Insgesamt 21 Spielplätze gibt es in der Silberstadt Schwaz. In den letzten Jahren wurde in zahlreiche neue Spielgeräte und Spieloasen viel investiert. Heuer kamen Geräte am Spielplatz Schiller-Mensi-Weg und in der Paracelsusstraße dazu.
Der Schiller-Mensi-Weg führt von der Burg Freundsberg hoch über Schwaz auf einem ebenen Weg durch den Wald. Immer wieder erhaschen die Spaziergänger wunderschöne Ausblicke auf die Silberstadt. Gleich in der ersten Kurve liegt der Spielplatz am Schiller-Mensi-Weg. Die Spieloase mitten im Wald ist bei den jüngsten Schwazerinnen und Schwazern sehr beliebt. Gerade in den Sommermonaten ist es dort oben, hoch über der Stadt, kühl und angenehm schattig. Der Spielplatz wurde jetzt durch ein neues Kombinationsspielgerät wesentlich erweitert. Klettern und Balancieren sind die Fertigkeiten, die hier geübt werden. An einem weiteren Spielplatz in Schwaz, in der Paracelsusstraße, wird derzeit noch eifrig an den letzten Arbeiten gefeilt. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs müssen den Zaun und die Federwippen reparieren und ein neues Spielgerät für Kleinkinder aufbauen.
„Schwaz ist eine lebenswerte Stadt mit viel Raum für Freizeit und Erholung“, erläutert Bürgermeister Hans Lintner. „Der ständige Ausbau und die Gewährleistung der Sicherheit auf unseren Spielplätzen sind uns ein wichtiges Anliegen.“ Die Inspektion und die Planung der Spielplätze werden vom städtischen Bauhof mit großer Sorgfalt erledigt. „Spielgeräte sind Wind und Wetter ausgesetzt und müssen daher alljährlich auf ihre Tauglichkeit und Standsicherheit überprüft werden“, erläutert Stefan Sprenger, Leiter des Schwazer Bauhofs. „Für ungetrübtes Spielvergnügen braucht es sichere und saubere Spielplätze.“