In unserer Gemeinde gibt es viele Menschen, die selbst anpacken, Hilfe leisten und in schwierigen Zeiten anderen Unterstützung anbieten. Der Bürgermeister der Stadt Schwaz, Dr. Hans Lintner unterstützt diese Projekte und möchte sie auf diesem Weg einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.
Der Sprengel Schwaz bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen an, Einkäufe und wichtige Besorgungen zu erledigen.
Menschen, die Hilfe benötigen und jene, die mithelfen möchten, können sich telefonisch unter 05242/21121 oder per E-Mail an info(at)sprengel-schwaz.at melden.
Die Stadtgemeinde Schwaz, insbesondere Bürgermeister Dr. Hans Lintner, unterstützt diese Initiative.
Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Schwaz bieten zudem Lieferungen von Heizmaterialien an - für jene Personen, die dies benötigen. Bitte kontaktieren Sie direkt den Sprengel Schwaz unter 05242/21121.
Essen auf Rädern: Aufgrund der großen Nachfrage von Essen auf Rädern ist das Kontingent der Lieferbehälter bereits erschöpft. Als Alternative bietet der Sprengel Schwaz während der Corona-Krise das Service an, eine leckere Mikrowellen-Mahlzeit direkt nach Hause zu liefern. Bestellungen ebenfalls direkt unter +43 (0) 5252 / 21121.
Die Speisekammer Schwaz bietet nun, während der Corona-Krise ein besonderes Service für Senioren, Betreuer von Senioren oder Personen, die einer Risikogruppe angehören. Personen, die nicht das Haus verlassen möchten oder nicht können, um sich unnötig Viren auszusetzten, können das Team der Speisekammer Schwaz kontaktieren.
Im Wert von 10 EUR wird ein kleines Essenspaket mit regionalen Produkten unserer Schwazer Bauern vorbereitet und direkt nach Hause geliefert. Darin enthalten sind 1-1,5 kg Gemüse, etwas Käse, ein halber Liter Milch, etwas Butter oder Joghurt, Obst falls vorhanden, eine Kaminwurz und etwas Brot. (Genau kann nicht festgelegt werden, welche Lebensmittel vorhanden sind.)
Die Lebensmittel können durch den Einsatz von vielen Freiwilligen in bestimmte Regionen unserer Stadt auch geliefert werden.
Genaue Details gibt es unter www.speisekammer-schwaz.at bzw. direkt bei Michaela Brötz telefonisch unter 0664/88 268 586 oder per E-Mail an mau(at)gmx.at.
Gerne präsentieren wir an dieser Stelle auch andere Projekte der Nachbarschaftshilfe in unserer Stadt.
Möchten Sie Ihr Projekt vorstellen, dann schicken Sie uns ein E-Mail an stadtamt(at)schwaz.at.