700 Jahre Geschichte stecken in der neuen Auflage Schwazer Kostbarkeiten 13 "Der Westen von Schwaz".
Schon vor über 10 Jahren, zur 40-Jahrfeier des Rathauses hatte Bürgermeister Dr. Hans Lintner die Idee, die baulichen, kulturellen und sonstigen Besonderheiten der Stadt Schwaz in kleinformatigen, gut lesbaren Büchern darzustellen. Nach dem ersten Band über das Rathaus folgten weitere Bände über Türme, die Burg, die Zünfte und manches mehr.
2021 konnte nun der 13. Band aus dieser Reihe präsentiert werden. Bewohner des beschriebenen Stadtteils und viele Alt-Pauliner ließen sich den spannenden Vortag von Autor HR Dr. Bernhard Schretter nicht entgehen, der sich in dem Buch mit der 700-jährigen Geschichte des Stadtteils beschäftigt. Beginnend bei den Spuren aus der Steinzeit, erzählt das Buch die reiche Geschichte der Region um die „Einöde“, um das Truefer-Haus und Paulinum, von der mittelalterlichen Gutsverwaltung, vom Adelssitz, dem Barock oder der Schwazer Garnison, bis zum heutigen Gymnasium Paulinum und den Sportstätten.
Das Buch ist ab sofort in der Schatzkammer in der Franz-Josef-Straße erhältlich.