Die Stadt Schwaz hat noch vor dem Corona-Lockdown im Frühling 2020 ein Pilotprojekt für die Frühförderung von Kleinkindern mit ihren Eltern gestartet. Das Projekt "Spiel und sprich mit mir" muss nun aufgrund der Corona-Maßnahmen bis Ende November 2020 erneut pausieren.
Kinder lernen spielerisch. Eine neue Sprache zu lernen, ist im Alter von ein bis drei Jahren für die Kinder meist keine große Herausforderung. Werden sie richtig betreut und werden die Eltern möglichst gut sensibilisiert, dann kann Integration erfolgreicher sein.
Das Projekt „Spiel und sprich mit mir“ startet im Oktober wieder.
Im zweiwöchigen Rhythmus werden alle Eltern (mit und ohne Migrations- und Fluchthintergrund), die die Sprachkompetenz ihrer Kleinen fördern möchten, und ihre Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren zum gemeinsamen spielerischen Lernen eingeladen. Unterstützt werden sie von Elisabeth Kandler und Christina Baumann, zwei erfahrenen Kindergartenpädagoginnen und Fadime Busun, einer ausgebildeten Schulvorbereiterin.
Ziel ist es, dass die Kinder beim Einstieg in den Kindergarten ihre Sprachkompetenz bereits soweit ausgebaut haben, dass der Start erleichtert wird und somit bestens funktioniert.
Die Betreuerinnen geben den Müttern Sicherheit und Hilfestellungen und zeigen ihnen, wie sie gezielt und spielerisch mit ihren Kleinen lernen können.
An wen richtet sich "Spiel und sprich mit mir"?
Alle Interessierten, Eltern mit Kindern zwischen 1 bis 3 Jahren, welche die Sprachkompetenz ihrer Kinder fördern möchten.
Wo?
Falkenstein Hort im Haus der Generationen, Falkensteinstraße 28, 6130 Schwaz
Kosten?
10,- Euro pro Monat Selbstbehalt
Termine:
immer Dienstags
jeweils von 9.00 bis 10.30 Uhr
06.10.2020 + 20.10.2020
03.11.2020 + 17.11.2020 (Diese Termine entfallen aufgrund des Corona-Lockdowns.)
01.12.2020 + 15.12.2020
12.01.2021 + 26.01.2021
Einstieg laufend möglich.
Kontakt & Fragen: