Die Bauarbeiten für das „Quartier am Raiffeisenplatz“ haben plangemäß begonnen. Die Raiffeisen Regionalbank Schwaz will mit dem zukunftsweisenden Projekt maßgeblich zur Bereicherung des Stadtkerns im Herzen von Schwaz beitragen.
Wohnen und Arbeiten mitten in der Tiroler Bezirkshauptstadt: Nach einer einjährigen Vorbereitungszeit erfolgte am Mittwoch, den 30. September 2020 der Spatenstich zum „Quartier am Raiffeisenplatz“. Das neue Viertel wird, nach den Entwürfen der Tiroler Architektin Silvia Boday, rund um den bestehenden Standort der Raiffeisen Regionalbank in der Schwazer Innenstadt errichtet. Mit seinen kleinen Gassen und Durchgängen fügt sich das „Zentrum im Zentrum“ harmonisch und zurückhaltend in das Bild des historischen Stadtkerns ein.
Vom neuen Stadtviertel werden alle Schwazerinnen und Schwazer profitieren. Die Kombination aus Wohnraum und Arbeitsplatz, dazu viele Dienstleistungen unter einem Dach und ausreichend Parkmöglichkeiten, steht für eine moderne und intelligente Stadtentwicklung. „Mit dem Projekt am Raika-Areal stärken wir die Frequenz in der Schwazer Innenstadt. Der entstehende zusätzliche Wohnraum wird zur Belebung des Stadtkerns wesentlich beitragen. Durch die 100 Tiefgaragenplätze, die der Allgemeinheit zur Verfügung stehen, schaffen wir entscheidende Impulse für die Entwicklung unseres Zentrums“, zeigt sich auch der Schwazer Bürgermeister Dr. Hans Lintner vom Projekt überzeugt. Die Fertigstellung des „Quartier am Raiffeisenplatz“ ist bis Mitte des Jahres 2022 geplant, im Herbst 2022 soll die Übergabe an die Mieter stattfinden.
Mit dem ambitionierten Projekt will die Raiffeisen Regionalbank Schwaz dazu beitragen, die Stadtmitte weiterzuentwickeln und zu beleben. Daneben soll der Bankenstandort selbst gestärkt werden. „Wir verstehen das ‚Quartier am Raiffeisenplatz‘ als nachhaltiges Investment zur regionalen Wertschöpfung und als eine stabile Wertanlage. Alle Einheiten verbleiben in unserem Eigentum und werden an d die Nutzer vermietet“, so Gerhard Bathelt, Geschäftsleiter der Raiffeisen Regionalbank Schwaz. Bereits fix vorgesehen sind Räumlichkeiten für die Österreichische Gesundheitskasse ÖGK samt Zahnlabor und Arztpraxen, außerdem 29 Wohneinheiten und eine zweigeschoßige Tiefgarage.