Die Stadt Schwaz befindet sich im Untersuchungsgebiet des Projekts GeoEN der Universität Innsbruck. Am 14. und 15. Jänner 2025 findet jeweils ein Energiepanel statt, in dem die Meinungen und Perspektiven der Bürger:innen zum Ausbau von Geothermie Mittelpunkt stehen. Um ein möglichst breites Spektrum an Ansichten und Einstellungen in die Forschung einfließen zu lassen, lädt das Forschungsteam interessierte Schwazer:innen herzlich ein, teilzunehmen.
Einen Abend lang tauchen wir in Ihren Bezug zum Thema Geothermie ein. Egal ob Sie noch keine Ahnung zum Thema haben, oder ein klares Bild dazu: Sie sind genau die:der Richtige. Willkommen ist jede:r zwischen 18 und 100 Jahren, der:die Teil des Prozesses sein möchte – keine Vorkenntnis oder Vorbereitung nötig.
Ihr Mitwirken stellt sicher, dass zu Wärmethemen in Zukunft bedarfsgerecht kommuniziert werden kann und die Standpunkte der lokalen Bevölkerung zu Chancen und Risiken einbezogen werden.
Es erwartet Sie ein kurzweiliger Abend von 17:00 bis 21:00 Uhr im Herzen von Innsbruck mit regionalem Abendessen und spannenden Methoden. Als Wertschätzung für Ihre Teilnahme erhalten Sie darüber hinaus eine Geschenktasche mit praktischen Überraschungen von "TIROL 2050 energieautonom" und der "Stadt Innsbruck".
Die anonymisierten Ergebnisse der Workshops dienen nicht nur dem Forschungsbericht, sondern werden an relevanten Partner wie Stadt Innsbruck und Land Tirol weitergehen, um eine direkte Anwendung finden zu können.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind – die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen pro Abend begrenzt. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Sollten Sie eine/n Dolmetscher/in brauchen, bemühen wir uns gerne darum!
Unter folgendem Link können Sie sich für einen der beiden Tage anmelden: