Am 16. Jänner lud der Bürgermeister der Silberstadt und das Projektteam von „Lebensraum Schwaz 2040“ herzlich zur Kick-Off-Veranstaltung in den neu eröffneten Yellow Room in der Innsbrucker Straße 17. Der Yellow Room ist ein Treffpunkt und ein Ort der Begegnung, wo man Ideen und persönliche Gedanken für ein lebenswertes Schwaz einbringen kann.
Lebensraum Schwaz 2040 ist ein Projekt des Instituts für Gestaltung der Universität Innsbruck im Auftrag der Stadt Schwaz. Das Projekt verfolgt das Ziel, die sozialen, kulturellen, ökonomischen und ökologischen Potenziale des Stadtraumes Schwaz zu identifizieren und für die mittelfristige Zukunft weiterzuentwickeln. Der Startschuss fiel im Dezember und das Projekt läuft noch bis Ende Juni. Die Ergebnisse und Vorschläge werden in einer großen Abschlusspräsentation sowie einem Road-Book präsentiert. Im Yellow Room sind mehrere Veranstaltungen mit spezifischen Themenschwerpunkten geplant. Unter anderem werden die Projektideen den interessierten Schwazer und Schwazerinnen zugänglich gemacht. Weiters sind in Zukunft sogenannte Tischgespräche „Round Table“ mit verschiedenen Interessensvertretern aus den unterschiedlichsten Bereichen des Stadtlebens geplant.
SNAPSHOTS ist die erste interaktiven Pop-up Ausstellungen, die im Yellow Room stattfindet.