Der 5. Round Table zum Projekt "Lebensraum Schwaz 2040" findet am Donnerstag, 2. Mai im Mathoi-Haus (Innsbrucker Str. 17) statt. Die Round Table Serie bietet zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten die Möglichkeit eines Austausches zwischen der lokalen Bevölkerung, den Studierenden und ExpertInnen.
Die Kommerzialisierung und Privatisierung städtischer Räume bewirkt auch einen Abbau von Orten des sozialen Miteinanders. Demgegenüber stehen Ideen einer Stadt für alle - einer Architektur und Stadtplanung des Sorgetragens.
Der fünfte ROUND TABLE untersucht das Potenzial SOZIALER INFRASTRUKTUREN im Kontext einer STADTENTWICKLUNG die Gemeinwohl und Teilhabe in den Vordergrund rückt. Welche Räume braucht eine lebendige Zivilgesellschaft? Wie können öffentliche Räume Integration und Heterogenität fördern? Wie alltagstauglich ist der Schwazer Stadtraum für die Bedürfnisse seiner BewohnerInnen wie Jugendliche, junge Erwachsene oder SeniorInnen?
Komm vorbei! Diskutiere mit!
DO 02.05.2019 18:30 Uhr
Mathoi-Haus, Schwaz
Innsbrucker Straße 17