Beitrag vom 11.03.2022

Friedenslichter für die Ukraine

Heute Abend (Freitag, 11. März 2022) findet um 19 Uhr im Stadtpark eine Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine statt. Wir entzünden ein Lichterherz für die vielen vertriebenen und leidenden Menschen und bitten gemeinsam für eine Ende dieses Krieges.

Schwaz setzt ein Zeichen für den Frieden!

Am Freitag, 11. März 2022 findet um 19 Uhr im Stadtpark ein Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine statt.

Die Bilder, die uns dieser Tage aus der Ukraine erreichen, erschüttern und schockieren. Unschuldige Menschen werden aus ihrer Heimat vertrieben. In Europa herrscht Krieg und dies nur wenige Flugstunden von Schwaz entfernt. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen der Verbundenheit setzen, ein Lichterherz im Stadtpark entzünden und für den Frieden in der Ukraine zusammenstehen. Wir bezeugen unsere Solidarität mit jenen Menschen, die aus der Ukraine vertrieben wurden, dort um ihr Leben zittern oder um ihre Freiheit kämpfen.
Jene ukrainischen Familien, die derzeit in Schwaz untergebracht sind, sind herzlich zu diesem Entzünden der Friedenslichter eingeladen.
 

#StandwithUkraine

Am Samstag, 12. März 2022 geben die Schwazer Jungbauern ab 11.30 Uhr am Pfundplatz eine Fastensuppe aus. Der Erlös kommt der Ukraine-Hilfe zu Gute. 

Alle Schwazer:innen sind recht herzlich eingeladen!

„Ich lade die Bevölkerung herzlich zur Teilnahme an den beiden Veranstaltungen ein. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam starke Zeichen der Solidarität setzen, um den Geflüchteten unsere Unterstützung und Nähe zu zeigen", so Bürgermeister Hans Lintner.