Die aktuellen Bilder aus der Ukraine erschüttern die Welt. Ein grausamer Angriffskrieg mitten in Europa dauert mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Das menschliche Leid ist unermesslich. Die Hilfsbereitschaft in Europa, auch in Tirol, ist groß. In Schwaz sind in der zweiten Märzwoche die ersten Menschen aus der Ukraine angekommen, die vor den Kampfhandlungen in ihrer Heimat flüchten mussten. Die Schwazerinnen und Schwazer unterstützen, wo immer sie können. Auch die Stadtgemeinde versucht mit allen Möglichkeiten zu helfen.
Auf dieser Seite finden Sie nähere Informationen zu Hilfsaktionen, Anlaufstellen und Spendenaktionen.
Diese Informationen werden laufend aktualisiert.
Beim ABC-Café wird seit vielen Jahren Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, dabei geholfen, Deutsch zu lernen. Aufgrund der aktuellen Flüchlingskrise wird das Angebot erweitert.
Jeden Dienstag können ukrainische Flüchlinge im Museum der Völker Deutsch lernen. Eine Kinderbetreuung vor Ort ist vorhanden.
Termin: immer am Dienstag
Wo: Museum der Völker (St. Martin 16, 6130 Schwaz)
Wann: 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr
mit Kinderbetreuung vor Ort
Für das ABC-Café werden ukrainisch sprechende Menschen gesucht.
Personen, die bereit wären, beim ABC-Café mitzuhelfen und die Menschen am Dienstag begleiten könnten, können sich direkt bei Thomas Hatzl im Sozialamt der Stadtgemeinde Schwaz (Tel.: 05242/6960-301 oder sozialamt(at)schwaz.at) melden.
уже много лет помогает людям выучить немецкий язык,чей родной таковым не является.В связи с текущим кризисом предложение расширяется. Каждый вторник украинские беженцы могут выучить немецкий язык в Музее Наций, на территории работает присмотр за детьми.
Дни недели: Вторник
Место: музей наций (St.Martin 16,6130 Schwaz)
Время: 8:30 -11:00
Присмотр за детьми на месте
Для ABC-CAFÉ требуются украинскоговорящий персонал. Люди готовые помогать в ABC-CAFÉ и сопроваждать украинских беженцев по вторникам,просим связаться с Томасом Хатцл в офисе социального обеспечения города Швац по телефону : 05242/6960301, либо по онлайн адресу sozialamt(at)schwaz.at.
Derzeit werden im gesamten Land Tirol Wohnungen, Unterkünfte bzw. Zimmer für Flüchtlinge aufgelistet.
Sollten Sie selbst eine Unterkunft zur Verfügung stellen können, so melden Sie dies bitte unter der E-Mail Adresse wohnungsamt@schwaz.at direkt an das Sozialamt der Stadtgemeinde Schwaz.
Sie möchten gerne Geld oder Hilfsgüter spenden bzw. Sie wären bereit, Hilfe suchende Menschen aufzunehmen? Dann finden Sie unter folgendem Link genauere Informationen:
Es wurden bereits einige Menschen aus der Ukraine in Schwaz aufgenommen.
Vor allem die Regisitrierung der Menschen ist wichtig, um einen Zugang zur medizinischen Versorgung zu erhalten.
Das Land Tirol stellt auf seiner Website ausführlich die wichtigsten Informationen zusammen.
Diese Informationen sind auch auf Englisch und Ukrainisch vorhanden.
► Інформація для людей з України (UKR)
► Informations in English (EN)
► Informationen in Deutsch (GER)
Bei Fragen zur Ukraine-Hilfe wenden Sie sich bitte direkt an das Sozialamt im Rathaus der Stadt Schwaz:
Sozialamt der Stadt Schwaz
Franz-Josef-Straße 2, 6130 Schwaz
Tel.: 05242/6960-301
E-Mail: sozialamt(at)schwaz.at