Die Schwazerinnen und Schwazer unterstützen tatkräftig die Vogelwelt. 60 artgerechte Nistkästen werden derzeit von der Stadt Schwaz an die Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer übergeben. Eine erfolgreiche Nistkastenaktion, die den Vogelschutz in den heimischen Gärten aktiv fördert.
Viele Schwazerinnen und Schwazer wurden im Frühjahr dazu aufgerufen, Nistkästen zum reduzierten Preis zu bestellen um somit die Vogelwelt zu unterstützen. Die Erwartungen wurden aufgrund der hohen Nachfrage übertroffen. Jetzt können 60 Nistkästen an die Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer für heimische Vogelarten wie beispielsweise Meisen oder Fledermäuse übergeben werden.
Mithilfe von Vogelexperten Heidi und Reinhard Hölzl wurde für jede Gartensituation der passende Nistkasten ausgesucht. Reinhard Hölzl selbst hat in Schwaz und Umgebung schon an die 2000 Nistkasten angebracht, dennoch meint er: „Ein Nistkasten allein ist nicht ‚die‘ Lösung. Wichtig ist genauso der Lebensraum rundum. Ein Naturgarten bietet einen attraktiven Lebensraum mit ausreichendem Nahrungsangebot für Vögel.“
Die beiden Naturfotografen arbeiten eng mit der Stadt Schwaz zusammen, stehen für Fragen bereit, helfen tatkräftig bei der Standortauswahl mit und geben wichtige Tipps rundherum. Die erfolgreiche Nistkastenaktion soll auch in Zukunft weiter fortgesetzt werden. Für weitere Aktionen gibt es bereits eine Warteliste beim Umweltamt. Interessierte Schwazerinnen und Schwazer können sich dort gerne anmelden ► Tel.: 05242/6960-411.
Der Schwazer Umweltreferent Hermann Weratschnig freut sich über die erfolgreiche Kampagne: „Naturschutz beginnt vor der Haustüre im eigenen Garten. Wir wollen die Schwazer Gartenbesitzer unterstützen, den vielen Vogelarten wieder einen Lebensraum zu geben. Mit der Nistkastenaktion fördert die Stadt aktiv den Vogelschutz.“