Beitrag vom 04.05.2020

Brief des Bürgermeisters an alle Eltern von Kindergartenkindern

Ab Montag, 4. Mai sind alle städtischen Kindergärten in Schwaz wieder voll besetzt. Aus aktuellem Anlass richtet sich Bürgermeister Hans Lintner in einem Brief an alle Eltern und Erziehungsberechtigten.

"Unsere Kindergärten in Schwaz sollen nun wieder ein Ort der Freude und des Miteinanders werden, auch unter anderen Rahmenbedingungen. Wir versuchen gemeinsam die Corona-Krise zu bewältigen", so Bürgermeister Hans Lintner in einem Brief an alle Eltern von Kindergartenkindern.


Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Sie als Eltern leisten derzeit Großartiges. Die Betreuung von Kleinkindern zu Hause, neben Berufsleben und Haushalt, war und ist eine große Herausforderung.

Unsere städtischen Kindergärten waren immer geöffnet und sind ab Montag, 4. Mai voll besetzt. Ab sofort sollen sie wieder ein Ort des Zusammenkommens sein, auch wenn in diesen Wochen Abstandsregelungen und Hygienehinweise unseren Alltag bestimmen. Unsere KindergartenpädagoInnen versuchen, bestmöglich Hilfe zu leisten und Sie als Eltern im Familienleben während dieser Corona-Krise zu unterstützen.

Ab sofort gelten in unseren Kindergärten besondere Regelungen, die  vor allem die Eingangssituation und das Miteinander betreffen. Eltern und Erziehungsberechtigte dürfen die Kindergärten nicht mehr betreten. Kinder werden von den PädagogInnen im jeweiligen Eingangsbereich des Gebäudes übernommen. Wie dies in den einzelnen Kindergärten gehandhabt wird, erfahren Sie direkt von Ihrer Kindergartenleitung.

Wir sind bemüht, in allen Häusern die Abstandsregelungen einzuhalten. Die Vorschriften sehen 4 m² Fläche pro Kind vor, was in Vollbesetzung in den einzelnen Kindergärten zwar so nicht möglich ist. Wir werden aber auf die jeweilige Situation reagieren und gegebenenfalls weitere Räume verwenden. Wir möchten sicherstellen, dass Betreuung vorhanden ist, wo sie gebraucht wird. Die KindergartenpädagogInnen und die Kinder müssen während ihrer Arbeit keine Mund-Nasenschutz-Masken tragen. Gerade die Mimik spielt in der Kommunikation mit Kleinkindern eine große Rolle.
Sie als Eltern bitten wir, bei der Übergabe Ihrer Kinder einen Nasen-Mund-Schutz zu verwenden.

Für Hilfe und bei Fragen stehen die einzelnen Leiterinnen der städtischen Kindergärten jederzeit telefonisch und per SMS zur Verfügung.

Für März und April wurden (in städtischen Einrichtungen) keine Kindergartengebühren eingehoben. Ab Mai erfolgt die Einhebung wieder. Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder bis September nicht mehr in den Kindergarten schicken, können das Kind abmelden. Die Gebühren werden dann auch nicht mehr verrechnet. Eine Abmeldung im Monat Mai und anschließend wieder ein Kindergartenbesuch im Juni sind nicht möglich. Für Kinder im letzten Kindergartenjahr besteht Kindergartenpflicht. 

Unsere Kindergärten in Schwaz sollen nun wieder ein Ort der Freude und des Miteinanders werden, auch unter anderen Rahmenbedingungen. Wir versuchen gemeinsam die Corona-Krise zu bewältigen.

Herzliche Grüße, 
Bürgermeister Dr. Hans Lintner

BRIEF DOWNLOAD

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz