Beitrag vom 25.02.2022

"Spiel und sprich mit mir"

startet wieder

Am Dienstag, 8. März 2022 ist es wieder soweit. Das Projekt "Spiel und sprich mit mir" startet nach einer langen Corona-Pause wieder. Bei diesem Projekt soll die Sprachkompetenz von Kleinkindern mit ihren Eltern gezielt gefördert werden. Betreut werden die Kinder an diesem Vormittagen von erfahrenen Kindergartenpädagoginnen.

Fadime Bussun (Schulvorbereiterin), Elisabeth Kandler und Christina Brunner (Kindergartenpädagoginnen) (v.l.n.r.) begleiteten die Kinder beim Projekt "Spiel und sprich mit mir" mit ihrer fachlichen Kompetenz.

Kinder lernen spielerisch. Spracherwerb stellt für die Kleinsten keine Herausforderung dar. Hier setzt die Stadtgemeinde Schwaz an und unterstützt bewusst die Integration im frühkindlichen Alter. 

Das Projekt „Spiel und sprich mit mir“ findet 8. März 2022 immer am Dienstag im Falkenstein Hort im Haus der Generationen in der Falkensteinstraße 28a statt. Im Wochen-Rhythmus werden Eltern mit nichtdeutscher Erstsprache und ihre Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren zum gemeinsamen spielerischen Lernen eingeladen. Auch Eltern ohne Migrationshintergrund sind gerne eingeladen, an der Frühförderung teilzunehmen. Unterstützt werden sie dabei von Elisabeth Kandler und Christina Brunner, zwei erfahrenen Kindergartenpädagoginnen und Fadime Busun, einer ausgebildeten Schulvorbereiterin.

Der Einstieg ist laufend möglich.

Details

  • Schwerpunkt: Sprachkompetenz fördern.
  • Wer? Alle Interessierten, Eltern mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren.
  • Wo? Schülerhort Falkenstein (im Haus der Generationen), Falkensteinstraße 28a
  • Kosten? € 10,- pro Monat Selbstbehalt.
  • Wann? immer am Dienstag ab 8. März 2022 von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr (außer 12.04.2022)

Kontakt

Abteilung Soziales
Tel.: 05242/6960-301
E-Mail: sozialamt(at)schwaz.at

DOWNLOAD

Flyer