Beitrag vom 29.03.2021

E-Carsharing – Ein Auto nutzen statt besitzen

Das Teilen von gemeinsam genutzten Elektro-Autos ist kostengünstig und umweltfreundlich. Besonders gilt das anstelle eines Zweitautos oder für die betriebliche Nutzung, wenn ein Auto nicht dauerhaft benötigt wird, sondern nur sporadisch für einzelne Termine. Ausgaben für Anschaffung, Wartung, Steuern, Versicherung und einen zentralen Stellplatz sowie das Kümmern um Wartung und Pflege entfallen.


Seit letztem Jahr gibt es das E-Carsharing-Angebot von der Stadt und den Stadtwerken Schwaz an zwei Standorten: In der Stadtgarage in der Wopfnerstraße und am Parkplatz St. Barbara steht je ein moderner Elektro-Pkw zur Verfügung.

Die Nutzung des Systems, das wir gemeinsam mit floMOBIL betreiben, ist denkbar einfach:

  • Registrieren: Unter flo-mobil.com einmalig registrieren und die Mobilitätskarte im Rathaus beim Umweltberater abholen. Hier erhalten Sie auch alle Infos.
  • Reservieren: Mit der floMOBIL App auf dem Smartphone oder auf dem PC kann ein eCar jederzeit online gebucht werden. Selbstverständlich stehen auch die E-Carsharing-Autos von floMOBIL in den anderen Tiroler Gemeinden zur Verfügung.
  • Losfahren: Nach der Buchung kann das eCar mit der Mobilitätskarte aufgesperrt werden und ist bereit für die Fahrt. Die Reichweite von über 200 km ist ideal für alle Geschäftstermine.

Zur Auswahl stehen zwei attraktive Tarifmodelle:

  • Premium Tarif: Grundgebühr € 4,90/Monat, Nutzung ab € 2,--/h, € 0,20/km
  • Flex Tarif: Keine Grundgebühr, Nutzung ab € 4,--/h, € 0,20/km

Wir laden Sie ein, sich auf flo-mobil.com zu informieren. Für weitere Fragen steht Ihnen Umweltberater Robert Kaufmann gerne zur Verfügung.

Kontakt Umweltberater
Tel.: +43 5242 6960-411
E-Mail: r.kaufmann(at)schwaz.at

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz