Beitrag vom 18.02.2020

Talk-Abend - Zehn Schwazer Frauen erzählen ihre Geschichte

Anlässlich des Weltfrauentages lädt die Stadtgemeinde am Freitag, 6. März 2020, um 19 Uhr, Aula des BRG/BORG zu einem besonderen Abend ein. Im Mittelpunkt stehen die Leistungen der Schwazer Frauen.

Viele Frauen erbringen in ihrem Tätigkeitsbereich außergewöhnliche Leistungen. Und doch bleibt ihr Einsatz für die Öffentlichkeit oft verborgen.

Die Schwazer Frauenreferentin Julia Muglach und die Frauenbeauftrage Elisabeth Stolz holen im Rahmen dieser Veranstaltung zehn besondere Schwazer Persönlichkeiten vor den Vorhang.

Aus unterschiedlichsten Bereichen erzählen Schwazer Frauen von ihrer Geschichte, von ihren Errungenschaften und ihren persönlichen Herausforderungen.
Mit dabei sind berühmte Schwazer Sportlerinnen wie Traudl Hecher oder Josefine Huber, die aktuell zu Österreichs besten Handballspielerinnen zählt. Außerdem erzählen Elisabeth Bader, Stadtbaumeisterin Kufstein sowie die Zeitzeugin Berta Teissl, Unternehmerin Margit Malojer, Rosi Harasser vom Himmelhof Schwaz, Kardiologin und Gendermedizinerin Margarethe Hochleitner sowie die Mutter von fünf Kindern, Doris Patka, Margit Knapp und Ortsbäurin Karin Sprenger aus ihrem Leben.

Eintritt ist frei. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.


TALK-ABEND: Starke Frauen der Silberstadt Schwaz
Freitag, 6. März 2020 - Beginn 19.00 Uhr
Aula des Bundessportzentrum, Johannes-Messner-Weg 14

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz