Der Planungsverband Schwaz, Jenbach und Umgebung erstellt ein Radverkehrskonzept für das Gebiet des Planungsverbandes. Dieses Konzept soll ein wesentlicher Teil der Mobilitätsstrategie des Bezirkes Schwaz werden. Im Zuge dieser Konzepterstellung werden nun alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zur Teilnahme an einer Onlinebefragung eingeladen.
Ziel ist die Festlegung von schnellen und sicheren ganzjährig befahrbaren Routen innerhalb der Gemeinden und zwischen den Gemeinden. Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad soll für Wege zwischen den Gemeinden erleichtert werden.
In einem ersten Schritt erfolgt derzeit eine Bestandsaufnahme durch Befragung der BürgerInnen aller Gemeinden. Schwazerinnen und Schwazer sind eingeladen an der Onlinebefragung teilzunehmen und die wichtigsten Verbindungen sowie Gefahrenstellen oder Problemstellen für den Radverkehr zu melden. Diese Stellen sollen dann in der Planung berücksichtigt werden. Im zweiten Schritt findet eine Netzplanung mit der Ausarbeitung von Maßnahmen statt.
Die Ergebnisse des Radverkehrskonzeptes werden noch in diesem Jahr präsentiert. Sie stellen die Grundlage für die anschließende Umsetzung von gemeindeübergreifend abgestimmten Maßnahmen (Radwege, Beschilderung, Abstellanlagen, Tempo 30, Begegnungszonen, Fahrverbote etc.) dar.
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit und teilen Sie Ihre Ideen, Wünsche, Anregungen mit!
Tragen Sie so zum Erfolg des Radverkehrskonzeptes bei!