Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche lud die Stadt Schwaz zum E-Mobilitätstag am Freitag, 18. September von 15 bis 19 Uhr am Marktplatz bei den Stadtgalerien ein.
Die Mobilitätswoche ist die europaweit größte Kampagne für umweltfreundlichen Verkehr. Sie beginnt jedes Jahr am 16. September und endet mit dem internationalen Autofreien Tag am 22. September. In Tirol wird die Mobilitätswoche vom Klimabündnis mit Unterstützung des Landes Tirol koordiniert. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder über 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen mit bunten Aktionen: von Straßenbemalungen über Mobilitätsfeste bis hin zum PendlerInnen-Frühstück. Auch wir in Schwaz waren mit dabei!
Die Mobilität der Zukunft setzt auf Elektro. Der Trend geht in Richtung E-Carsharing, E-Moped oder E-Bike. Die Stadt Schwaz zeigte am E-Mobilitätstag, was Elektro alles kann.
Am darauffolgenden Samstag stellte sich das neue Schwazer E-Carsharing in der Freiheitssiedlung vor.
Den Abschluss der erfolgreichen Mobilitätswoche machte am Autofreien Tag das Pendlerfrühstück am Bahnhof.