Beitrag vom 11.06.2025

Schwaz trauert mit Graz

Danke für Ihre Anteilnahme

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer blicken wir nach Graz, wo ein schrecklicher Amoklauf an einer Schule unser ganzes Land erschüttert hat. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser unfassbaren Tat betroffen sind.

Als Schulstadt und Bildungszentrum der Region trifft uns dieses Ereignis besonders. Schulen sollen Orte der Sicherheit, des Miteinanders und des Lernens sein. Wenn dieser geschützte Raum verletzt wird, ist die Erschütterung tief – auch bei uns. Im Rahmen einer Gedenkfeier am 12. Juni gedachte die Stadt Schwaz der Opfer dieses schrecklichen Anschlages.

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE ANTEILNAHME! 

Die Stadt Schwaz bedankt sich herzlich bei allen, die an der überkonfessionellen Gedenkfeier am 12. Juni im Schwazer Stadtpark anlässlich der tragischen Ereignisse in Graz teilgenommen haben. Ihr zahlreiches Erscheinen und das stille Innehalten waren ein starkes Zeichen der Solidarität, des Mitgefühls und des Zusammenhalts über religiöse und gesellschaftliche Grenzen hinweg. Ein besonderer Dank gilt all jenen, die mit viel Engagement und Herzblut dazu beigetragen haben, diese spontane, aber nicht weniger würdige Feier möglich zu machen. Ihr Einsatz hat dieses wichtige Zeichen des Zusammenhalts erst ermöglicht. Die Stadt Schwaz bedankt sich bei Dekan Martin Müller, Arif Aydogan sowie bei Pfarrerin Hannah Hofmeister. Die Kerzen, die die Trauernden mitgebracht haben und welche bei der Lichtsäule entzündet wurden, werden heute Freitag in die Pfarrkirche gebracht. Dort können sie, vor Wind und Wetter geschützt, abbrennen und so den Gedanken der Anteilnahme noch länger weitertragen. 

Wir stehen gemeinsam ein für Frieden, Respekt und Menschlichkeit - DANKE! 

ABSAGE STADTFORUM

Das Stadtforum, das für Donnerstag, den 12. Juni geplant gewesen wäre, wurde abgesagt. Diese Entscheidung ist ein Zeichen der Solidarität mit Graz und all jenen, die trauern. Das Stadtforum wird im Herbst nachgeholt und alle Anfragen, die bis jetzt von den Bürger:innen an die Stadt gestellt wurden, werden beantwortet. Sie können uns weiterhin Ihre Anliegen an unserschwaz(at)schwaz.at übermitteln. Der neue Termin für das Stadtforum wird wie gewohnt über die Kommunikationskanäle der Stadt Schwaz veröffentlicht.