10:00 |
KOSTENLOS
Franz-Josef-Straße 2
Alle Tirolerinnen und Tiroler, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den Samstag, 25. Februar 2023 vormerken.
Der Verein ITF (Interessengemeinschaft der Tiroler Fremdenführer) veranstaltet an diesem Tag den jährlichen Welttag der Fremdenführer. Über den ganzen Tag verteilt bieten Tiroler Fremdenführer - austriaguides rund 60 kostenlose Führungen und Besichtigungen an - und auch die Silberstadt kann dabei neu entdeckt werden. Ob in Innsbruck, Hall in Tirol, Volders, Schwaz, Rattenberg, Kufstein oder Kitzbühel, es erwarten Sie abwechslungsreiche Entdeckungstouren zu den unterschiedlichsten Themen.
In Schwaz werden heuer drei Führungen angeboten:
10.00 Uhr / Monika Singer Brand.Bomben.Bergsturz - Schwazer Schicksalsjahre
Bei diesem Rundgang werden prägende Ereignisse von Schwaz in den Mittel- punkt gerückt, deren Spuren auch heute noch entdeckt werden können.
11.00 Uhr / Gottfried Winkler Neue Erkenntnisse zum Bau der Pfarrkirche Schwaz
Die Entstehung und Funktion der Schwazer Marktuhr an der Westfassade und die interessante Baugeschichte des größten mittelalterlichen Dachstuhls Österreichs.
12.00 Uhr / Petra Eberharter - zu neggst an der pruggen
Der Inn trennt zwei Stadtteile. Brücken verbinden diese. Besonderes Augenmerk gilt zwei Bauwerken. Der heutigen Clemens Holzmeister Brücke und der Spitalskirche.
Der Treffpunkt:
jeweils am Schwazer Stadtplatz (vor dem Rathaus).
Die Dauer:
jeweils ca. 1 Stunde Das Ende ist wieder am Stadtplatz und man kann, bei Interesse, mit der nächsten Führung fortsetzen.
Die Führungen sind kostenlos, aber es werden gerne Spenden für Licht ins Dunkel Soforthilfe Tirol entgegengenommen. Sämtliche Einnahmen werden für eine in Not geratene Tiroler Familie verwendet.
Wir 150 austriaguides in Tirol verstehen uns das ganze Jahr als Botschafter für Kunst, Kultur und Geschichte unseres Landes.
Am 25. Februar stehen die Bürger unseres Landes im Mittelpunkt.
Gesamtprogramm unter www.itf-guides.at.