Beitrag vom 12.11.2019

Lebensraum Schwaz 2040

Ausstellung

Im Rahmen des Stadtforums, am 5. November 2019, konnte man die Ausstellung der Studie „Lebensraum Schwaz 2040“ vom Masterplanning zum architektonischen Entwurf begutachten.

Aufwertung südliche Altstadt.
Koexistenz: Wie können Altbestandbauten zum Alleinstellungsmerkmalen einer Stadt beitragen?
Ein nomadisches Hotel für Schwaz.
Groamat: Wie gehen wir zukünftig mit der Kulturlandschaft um?
Haus der lebendigen Stadt.
Parkgarage zusammen mit Büro- und Wohnfläche.
Connection: Wie kann die Trennung der Innenstadt vom Inn entschärft werden?

Studierende der Universität Innsbruck stellten die ersten Entwürfe vor, wie die Stadt Schwaz 2040 aussehen könnte. Vom Bahnhof der Zukunft, hybriden verdichteten Wohnformen, Kulturbauten im historischen Zentrum, neue Infrastrukturen bis zu neuartigen Mischnutzungen von Agrarflächen wurden unterschiedlichste Themen und Standorte in Schwaz beleuchtet. Die innovativen Ideen wurden zusätzlich noch in einem Kurzfilm aufbereitet.

Die Ausstellung war von 19. November bis 6. Dezember 2019 im 3. OG im Rathaus zu sehen.

Ein digitaler Briefkasten gibt die Möglichkeit für Ideen und Anregungen. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.

Feedback senden

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz