Beitrag vom 29.06.2021

Kostenlose Schwimmkurse

für Schwazer Kinder

Es gibt Menschen, die handeln, wenn etwas getan werden muss. Zu diesen Personen zählt die Schwazer Unternehmerin Margit Malojer. Sie sponsert kostenlose Schwimmkurse für die Kinder in ihrer Heimatstadt Schwaz. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und dem Eltern-Kind-Zentrum Schwaz erhalten nun 42 Kinder die Möglichkeit im Sommer kostenlos schwimmen zu lernen.

Im Juli und August erhalten 42 Schwazer Kinder die Möglichkeit, kostenlos einen Schwimmkurs zu besuchen.
Gemeinderätin Julia Muglach bedankte sich herzlich bei Margit Malojer (Mitte) für die Initiative und bei Regina Hamberger (GF EKIZ Schwaz, rechts) für die Abwicklung der Anmeldungen.

UPDATE (30. Juni 2021):

Die Schwimmkurse waren in kürzester Zeit ausgebucht. Leider gibt es derzeit keine Plätze mehr.

Schwimmen rettet Leben

Insgesamt gibt es im Juli und August vier Schwimmkurse im Erlebnis- und Familienbad der Stadt Schwaz.

Die Kurse finden von Montag bis Freitag jeweils von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr bei jeder Witterung (außer Starkregen) statt.

Die SchwimmtrainerInnen werden von der Wasserrettung Schwaz-Achensee organisiert. Ein/e SchwimmlehrerIn wird drei Kinder betreuen.
Pro Termin können entweder 12 oder 9 Kinder ab fünf Jahren am Schwimmkurs teilnehmen.

Die Kurse beginnen jeweils an folgenden Montagen:

  • Montag,12. Juli
  • Montag, 19. Juli
  • Montag, 16. August
  • Montag, 23. August.

„Ich möchte vor allem jene Kinder unterstützen, die ansonsten keine Möglichkeit haben, Schwimmen zu lernen“, betont Margit Malojer. „Die Fähigkeit, sicher im Wasser zu schwimmen, kann Kindern das Leben retten.“

Anmeldung über EKIZ Schwaz

Anmelden können sich interessierte Kinder und ihre Eltern beim Eltern-Kind-Zentrum Schwaz unter der Telefonnummer 05242/ 72848 (nur am Vormittag) oder per E-Mail an info(at)ekiz-schwaz.at.

Geschäftsführerin Regina Hamberger weiß, wie groß derzeit die Nachfrage nach Schwimmkursen ist: „Fast täglich fragen Eltern bei uns um einen Platz in einem Schwimmkurs an. Mit diesen zusätzlichen Kursen ist vielen in der Stadt Schwaz geholfen:“

Margit Malojer übernimmt die Kosten für die TrainerInnen. Die Stadtgemeinde Schwaz kümmert sich um die Organisation, das Eltern-Kind-Zentrum übernimmt die Anmeldung und die Wasserrettung Schwaz-Achensee hat möglichst viele SchwimmlehrerInnen mobilisiert.

„In kürzester Zeit konnten wir durch die gute Zusammenarbeit aller ein wirklich hilfreiches Angebot schaffen.“
Julia Muglach, Referentin für Jugend und Familie der Stadt Schwaz

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz