Beitrag vom 17.06.2019

Maximilian APP 1519

Mit der neuen APP 1519 können Sie zehn spannende und informative Routen durch Tirols historische Altstädte entdecken. 10 Routen, 54 Stationen, mehrere Stunden Audio-Erzählungen und Videos sowie zahlreiche Visuals von internationalen Gestaltern und Designbüros gepaart mit Graffiti-Montagen, Tanzchoreografien und musikalischen Neukompositionen entführen Einheimische und Gäste in die Zeit Maximilians I.

Schwaz. Maximilian I. hinterließ in Tirol als Zeugnis seiner Herrschaft zahlreiche herausragende Baudenkmäler. Innsbruck wurde zum Regierungs- und Verwaltungszentrum ausgebaut, er förderte den für die Kriegskassen wichtigen Bergbau in Schwaz und die Geldwirtschaft sowie die Rüstungsindustrie. Er stand an der Wende zwischen Spätmittelalter und Neuzeit in spannungsvoller Beziehung zwischen prunkvoller Hofhaltung und dem selbstbewusst gewordenen städtischen Bürgertum. Eine mobile App für Smartphones führt daher alle Interessierten in die Welt Maximilians I. ein. 

Die APP entstand in einer hervorragenden tirolweiten Kooperation. Sie passt perfekt zur Silberregion Schwaz, wo die Verbindung von Maximilian I. mit den Fuggern am offensichtlichsten ist. So wird beispielsweise beim Grafenbogen zwischen Palais Enzenberg und der Schwazer Pfarrkirche per Video eine Sage zum Leben erweckt, in der der Teufel und der Wind eine tragende Rolle spielen. Die Erzählung wird dabei als Tanz umgesetzt und vor Ort aufgeführt. Die Audioerzählungen der 10 Tiroler Orte vermitteln generell einen akustischen Eindruck vom Leben in den Gassen und auf den Plätzen um 1519. Visuell aufbereitetes Quellenmaterial setzt die Vorstellungskraft in Gang und ermöglicht den Vergleich mit dem Heute. An besonderen Orten spiegelt sich die Gegenwart in der Geschichte wider. Dabei übersetzen Streetart, Animationen und Tanzperformance historische Spuren in zeitgenössische Ausdrucksformen.

Die APP 1519 kann sowohl für Android als Apple Smartphones im APP-Store kostenlos herunter geladen werden.

Text: Mag. Rainer M. Hammerle

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz