Nach zweijähriger Bauzeit wurde kürzlich der Bahnhof Schwaz neu eröffnet. Modern und kundenfreundlich haben die ÖBB die Mobilitätsdrehscheibe in neuem Glanz erstrahlen lassen.
7.000 Personen nutzen das Bahnhofsgelände im Durchschnitt täglich. Viele von ihnen haben schon bemerkt, dass in den vergangenen Monaten am Bahnhof Schwaz kein Stein auf dem anderen geblieben ist. Unter laufendem Betrieb haben die ÖBB Gleise, Weichen und Bahnsteige des Bahnhofs der Silberstadt Schwaz neu gebaut. Eine attraktive Personenunterführung erschließt nun alle Bereiche. Durch Liftanlagen und erhöhte Bahnsteigkanten können mobilitätseingeschränkte Personen sowie Menschen mit Kinderwagen oder schwerem Gepäck alle Züge barrierefrei erreichen. Die Wege am Bahnhof verfügen über ein taktiles Leitsystem, das seheingeschränkten Personen bei der Orientierung hilft. Vor Wind und Wetter schützen das neue Bahnsteigdach und eine Wartekoje. So wird die Reise mit der Bahn von Schwaz aus noch einfacher und angenehmer.
Insgesamt haben ÖBB und Land Tirol 30 Millionen Euro in den Schwazer Bahnhof investiert. Die Gemeinden Schwaz und Vomp übernehmen auf den jeweiligen Gemeindeseiten die Betriebs- und Erhaltungspflichten.