Die Stadt Schwaz verpflichtet Markus Plattner mit einem 3 Jahres-Vertrag für einen besonderen Auftrag im Kulturleben der Stadt Schwaz. Die
Kulturstadt, mit ihren vielen großen und kleinen Kulturereignissen, richtet ihren Blick verstärkt auf die Theater-Kultur. SILBERBERG, ein schon bei der ersten Inszenierung sehr markantes, großes Theatererlebnis, mit großem Publikumserfolg, soll wiederholt werden und „andere Großprojekte“ gehen in Arbeit, so schmunzelt der Autor Felix Mitterer.
„Schwaz hat eine erstaunlich lebendige Theaterszene. Acht Theatervereine sind in unserer Stadt aktiv“, so meint Bürgermeister Hans Lintner. „Mit Markus Plattner sollen große und kleine Projekte Unterstützung erhalten, sei es im Lendbräukeller oder mitten in der Franz-Josef-Straße als Großproduktion. Markus Plattner wird die Regiearbeit für die Neuinszenierung von SILBERBERG übernehmen und insgesamt die Schwazer Theater-Tradition unterstützen. Damit bekennen wir uns wertschätzend zur Theaterszene und ihrer Zukunft.“
„Schwaz beweist sich wieder als herausragende Kulturstadt", freut sich Felix Mitterer und StR Daniel Kirchmair, selbst Theaterobmann, unterstützt die Bestellung von Markus Plattner. NR Hermann Weratschnig, der für SILBERBERG in der Produktion gearbeitet hat, sieht in der Bestellung von Plattner eine wichtige Investition in die Zukunft der Schwazer Kunst-Kulturszene.
"Ich freue mich, dass Markus Plattner neben der Leitung unseres Theaters im Lendbräukeller, nun auch darüber hinaus das Theatergeschehen in Schwaz fördern wird und ich freue mich besonders auf spannende Kulturprojekte“, meint Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey.
Markus Plattner wird seine Aufgabe im Rahmen des Kulturamtes mit 1.Oktober beginnen.