Spiele, Bastelmaterialien, Anleitungen – die Stofftaschen der Schwazer KindergartenpädagogInnen sind bunt gefüllt mit Unterhaltung für zu Hause. Eltern können diese Taschen in den städtischen Kindergärten abholen und nach Hause mitnehmen. Die Angebote, je nach Alter, finden sich auch online auf der Website der Stadt Schwaz.
Rund ein Drittel der Schwazer Kindergartenkinder besucht derzeit im 2. Lockdown ihre gewohnte Kinderbetreuungseinrichtung. Zwei Drittel werden von den Eltern zu Hause betreut. Der Betreuungsbedarf habe sich gegenüber dem Frühling stark verändert, da Eltern teilweise mehr arbeiten müssten, erläutert Kathrin Danler, zuständig für die Koordination der Kindergärten in der Silberstadt Schwaz. „Wir haben uns überlegt, wie wir helfen können und altersgerechte Spiel- und Förderangebote zusammengestellt. Diese Pakete können von den Eltern in den jeweiligen Kindergärten abgeholt werden.“
Dieses Bastelunterlagen und Vorschulaufgaben sind auch online unter folgendem Link abrufbar.
Ausgebaut wurde wieder das Angebot an Webinaren. Diese online abgehaltenen Seminare dienen vor allem den Eltern zum Austausch mit PädagogInnen und um sich wertvolle Tipps für die Zeit zu Hause zu holen. Diese Webinare starten wieder am Montag, 23. November zum Thema „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Die Vorweihnachtszeit zu Hause mit Kindern gestalten.“ Die Seminare finden immer online statt. Weitere Details hier.
„Unsere KindergartenpädagogInnen arbeiten immer im Sinne der Kinder – auch jetzt“, sagt Bürgermeister Dr. Hans Lintner. „Für ihr Engagement und ihre Ideen möchte ich mich bedanken. Derartige Aktionen zeigen, dass wir in Schwaz niemanden alleine lassen möchten“, ist Bürgermeister Lintner überzeugt.
Sollte die Betreuung nach dem 6. Dezember wieder regulär starten und der Lockdown nicht verlängert werden, so werde der 7. Dezember kein Schließtag sein. Dies wurde zu Beginn des Kindergartenjahres den Eltern so angekündigt.