Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, ist in der Silberstadt der Tag der offenen Museumstür. Traditionell öffnen an diesem Tag viele Museen, Galerien und Sehenswürdigkeiten ihre Türen.
Im heurigen Jahr startet die Kulturmeile um 10.30 Uhr bei der Galerie der Stadt Schwaz in der Franz-Josef-Straße mit einem interessanten Projekt. Weiter geht es zu einem ganz ungewöhnlichen Ort für eine Vernissage im Dachgestühl der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Museen zeigen Altes und Aufregendes über den ganzen Tag bei freiem Eintritt.
Abenteuerliche und unterhaltsame Kinderprogramme finden sich im Museum der Völker, in der Galerie der Stadt Schwaz und im Rabalderhaus. Die Ausstellungsorte können einfach zu Fuß oder mit dem liebgewonnenen Oldtimerbus erreicht werden. Traditionsgemäß bildet der große Österreichische Zapfenstreich im Stadtpark den Abschluss dieses einzigartigen Kulturprogramms.
Sofern nicht anders angegeben haben alle Museen von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt durchgehend geöffnet. Ausgenommen sind jene Programmpuntke, die nur mit einer Führung erreicht werden können.
Alle Führungen werden an diesem Tag kostenlos angeboten.
Das detaillierte Programm mit allen Beschreibungen zu den einzelnen Institutionen finden Sie im Folder:
Die Stadtmusik Schwaz, die 1. Schwazer Schützenkompanie und die Tiroler Kaiserjäger Schwaz gestalten die militärische Tradition.
19:15 Uhr: Aufmarsch durch die Franz-Josef-Straße
19:30 Uhr: Großer Österreichischer Zapfenstreich im Stadtpark
Beim Zapfenstreich gilt die 3G-Zugangsregelung (getestet, genesen, geimpft). Am Eintritt wird kontrolliert.
Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie im Kulturamt der Stadt Schwaz unter der Telefonnummer: 05242/6960-319.
Wir bitten Sie in den Institutionen um Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen.