Beitrag vom 11.02.2022

Hedwig Zwan

Gedenken

Zur Erinnerung an die Schwazer Mundartdichterin Hedwig Zwan (1909-1995), Ehrenzeichenträgerin der Stadt Schwaz, hatte der Gemeinderat schon vor geraumer Zeit beschlossen, die kleine Gasse an ihrem ehemaligen Wohnort mit „Hedwig Zwan-Gasse“ zu benennen. – Nun wurde auch eine Gedenktafel an ihrem Wohnort bei der „Bettelumkehr“ angebracht.


Hedwig Maria Zwan verfasste über 600 nachdenkliche aber auch heitere Mundartgedichte und trägt mit Ihrem Werk dazu bei, dass die Schwazer Mundart nicht in Vergessenheit gerät. „Wir wollen ihr ein ehrenvolles Andenken bewahren“, so freuten sich Bürgermeister Hans Lintner und Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey und auch die Familie Schiffmann, die unmittelbare Verwandtschaft der Dichterin über die Geste der Stadtgemeinde. In einer kleinen Lesung vor Ort, umrahmt von Klängen der Knappenmusik, konnte die Tafel der Öffentlichkeit präsentiert werden.