Die Büchereien im ganzen Land haben geschlossen, auch unsere Stadtbücherei ist betroffen. Aus diesem Grund stellt die „Onleihe Tirol“ ihre digitalen Inhalte für alle Tirolerinnen und Tiroler kostenlos zur Verfügung. Dieses Angebot gilt ab 1. April 2020 für zwei Monate und wird bei Bedarf verlängert.
Die rund 16.000 E-Medien (E-Books, E-Audios, E-Magazine und E-Papers) umfassen Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik, Krimis, Sachbücher und Ratgeber. Außerdem können über 50 verschiedene Zeitungen und Zeitschriften auf Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader heruntergeladen und für die Dauer der Ausleihe gelesen werden.
Die „Onleihe Tirol“ wird seit 2015 von der Abteilung Kultur des Landes Tirol finanziert und von der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULB) organisiert und betreut. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.onleihe.at/tirol.
Interessierte senden eine E-Mail mit ihrem Vor- und Nachnamen sowie der Angabe der Heimatgemeinde an ulb-buechereien(at)uibk.ac.at. In einem Bestätigungsmail werden Benutzername und Passwort zugesandt.
Wichtige Hinweise: