Hier informiert die Stadtgemeinde Schwaz über aktuelle Schließungen städtischer Einrichtungen bzw. wichtiger Institutionen in der Stadt aufgrund der allgemeinen Maßnahmen betreffend der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie.
Am 11. März wurde vom Land Tirol ein Besuchsverbot in Krankenhäusern ausgesprochen. Damit sollen die Kontakte in Krankenhäusern reduziert und die Verbreitung des Coronavirus COVID-19 verlangsamt werden. Diese Maßnahme dient vor allem auch dem SCHUTZ der PatientInnen im Krankenhaus sowie dem Gesundheitspersonal.
VOM BESUCHSVERBOT AUSGENOMMEN SIND:
Um dieses Besuchsverbot umzusetzen, werden PatientInnen und BesucherInnen des BKH Schwaz seit 12. März über einen zentralen Eingang im Bereich der Rettungseinfahrt gelenkt.
Sollten Sie Fragen zum Besuch eines Angehörigen haben, bitte kontaktieren Sie das Krankenhaus zuerst TELEFONISCH.
Auch die Besuche in den Pflegeeinrichtungen der Stadt Schwaz sind derzeit nicht möglich.
Ausnahmen werden nur in Palliativfällen oder sonstigen Sonderfällen erlaubt.
Alle Pflegeeinrichtungen bitten um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.
Angehörige von Bewohnerinnen und Bewohnern der Häuser Marienheim, Weidachhof und Regional-Altenwohnheim erhalten alle offiziellen Informationen zu den aktuellen Ereignissen auf www.rawh.at oder direkt unter 05242/6901. Wir sind für Sie da!
Der Sprengel Schwaz steht für KlientInnen und Angehörige telefonisch für Fragen zur Verfügung.
Alle angeordneten Maßnahmen werden dort entsprechend den Vorgaben und der tagesaktuellen Situation angepasst.
Ab Montag, 16.3.2020 bleibt die Tagesbetreuung bis auf Widerruf geschlossen.
Der Sprengel Schwaz bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen an, Einkäufe und wichtige Besorgungen zu erledigen.
Interessierte können sich telefonisch beim Sprengel Schwaz unter 05242/21121 melden.
Die Stadtbücherei Schwaz schließt AB SOFORT bis Ostern ihre Türen.
Alle Medien werden automatisch verlängert, solange die Stadtbücherei geschlossen bleibt. Es fallen KEINE Versäumnis- und Mahngebühren an!
Bitte die ausgeliehenen Bücher nicht in den Postkasten vor der Türe geben oder einfach vor die Stadtbücherei legen. Behalten Sie Ihre ausgeliehnen Bücher, DVD, etc. zu Hause bis die Bücherei wieder geöffnet hat.
Der Jugendtreff Yunit in Schwaz ist ab Montag, 16. März 2020 geschlossen.
Alle städtischen Sporthallen (Neue Mittelschule, Osthalle) schließen ab sofort.
Die Gesundheit aller ist uns wichtig! Aus diesem Grund findet derzeit kein Parteienverkehr statt. Sie können uns natürlich jederzeit unter office(at)SZentrum.at oder +43 5242 6960-101 zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichen.
Aufgrund der derzeitigen Verordnung der Bundesregierung finden bis 5. April keine Veranstaltungen im SZentrum statt. Sämtliche Veranstaltungen des Stadtmarketing im öffentlichen Raum werden ebenfalls bis 5. April abgesagt.
Das städtische Archiv im Mathoi Haus ist ab sofort geschlossen.
Die städtische Sauna beim Schwimmbad ist ab Samstag, 14.03.2020 bis auf weiteres geschlossen.
Die Teestube ist ab sofort geschlossen. Notbetrieb wurde eingerichtet.
Projekt Schrankenlos ist geschlossen. Notbetrieb in der Teestube.
Ab Montag, 16. März 2020 finden bis einschließlich Ostern 2020 keine Kurse, keine Offenen Treffs, keine Krabbelstube und keine Veranstaltungen statt.
In den Betreuungseinrichtungen werden die Anordnungen des Landes Tirol befolgt.
Der Unterrichtsbetrieb an der Landesmusikschule wird auf Anordnung des Landes Tirol vorerst vom 16. März bis Ostern eingestellt.
Es findet kein Unterricht statt, es werden keine Prüfungen durchgeführt. Vortragsabende und sonstige Übungen müssen entfallen. Auch die Schulräumlichkeiten werden geschlossen. Das Sekretariat ist weiterhin erreichbar. Der Parteienverkehr soll aber auf das Nötigste eingestellt werden.
Auch der Wettbewerb "Prima la Musica" muss endgültig abgesagt werden.