27.5.2020
Zuweisung durch den Bürgermeister an den Stadtrat
Behandlung im Gemeinderat 24.6.2020 über Antrag Stadtrat - Ablehnung
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Umsetzung Live Audio und Vido Internetübertragung der Gemeinderatssitzungen
Behandlung im Gemeinderat 27.5.2020
Zweisung durch den Bürgermeister an den Stadtrat
Behandlung im Gemeinderat 24.6.2020 über Antrag Stadtrat - Ablehnung
Antragsteller: BISS, GR Albert Polletta, BSc
Thema: Bildung eines temporären Ausschusses mit Arbeitstitel "Strategieforum Neu Schwaz",
Behandlung im GR 27.5.2020
Zuweisung des Antrages durch den Bürgermeister an den Stadtrat
Behandlung im Gemeinderat 24.6.2020 über Antrag des Stadtrates - Ablehnung
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Behandlung des Themas betreffend kostenloses Busfahren bei freiwilliger Führerscheinrückgabe
Behandlung im Gemeinderat: 19.2.2020
Zuweisung an den Umweltausschuss.
Behandlung im Gemeindeat vom 24.6.2020 über Antrag Umweltausschuss - Weiterleitung Petition an den Tiroler Landtrag
Antragsteller: FPÖ Stadt Schwaz und Liste Benjamin Kranzl
Thema: Entwicklung sachgerechtes Maßnahmenkonzept, das die Positionierung des "Silberstieres" anstrebt.
Behandlung im Gemeinderat: 20.1.2020
Zuweisung an den Wirtschaftsausschuss
Antragsteller: SPÖ Schwaz
Thema: Umsetzung, im Zuge der Neugestaltung der Innenstadt, eines Erinnerungskulturprojektes, angelehnt an die Stolpersteine von Gunter Demnig.
Behandlung im Gemeinderat: 13.11.2019
Zuweisung an den Stadtrat u. in weiterer Folge an den Kulturausschuss.
Behandlung im Gemeinderat: 11.12.2019
Ablehnung des Antrages durch den Gemeinderat
Antragsteller: BISS GR Albert Polletta, BSc
Thema: Anpassung Öffnungszeitenregelung für Fußgänger d. Franz-Josef-Straße im Sinne der Sicherheit der Volksschüler
Behandlung im Gemeinderat: 16.10.2019
Zuweisung des Antrages an den Verkehrsausschuss.
Der Antrag wurde in der Gemeinderatssitzung vom 19.2.2020 abgelehnt.
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Einsetzung einer Arbeitsgruppe "Jugendpartizipation"
Behandlung im GR vom 13.8.2019
Zuweisung an den Ausschuss für Jugend und Familie
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Bekennung zur aktiven finanziellen Jugendförderung im Jahre 2020
Behandlung im Gemeinderat vom 13.8.2019
Zuweisung an den Ausschuss für Jugend und Familie
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Maßnahmen zur Entschärfung der Verkehrssituation Kreuzung Südtiroler Straße/Doktor-Hans-Seewald-Straße
Behandlung im Gemeinderat vom 13.8.2019: Ablehnung des Antrages durch den Gemeinderat
Antragsteller: BGM-Stv. Rudolf Bauer, GR Mag. Eva Maria Beihammer
Thema: Verbesserung der Linie 9 beim Citybus der Stadt Schwaz
Behandlung im Gemeinderat: 15.05.2019 | Zuweisung an den Stadtrat
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Solarbänke mit Ladestationen
Behandlung im Gemeinderat: 15.05.2019 | Zuweisung an den Umweltausschuss | Ablehnung des Antrages durch den Gemeinderat 16.10.2019
Antragsteller: GR Benjamin Kranzl
Thema: Essbare Stadt
Behandlung im Gemeinderat: 20.02.2019 | Zuweisung an den Umweltausschuss (29.04.2019) | Tagesordnungspunkt 16 - Gemeinderat 15.05.2019
Antragsteller: ErsatzGR Benjamin Kranzl
Thema: Kostenfreier Besuch des verpflichtenden Kindergartenjahres
Behandlung im Gemeinderat: 23.01.2019 | Zuweisung durch den Bürgermeister an den Ausschuss Jugend und Familie | Ablehnung des Antrages durch den Gemeinderat am 20.02.2019
Antragsteller: ErsatzGR Benjamin Kranzl
Thema: Umsetzung eines atmosphärischen Hindernislauf am 31. Oktober.
Behandlung im Gemeinderat: 12.12.2018 | Zuweisung durch den Bürgermeister an den Ausschuss für äußere Beziehungen und interkulturelle Angelegenheiten | Ablehnung des Antrages durch den Gemeinderat am 20.02.2019
Antragsteller: ErsatzGR Benjamin Kranzl
Thema: Prüfung durch die Stadt, ob eine Städtepartnerschaft mit einer syrischen Gemeinde möglich ist.
Behandlung im Gemeinderat: 12.12.2018 | Zuweisung durch den Bürgermeister an den Ausschuss für äußere Beziehungen und interkulturelle Angelegenheiten | Ablehnung des Antrages durch den Gemeinderat am 20.02.2019
Antragsteller: ErsatzGR Benjamin Kranzl
Thema: Umsetzung einer kostensparenden, informativen, objektiven und parteiunabhängigen Rathausinfo.
Behandlung im Gemeinderat: 12.12.2018 | Zuweisung durch den Bürgermeister an den Stadtrat | Zustimmung durch den Gemeinderat am 23.01.2019
Antragsteller: ErsatzGR Benjamin Kranzl
Thema: Umsetzung der Quidditch-WM 2020 in Schwaz und Umgebung.
Behandlung im Gemeinderat: 12.12.2018 | Zuweisung durch den Bürgermeister an den Sportausschuss | Ablehnung des Antrages durch den Gemeinderat am 23.01.2019
Antragsteller: ErsatzGR Benjamin Kranzl
Thema: Umsetzung einer Orthodoxen Kapelle als Zeichen des interkult. Dialoges u. der religiösen Vielfalt in Schwaz.
Behandlung im Gemeinderat: 12.12.2018 | Zuweisung durch den Bürgermeister an den Ausschuss für äußere Beziehungen und interkulturelle Angelegenheiten | Ablehnung des Antrages durch den Gemeinderat am 20.02.2019
Antragsteller: ErsatzGR Benjamin Kranzl
Thema: Bewertung zu den Grenzen des Bevölkerungswachstums und den damit verbundenen notwendigen Infrastrukturmaßnahmen
Behandlung im Gemeinderat: 14.11.2018
Ergebnis: Einstimmige Zustimmung zur Behandlung im Rahmen der Studie “Lebensraum Schwaz 2040“