Beitrag vom 08.06.2020

Betreutes Wohnen Knappenanger

NEU ab Herbst 2020

Ab 01. November 2020 stehen den BewohnerInnen der Verbandsgemeinden des Altenheimverbandes Schwaz und Umgebung 20 barrierefreie Wohnungen am Knappenanger zur Verfügung.

Das neugebaute Haus mit insgesamt 20 Wohnungen entsteht im Ortsteil Knappenanger.
Hier ein Grundriss einer der Wohnungen, die ab Herbst 2020 zum Bezug fertig sind.

BESTENS AUSGESTATTETE WOHNUNGEN

Das neu errichtete Wohnhaus verfügt über einen Gemeinschaftsraum und ist über eine schöne, zentral gelegene Gartenanlage mit dem Regional-Altenwohnheim und einem Kindergarten verbunden.

Jede Wohnung verfügt über eine Wohnküche, ein Schlafzimmer, Bad/WC, eine Loggia sowie einen Lagerraum oder einen Abstellraum im Erdgeschoss. Ein 24-Stunden-Notrufsystem wird bereitgestellt. Auf Wunsch kann auch ein Tiefgaragenplatz angemietet werden.

BETREUTES WOHNEN - SELBSTSTÄNDIGE LEBENSFÜHRUNG

Ziel und Zweck des Betreuten Wohnens ist der möglichst lange Erhalt einer selbständigen Lebensführung in den eigenen vier Wänden. Diese Selbständigkeit wird durch eine eigene Betreuungs- und Unterstützungsperson gefördert, die den BewohnerInnen mit Rat und Tat zur Seite steht und für soziale Angebote und Aktivitäten zuständig ist.
Im Regional-Altenwohnheim können der Mittagstisch oder Wäscheservice kostenpflichtig in Anspruch genommen werden.

Das Betreute Wohnen richtet sich an Personen ab 60 Jahren mit Hilfs-, Betreuungs- oder Pflegebedarf.
Die Miethöhe richtet sich nach Vorgaben der Wohnbauförderung, Wohnbeihilfe des Landes ist einkommensabhängig möglich.

KONTAKT

Bei Interesse wenden Sie sich direkt an die Verwaltung des Regionalaltenwohnheims Schwaz unter Tel. 05242-6901-939 oder per E-Mail an info(at)rawh.at.

OK
Cookies helfen uns die Website zunehmend zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutz