Mit der COVID-19-Öffnungsverordnung der österreichischen Bundesregierung wurde der Begriff eines "Nachweises einer geringen epidemiologischen Gefahr" definiert. Besser bekannt als 3-G-Regel (geimpft, getestet, genesen) gilt als Zutritt für viele Bereiche des öffentlichen Lebens der Nachweis über eine Impfung, eine negative Corona-Testung oder ein ärztliche Bestätigung über eine in den letzten sechs Monaten überstandene COVID-Infektion.
Für eine Corona-Testung stehen Ihnen unterschiedliche Testmöglichkeiten zur Verfügung.
Seit Mittwoch, 19. Mai 2021, können sich TirolerInnen zuhause selbst auf das Coronavirus testen. Diese sogenannten "Wohnzimmertests" sind eine Ergänzung zum bestehenden Angebot.
Für die Gültigkeit als "Eintrittstest" müssen diese Tests auf der Website des Landes erfasst werden
Gültigkeitsdauer: 24 Stunden ab Abnahme
Erhältlich sind diese Tests in allen Tiroler Apotheken.
Unter folgenden Link ist eine Anmeldung für einen kostenlosen PCR- oder Antigentest in der Mausefalle in Stans möglich:
► tiroltestet.leitstelle.tirol
Einen Termin für einen kostenlosen Antigen-Schnelltest können Sie bei einer/em niedergelassenen ArztIn in Schwaz vereinbaren.
Eine Liste mit allen ÄrztInnen, die im Bezirk einen Antigen-Schnelltest anbieten, finden Sie unter folgendem Link:
In Schwaz führt die Marienapotheke am Pfundplatz kostenlose Antigen-Tests durch.