Seit Freitag, 25. September 2020, ist die Corona-Ampel im Bezirk Schwaz auf Orange geschaltet. Die Bildungseinrichtungen, darunter auch die Einrichtungen der Elementarbildung wie Kindergärten und Kinderkrippen, bleiben weiterhin gelb. In den Kindergärten der Stadt Schwaz arbeiten die Leiterinnen ständig mit dem Corona-Einsatzstab an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Maßnahmen im jeweiligen Haus. Bürgermeister Hans Lintner wendet sich am Montag, 28. September in einem offenen Brief an alle Eltern.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte bringt dieser Herbst eine große Herausforderung und viel Verunsicherung mit sich. Als Bürgermeister der Stadt Schwaz kann ich Ihnen versichern, dass unsere PädagogInnen in allen unseren Kinderbetreuungseinrichtungen ständig in engem Kontakt mit unserem Corona-Einsatzstab sind. Je nach aktueller Lage entwickeln wir gemeinsam mit der zuständigen Gesundheitsbehörde, der Bezirkshauptmannschaft Schwaz, die Maßnahmen in den einzelnen Betreuungseinrichtungen weiter.
Ich bitte Sie, diese Maßnahmen mitzutragen und sich nach den jeweiligen Bestimmungen im Kindergarten Ihres Kindes zu richten. Das Tragen des Mund-Nasenschutzes ist für Erwachsene in den Kinderbetreuungseinrichtungen vorgeschrieben. PädagogInnen müssen während ihrer Arbeit mit den Kindern keinen Mund-Nasenschutz tragen. Bitte halten Sie sich auch an die geltenden Hygienebestimmung, die das Händewaschen bzw. desinfizieren betreffen und unterstützen Sie unser Personal in der Arbeit mit Ihren Kindern. Jeder Kindergarten setzt die Maßnahmen je nach den örtlichen Begebenheiten individuell um. Im Krankheitsfall wird das weitere Vorgehen von der Bezirkshauptmannschaft veranlasst.
Gemeinsam mit den KindergartenpädagogInnen danke ich Ihnen für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis. Uns allen fordert diese Pandemie viel Geduld und Toleranz ab. Ich hoffe, dass die Ansteckungen in unserer Stadt nicht weiter steigen und wünsche allen gute Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen,
Bürgermeister Dr. Hans Lintner