Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen der Stadtgemeinde Schwaz. Genaue Informationen zum jeweiligen Job erhalten Sie mit Klick auf die Jobbeschreibung.
Das Bewerbungsverfahren ist in der jeweiligen Stellenausschreibung detailliert erklärt.
Die Stadtgemeinde Schwaz sucht zur Verstärkung ihres Personals in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen für das Kindergartenjahr 2022/2023 (Beginn: September 2022):
Auf die fachlichen Anstellungserfordernisse nach dem Tiroler Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz, insbesondere § 31 ff wird verwiesen. Die Entlohnung erfolgt nach dem Tiroler Gemeindevertragsbedienstetengesetz, Entlohnung Personal für Kinderbetreuung, unter Berücksichtigung anrechenbarer Vordienstzeiten.
Schriftliche Bewerbungen sind mit folgenden Unterlagen in Kopie bei der Stadtgemeinde Schwaz, Franz-Josef-Straße 2,6130 Schwaz, oder per E-Mail an stadtamt(at)schwaz.at einzureichen: Lebenslauf mit Lichtbild, Geburtsurkunde und Staatsbürgerschaftsnachweis, Nachweis über die Schulausbildung, allfällige Dienstzeugnisse, bei männlichen Bewerbern Bestätigung über abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst bzw. Befreiung.
Die Stadtgemeinde Schwaz sucht Personal für folgende Fachbereiche :
Mitarbeit im Jugendzentrum der Stadtgemeinde Schwaz, Yunit (15 Wochenstunden)
Streetwork, mobile Jugendberatung (20 Wochenstunden)
Die Stadtgemeinde Schwaz präferiert, dass die beiden Fachbereiche durch ein und dieselbe Person ausgeübt werden. Unabhängig davon werden aber auch Personen, die sich nur für einen der Fachbereiche interessieren, eingeladen, sich zu bewerben.
ANSTELLUNGSERFORDERNISSE:
• Mindestalter 24 Jahre
• Österreichische Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Landes
• (Sozial)pädagogische oder psychologische Ausbildung. Berufserfahrung in der Offenen Jugendarbeit bevorzugt
• Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit, Improvisationstalent
• Konfliktfähigkeit und Vermittlungsvermögen
• Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
• Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
• Durchsetzungsvermögen
• Belastbarkeit
TÄTIGKEITSBEREICHE:
• Offene Jugendarbeit im Jugendzentrum Schwaz
• Straßen-Sozialarbeit mit der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene (Streetwork)
• Beratung, Begleitung, Krisenintervention und Einzelfallhilfe
• Einzel- und Gruppengespräche mit Jugendlichen
• Organisation diverser Veranstaltungen und Workshops mit und für Jugendliche
• Wöchentliche Teamsitzungen
• Vernetzungstreffen
• Teilweise administrative Arbeiten
Dienstbeginn: Herbst 2022
Die Anstellung erfolgt im Wege des Vereines der Stadtgemeinde Schwaz, Jugend und Gesellschaft, in Anlehnung an das Gemeindevertragsbedienstetengesetz unter Berücksichtigung anrechenbarer Vordienstzeiten und gegebenenfalls vorhandenen Höherqualifikationen.
Ihre schriftliche Bewerbung mit einer Kopie des Staatsbürgerschaftsnachweises, Lebenslauf und den weiteren üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis 20.8.2022 an die Stadtgemeinde Schwaz, ZH Herrn Dr. Reinhard Prinz, Franz-Josef-Straße 2, 6130 Schwaz, vorzugsweise per E-Mail r.prinz(at)schwaz.at. Nähere Auskünfte erteilt Dr. Reinhard Prinz unter 05242/6960 – 320.