Im Rahmen der alljährlichen Tinzlmesse in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt danken die Schwazer Wirtschaftstreibenden für das vergangene Geschäftsjahr und erbaten Gottes Segen für das kommende Jahr.
Bürgermeisterin Victoria Weber, MSc. und Wirtschaftsreferent Mag. Matthias Zitterbart sowie die Pfarre Maria Himmelfahrt laden Sie herzlichst dazu ein an dieser teilzunehmen.
Um den Segen von Gott bitten der Tradition folgend die Schwazer Gewerke und Wirtschaftstreibenden am Sonntag nach dem Dreikönigstag. Mit Stolz werden dabei die 27 Zunftstangen am „Tinzltag“ durch das Gotteshaus getragen, dann wird im Presbyterium Aufstellung genommen. Viele der Zunftstangen stammen aus der Zeit um 1510, aber auch Zunftstangen wie die der Umweltbetriebe und Drucker gibt es erst seit 2013. „Tinzl“ ist ein Synonym für Zunft. Bis ins Mittelalter reicht die Geschichte dieser Tradition zurück.
Die Messe wird von Pfarrer Martin Müller abgehalten und musikalisch von der Stadtmusik Schwaz begleitet.
Anschließend (ab ca. 11:00 Uhr) wird wie immer eine „Tinzlsuppe“ beim Frühschoppen im Hotel-Gasthof Goldener Löwe serviert. Für die passende musikalische Umrahmung sorgt der allseitsbekannte "Zithermann" (Thomas Mühlbacher) mit Begleitung.