Beitrag vom 09.05.2019

Die Europäische Fuggerstraße

Ein großes Kapitel der Wirtschaftsgeschichte. Die Europäische Fuggerstraße führt zu Bergwerken und Montanzentren, deren Kupfer und Silber die Fugger reich werden ließ.

Vergangene Woche waren Vertreter der Stadt Schwaz, des Stadtmarketings Schwaz und des TVB Silberregion Karwendel beim Präsentationstermin in Augsburg vertreten. Diese neue Kulturreiseroute wurde von Regio Augsburg Tourismus GmbH in Kooperation mit den Städten Banská Bystrica in der Slowakei, Hall, Schwaz und Sterzing in Tirol sowie Bad Hindelang im Oberallgäu initiiert.

Begeben Sie sich auf die Spuren der bekannten Augsburger Handelsfamilie Fugger und erkunden die faszinierende Geschichte der damaligen Zeit. Die Europäische Fuggerstraße führt zu wesentlichen Standorten des damaligen Montankonzerns.

Zu Zeiten der Fugger war Schwaz die zweitgrößte Siedlung (nach Wien) im heutigen Österreich. An die Bergleute – in Schwaz arbeiteten tausende – erinnert noch heute die Pfarrkirche. Für die Bergarbeiter wurde ein eigenes Kirchenschiff errichtet. In der Knappenkirche entdeckt man die Epitaphe dreier in Schwaz verstorbener Fugger, in der Altstadt findet man zwei ehemalige Fuggerhäuser. Am Fuggerhaus an der Fuggergasse sieht man eine moderne Denkmalbüste des in Schwaz verstorbenen Ulrich Fugger d.J. Im Haus der Völker findet man Manillas aus Schwazer Kupfer, die über den Handel der Fugger bis nach Afrika gelangten. Und im Kreuzgang des Franziskanerklosters entdeckt man eine Malerei: Es zeigt Anton Fugger, der in die Münztruhe der Schwazer Faktorei greift, mit der er das Habsburgerreich rettete. Das Silberbergwerk Schwaz ist ein Höhepunkt der „Europäischen Fuggerstraße“: Das Schaubergwerk galt als „Mutter aller Bergwerke“.

Für alle Interessierten werden in Schwaz Spezialführungen zum Thema "Fugger" angeboten. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz