Beitrag vom 22.02.2019

Erste Schritte zum barrierefreien Bahnhof Schwaz

Die ÖBB setzen die Bahnhofsoffensive in Tirol fort. Ab kommenden Sommer wird der Bahnhof Schwaz modernisiert und zu einer barrierefreien und attraktiven Mobilitätsdrehscheibe ausgebaut. Im März 2019 starten die ersten Vorarbeiten. Die Hauptmaßnahmen werden im Sommer 2019 getätigt und die Gesamtfertigstellung ist für Ende 2021 geplant.

Vorarbeiten für einen modernen Bahnhof
Bis die Hauptbauarbeiten starten können, gibt es für die ÖBB-Ingenieure noch viel zu tun. In den kommenden Monaten beschäftigen sie sich mit bauvorbereitenden Maßnahmen, beispielsweise sind dazu verschiedene Leitungsumlegungen notwendig. Auch wird im Rahmen der Vorarbeiten der Bahnsteig 4 abgetragen und ist ab 09. März 2019 nicht mehr erreichbar. Sämtliche Züge in Richtung Innsbruck fahren deshalb vom Inselbahnsteig (Bahnsteig 2/3) ab – dieser ist nicht barrierefrei erreichbar. Die Reisenden werden ersucht, auf die Beschilderung vor Ort sowie auf die Durchsagen am Bahnhof zu achten. Die Arbeiten finden im Regelfall während der Tageszeit statt. Bei vorübergehenden Störungen durch die Bautätigkeit ersuchen die ÖBB um Verständnis.


Die Bauarbeiten im Detail
Die ersten Hauptarbeiten werden plangemäß ab kommenden Sommer durchgeführt, im Sommer ist auch der offizielle Spatenstich geplant. Neben der Errichtung einer neuen
Personenunterführung sind Liftanlagen zur Überwindung von Niveauunterschieden zwischen der Unterführung und dem Bahnsteig vorgesehen. „Geplant ist auch die Modernisierung der Bahnhofsausstattung durch zeitgemäße Informationsmonitore, wettergeschützte Wartekojen oder Wegeleitsysteme. Eine barrierefreie, moderne und kundenfreundliche Infrastruktur ist enorm wichtig, damit wir unsere Verkehrsdienstleistungen weiter verbessern und noch mehr Tirolerinnen und Tiroler von den Vorzügen der umweltfreundlichen Bahn überzeugen können“, so Projektleiter Harald Schreyer, ÖBB-Infrastruktur-AG.


Wichtige Information für mobilitätseingeschränkte Personen
Aufgrund der Bauarbeiten am Bahnhof sind der Inselbahnsteig (Bahnsteig 2/3) und somit sämtliche Züge in Richtung Innsbruck während der gesamten Bauzeit nicht barrierefrei erreichbar. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste bitten wir, sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten vor Reiseantritt mit dem ÖBB-Kundenservice 05-1717 in Verbindung zu setzen, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz