Beitrag vom 20.10.2021

Baumpflege in der Stadt Schwaz

Die Baumpflege wird in der Stadt Schwaz groß geschrieben. Der stadteigene Baumkataster beinhaltet rund 1.000 Bäume, die alljährlich von Baumsachverständigen der Stadtgemeinde Schwaz kontrolliert werden müssen.

Rund 1.000 Bäume im Stadtgebiet von Schwaz werden alljährlich kontrolliert.
Bäume verbessern die Luft und sind Lebensadern für eine Stadt wie Schwaz.
Schäden durch Streusalz sind im Stadtgebiet nicht selten.


Der älteste Baum in der Stadt Schwaz ist mehr als 500 Jahre alt und steht vor dem Franziskanerkloster im Herzen der Silberstadt. Die Baumpflege hat in der Stadt Schwaz eine hohe Priorität, viel Zeit wird investiert. Zertifizierte Baumkontrolleure, die in der Stadtgärtnerei arbeiten, entscheiden aufgrund von jährlichen Inspektionen, wie die einzelnen Bäume gepflegt werden müssen. Mittels schonender Seiltechnik im Kronenbereich werden die meisten Pflegemaßnahmen ausgeführt. 

Gefahren für Bäume im Stadtgebiet

Die Gefahren für Bäume im Stadtgebiet gehen hauptsächlich von Verkehr, Grabungsarbeiten bei Baustellen, Streusalz oder auch verdichtete Bodenflächen aus. In den vergangenen Jahren wurde der Fokus zunehmend darauf gelegt, ausreichend Platz für Bäume zu schaffen. Mussten Bäume aufgrund von Sicherheitsbedenken entfernt werden, so wurden sofort neue Jungpflanzen nachgesetzt.