Insgesamt 3.489 Personen wurden in den letzten drei Tagen in den Teststationen der Stadt Schwaz im SZentrum und in der Bundesschule Ost auf das Coronavirus getestet. Für Bürgermeister Lintner lag die Beteiligung der Bevölkerung zwar unter den Erwartungen, die Hilfsbereitschaft beim Personal war beeindruckend.
„Insgesamt hatten wir täglich 10 Teststraßen in den beiden Standorten in Betrieb“, schildert Bürgermeister Hans Lintner. „Mehr als 150 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen im Einsatz.“ An beiden Teststationen wurden die Testungen unter ärztlicher Aufsicht von medizinischem Fachpersonal abgenommen. „Wir waren erstaunt und gleichzeitig dankbar, wie engagiert die Pflegerinnen und Pfleger sowie Ärztinnen und Ärzte sich bereit erklärt hatten, 30 Stunden zusätzlich zu ihren herausfordernden Tätigkeiten in Pflegeheimen und Krankenanstalten mitzuhelfen.“
Insgesamt wurden an allen drei Tagen 19 positive Corona-Testungen erfasst.
Resümierend hält Lintner fest, hätte man weitaus mehr BürgerInnen testen können. „Wir waren auf eine größere Anzahl an Tests vorbereitet. Die Bevölkerung kam leider nur sehr verhalten der Einladung zur freiwilligen Testung nach.“ All jene, die zur Testung gekommen seien, hätten einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung des Coronavirus geleistet, so Hans Lintner. "Für dieses Zeichen der Solidarität möchte ich Ihnen meinen Dank aussprechen."